Werte Community,
nachdem gestern meine WP über SG Ready Signal angeschlossen wurde an einem M-Tec E-Smart, bleibt der Status ständig auf bevorzugter Betrieb und erwärmt Wasser um 5k wie von Viessmann eingestellt. Das sollte passieren nur wenn PV Überschuss größer als 3300W ist. E-Smart steuert an tatsächlich nur um die Mittagszeit wenn Speicher voll pv Überschuss über 3300w. Irgendwas ist da komisch. Jemand Erfahrungswerte mit SG Schnittstelle und Einstellungen? VG
🙏Danke. Ich püfe.
Hallo @Tony_Ottobrunn
erstmal Glückwunsch zum Fortschritt. Zwei separate Kabel reduzieren die Kopplung aufgrund des größeren Abstands zwischen den Adern. Aber auch an 143.x muss ein netzspannungstaugliches Kabel dran. Sobald das Relais schließt, liegt auch dort Netzspannung an.
Hallo @ABR ,
werde noch ein zweites ähnliches Kabel am Montag verlegen und anschließen. Dann wäre ich auf die Sonne-:)
viele liebe Grüße
Da ich aktuell nur die Leistungsbegrenzung nach §14a benötige (so es denn irgenwann wirklich geht), habe ich vorbereitend ein 2adriges Kabel H05VV-F 2x0,75mm² zwischen 143.1 und 143.4 angeschlossen. Bei ca. 7m Länge habe ich wegen der kapazitiven Kopplung und Empfindlichkeit das gleiche Problem, dass auch bei offenem Kontakt die Anlage das bereits als Eingangssignal erkennt. Deshalb habe ich zwischen 143.4 und 143.6 (N) noch einen Netz-Filterkondensator von 100nF geschaltet. Dieser muss dafür zugelassen sein (mind. Sicherheitskondensator X2)
Servus @ABR, da kenn ich mich nicht aus mit Leistungsbegrenzung nach §14a…. Aber es funzt dann 💪. Ich kann auch mir 143.1 zusammen mir 143.4 nix anfangen. Bei mir sind 143.1 und 143.5 jetzt mit getrennte 2x0,75mm Kabeln angeschlossen und hatte gestern die erste automatische Umstellung von Normalbetrieb auf Bevorzugt. Also es läuft. Werfe paar Tage beobachten und dann Kabeln verstecken-:). Vui Erfolg 🙏💪
Servus @ABR @D-S-M @Wangnick @Flo_Schneider ,
hopefully final….habe jetzt die zwei CAT Kabeln getauscht mit 2 Kabeln 2x0,75.
habe die Adern je Kabel zusammengebündelt und an NO und COm auf eine Seite und auf 143.1 und 143.5 auf die andere Seite angeschlossen. 143.1 WP geht auf Comm am Relais.
und seitdem funzt alles prima. Normalbetrieb und bevorzugter Betrieb sind die zwei Zustände. Musste jedoch einschalten WP in der EMS auf 4800w und ausschalten bei 300w einstellen damit es nicht ständig taktet. Seitdem spiele ich herum mit Heiztenperatur und Warmwassertemperatur und das System reagiert prompt und richtig. Wir haben ja genug Sonne jetzt.
Kabel seit gestern im kabelschacht und gut is es. Hat ja nur 14 Monate und 2 Elektriker gedauert. Aber! Dank euch hab ich es hinbekommen. Ganz lieben Dank an euch alle hier im Chat♥️♥️♥️
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
7 | |
3 | |
3 |