Hallo Viessmann Community, wir haben seit einigen Wochen eine Hyprid Wärmepumpe 250 SH.
Da gibt es jetzt eine Sache die ich nicht verstehe. Die Ausseneinheit ist eine ODU AWB-M-E-Ac 2XX.E.08 AF mit der Seriennummer 795637646503416040.
Die Inneneinheit hat als Typ nur 250 SH, die Seriennummer ist 7720676501030196.
In der ViCare App wird mir jetzt angezeigt das dies eine IDU Vitocal 250-SH HAWB-M-AC 252.B06 ist. Die Seriennummer in der App und auf der Inneneinheit ist gleich.
Was ich jetzt nicht verstehe ist, was habe ich denn da an Innen bzw. Ausseneinheit? Die Ausseneinheit ist doch eigentlich für eine B.08 Inneneinheit oder sind die flexibel einsetzbar?
Das ganze ist für mich etwas verwirrend. Laut Angebot vom Heizungsbauer sollte es eine HAWB-M-AC-AF 252.B06 sein. Aber warum habe ich eine ODU AWB-M-E-Ac 2XX.E.08 AF Ausseneinheit?
Ich wäre dankbar wenn mir das mal einer erklären könnte.
Die Inneneinheiten sind flexibel,da sie vor allem die Regelung übernehmen Die eigentliche Leistung bringt die Ausseneinheit.
Ist so ähnlich wie bei einer Vitotronik. Da gibt's eine Regelung für alle Leistungsstufen. Damit die Regelung aber ,,weiss,,,welches Gerät gesteuert wird,gibt's den Codierstecker.
Danke für deine Antwort.
Leider komme ich damit nicht wirklich weiter, da ist mein Wissen über die 250 SH wohl noch zu bescheiden.
Von einem Codierstecker an der Vitocal 250 SH habe ich auch leider nichts finden können.
Wo findet man denn diesen Codierstecker?
Kann man an diesen Codiersteckern irgend etwas einstellen oder sind die fix bzw. wird die Erkennung der Ausseneinheit bei der Vitocall evtl. anders gelöst?
Inneneinheit (IDU - Indoor Unit) und Außeneinheit (ODU - Outdoor Unit) gibt es jeweils in unterschiedlichen Ausführungen/Varianten (jede hat ihre eigene Produktbezeichnung/Produktnummer), die in bestimmten Kombinationen miteinander kombiniert werden können, aber dann im Vertrieb/Werbung/Prospekt unter einer gemeinsamen Produktbezeichnung verkauft/angeboten werden.
Das mag auf den ersten Blick etwas verwirrend sein.
P.S. Zwischen IDU und ODU liegt eine Datenleitung (CAN-Bus) worüber die beiden Komponenten sich verständigen/erkennen.
ok, Danke und auch soweit verstanden. Also erkennt die Inneneinheit was für eine Ausseneinheit da steht. Wird das bei der Erstinbetriebnahme gemacht?
Kann man das irgendwie überprüfen, was da erkannt worden ist?
Hintergrund der Frage ist, es gab am Anfang Probleme mit dem CAN Bus.
Ich möchte halt gerne sicherstellen, das Ausseneinheit und Inneneinheit wirklich zueinander passen, weil Fehler immer wieder mal passieren und das Zahlen wirr war auch nicht hilfreich ist.
Das ist die erste Wärmepumpe die wir haben und Erfahrung ist halt gleich null.