Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Optimaler Betriebspunkt Vitocal 200 A

Hallo Community, was ist der optimale Betribspunkt meiner Anlage: - Die Anlage auf 16% min Verdichterleistung (508B) durchlaufen lassen oder - Die Anlage auf 40% min Verdichterlaufleistung laufen lassen hier schaltet die Anlage 1 mal am Tag für ca. 1...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 680 Ansichten

Wärmepumpe mit solarstrom steuern

Schöne Grüße. Ich habe eine Vitocal 200 und eine Vitodens. Beide laufen in kaskade und die Gastherme ist der externe Zusatzheizer, der eigentlich bei Temp.Bedarf anspring, wenn es die WP nicht schafft. Ich würde gerne die WP so ansteuern, dass sie nu...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1618 Ansichten

Hinweis Kältekreis 07

Hallo, unsere Heizanlage besteht aus einer Vitocal 200-S AWB und einem 300 l Speicher Vitocell 100-B. Bei unserer Heizanlage erschien heute bei der Warmwasserbereitung der Hinweis Kältekreis 07.Diese Meldung haben wir auch schon öfter erhalten. Zulet...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2867 Ansichten

Vitocal 262-A T2H Energiezähler Error ER10

Hallo zusammen, ich habe heute ebenfalls versucht meine Vitocal 262-A T2H mit dem Energiezähler in Betrieb zu nehmen. Leider ohne Erfolg. Die Wärmepumpe zeigt immer Fehler ER10, also Fehler bei der Modbus Kommunikation an. Ich habe schon alles versuc...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1607 Ansichten

Wärmepumpe Vitocal 200-A

Hallo, Bei der Wärmepumpe Vitocal 200-A wird die Verbindungsleitung zwischen Inneneinheit und Außeneinheit mit Wasser gefüllt. Wenn der Strom ausfällt und Draußen Minusgrade sind, kann dann die Verbindungleitung einfrieren und Schaden nehmen? Vielen ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 976 Ansichten

Einstellungen WLP Hysteres und Kompressorstarts.

Hallo zusammen, wir betreiben bei uns die folgende Anlage: Paket Vitocal 200-A mit Vitocell 100-W Inneneinheit: Vitocal 200-A AWO , Material 7745673 Außeneinheit: 2XX-A 8kW , Material 7745746 Wohnfläche 160qm mit Fußbodenheizung nach Kfw 55 Standard....

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2263 Ansichten

Vitocal 200-A Probleme am Verdampfer

Hallo Flo, ich habe seit Oktober fast täglich das Problem, dass die Wärmepumpe nicht zuverlässig startet. Sie hat meistens 2-3 Fehlstarts. Danach äuft die Wärmepumpe sehr zuverlässig, als wäre nichts passiert. Am Anfang war das Problem nur beim Heizm...

kurz_vor_Abschalten.jpeg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1125 Ansichten

Vitocal300 taktet beim kühlen

Meine Vitocal 300 taktet beim kühlen. Außentemp: 28°C, KühlKennlninie Steigung 0,2. Niveau 1. Min VL Temp: 17 Alle Ventile offen- Durchfluss 20l/min. Es wird der interne Temperatursensor verwendet. Meine Fragen: 1. Nach welcher Strategie wird denn hi...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2487 Ansichten

Heinzung verliert Wasser

Hallo zusammen Wir haben eine Vissmann Vitocal 222 Luft/Wärmepumpen Heizung Baujahr 2011. Heute morgen stelle ich fest, dass die Heizung Wasser verliert. Zwar nicht viel aber immerhin. Dies war noch nie der Fall. Frage: Was könnte die Ursache sein? D...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 681 Ansichten

Vitocal 222-S, externer Speicher

Hallo kann ich eine 222-S so umbauen, dass ein externer 300 Liter Speicher anstelle des eingebauten 170 Liter Speichers genutzt werden kann? Oder gibt es eine Möglichkeit, diese gemeinsam zu nutzen? Ich dachte mir, ich klemme das interne Umschaltvent...

Warmwasser wird spät/zu spät erwärmt.

Wir haben ein kleines Problemchen mit unserem Warmwasser. Ich glaube, dass das nur eine Einstellungssache ist. Eine Lösung habe ich aber im Netz und auch in der Heizung nicht finden können. Ab und an duschen aber 4 Personen am Tag. Unsere Spülmaschin...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 4842 Ansichten

VITOCAL 350 bw Fehler A7 / Zweite Wärmequelle

Meine VITOCAL 350 bw bringt den Fehler A7. Laut Kundendienst liegt ein Fehler im Kältekreis vor. Nun haben wir schon einige Tage kein warmes Wasser / Aussentemperatur ca. 1 °C - es wird immer kühler. Der Viessmann - Kundendienst kommt erst in 4 Tagen...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1400 Ansichten

SPF von 5,2

Hallo, ich habe eine LWWP Vitocal 300 mit Pufferspeicher Vitocell 100-B und WW-Speicher Vitocell-E. BJ. ca. 2010 Aufstellort: 76694 Forst - mittlerer Rheingraben Dämmung Gebäude nach ENEV 2009 beheizte Wohnfläche ca. 120 m² Stromverbrauch für WP: 3.0...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 745 Ansichten

Wasserdruck fällt Vitocal 222s

Hallo! Mein Wasserdruck fällt auf 0,5 (lt Anzeige der Uhr). Ich hatte im Sommer zum wiederholten Besuch eines Viessmann-Technikers. Der hatte vollständig (im Sommerbetrieb) Wasser nachgefüllt. Dann gluckerte die Anlage. Er kam erneut und ließ die Luf...

Heizugn Störung

Hallo, meine Wärmepumpe ist in den minus graden wieder mal in Störung gegangen (A9) im Anhang die Störungsliste des Kältemittelkreises. Woran liegt das? Letztes Jahr wurde bei mir der Verdichter ausgetauscht. Lg

Wartungsformular

Hallo, ich wollte mal Nachfragen, ob Sie mir das Wartungsformular für Sole Wärmepumpen zukommen lassen könnten ? Mich würde nämlich gerne Interessieren, welche Teile der Anlage der Handwerker kontrolliert VG

Heizstab Vitocal 200s

Hallo, ich besitze eine Vitocal 200s aus 2018. Leider funktioniert diese erst mehr oder weniger gut, seit September nach einem Softwareupdate und Verdichtertausch (Reparatur dauerte 9 Monate). Was mir jetzt die Tage mehr und mehr auffällt ist, dass b...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3279 Ansichten

Keine Warmwasserbereitung im Automatikbetrieb

Guten Abend, seit einiger Zeit (ca. 3 Wochen) geht die Warmwasserbereitung im Automatikbetrieb nicht mehr. Erst nach Aus,- und Einschalten der Wärmepumpe geht es sofort los und alles funktioniert tadellos bis zum Erreichen des Sollwertes. Es sind kei...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 765 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder