hallo Sepp, das müsste die Anleitung zu deiner Tetramatik sein. https://www.viessmann-community.com/viessmann/attachments/viessmann/qanda_anlagenbetreiber/5844/1/Serviceanleitung.pdf Diese kann einen gemischten A und einen ungemischten Heizkreis B regeln. 2 Mischer kann sie nicht. Diese Optionen hast du aus meiner Sicht: 1) Man könnte die FBHz falls es nur wenige Räume sind die auch schon Hzk haben über RTL Ventile anschließen 2) die FBHz an den Mischer, wo bisher die Hzk waren, anschließen und die Hzk direkt am Kessel. 3)baut einen neuen Mischer für die FBHz ein, der zum gemischten Heizkreis gemacht wird und der alte Mischer wird auf 100% gestellt, dann erfolgt an den Hzk in der Übergangszeit die Regelung nur über die Thermostatventile oder manueller Eingriff am Mischer, da der Uniferal eine Sockeltemperatur hat. 4)andere Vitotronik für 2 gemischte Kreise oder 3rd party Regler der 2 Heizkreise, Kessel und WW übernimmt, bekommt man gebraucht ab 150€ 5) einen anderen zusätzlichen 3rd party Regler, der nur die FBHz regelt. zu 4) https://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/passen-Tetramatik-III-7420-065-bzw-7420265-zur-Vitola-biferral/qaq-p/3251
... Mehr anzeigen