abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250-A 251.A08 Inneneinheit manchmal lauter als Ausseneinheit

Die Inneneinheit im Keller ist manchmal als deutliches vibrieren im Haus wahrnehmbar.

Die Ausseneinheit ist insgesamt nicht so deutlich wahrnehmbar.

Durch was kann die Geräuschentwicklung im Gebäude verursacht sein?

Als erste Maßnahme wurde die Primärheizpumpe im Sollwert von 60% reduziert. Danach war das störende Geräusch besonders ab 10 Uhr abends reduziert.

Aktuell ist die Geräuschentwicklung wieder deutlicher zu hören, auch tagsüber.

 

4 ANTWORTEN 4

Hallo HP4,

 

lass deine Anlage von deinem Fachbetrieb prüfen. Dieser soll schauen, was die Ursache für die Geräusche sind, eventuell ist es eine Schallübertragung oder es kommt von der Pumpe selbst. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Herr Schneider.

die Inneneinheit ist nahe am Kamin und in der Nähe des Hausversorgungsschachtes angebracht.

Die Hin- und Rückleitung mit Luftabscheider zur Ausseneinheit  hat mehr oder weniger Vibriert.

Als Maßnahme hat die Installationsfirma die Pumpenleistung (Primärkreis) auf 60% reduziert - danach war es meistens soweit ruhig, das es im Haus nicht mehr deutlich wahrnehmbar (Ausnahme Anfang dieser Woche).

Als weitere Maßnahme wurde die akustische Abkopplung der Inneneinheit ( Wandmonatge mit Gummipuffer) vorgeschlagen - dies würde aber neben erheblichen Kosten auch ein Ausfall der Anlage von 1-2 Tagen bedeuten - dies haben wir bisher nicht beauftragt.....

 

Wenn die Leitung vibriert, stellt sich für mich die Frage, ob die Befestigung ausreichend ist. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo @HP4 , Zur Info:

wir hatten auch von Anfang an Vibrationen, die sich von der IDU auf die Wand und das Haus übertragen haben. Die Vibrationen waren auch in der IDU deutlich zu spüren (besonders am Abtaupuffer).

Das wurde bereits vor 5 Monaten vom Viessmann Inbetriebnehmer erkannt und protokolliert. Da sich nichts getan hat, haben wir auch die Fördermenge auf ca. 1000 l/h reduziert, damit es erträglicher wird.

Heute endlich war ein Servicetechniker von Viessmann hier und hat den Pumpenkopf in der IDU ausgetauscht. Die Arbeit ist etwas aufwändiger, da die Pumpe durch Elektronik etc. zugebaut ist.

Im Laufrad hatte sich ein Fremdkörper festgesetzt (evtl. Hanfreste?).

Nun ist Ruhe 🙂

LG Wobue07
(Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A06; 200l Puffer; 200l Warmwasser, nur Heizkörper)