Hallo,
vielleicht haben es andere ja vielleicht viel früher festgestellt. Ich melde es trotzdem:
LAN-Modul 7984901 ist wieder lieferbar. Ich habe es vom "loebbeshop" erhalten.
Mit Gruß, huderitter
ERGÄNZUNG: für den Einsatz des LAN-moduls ist das Kommunikationsmodul TCU 301 (7883250) erforderlich. Kostenpunkt: ca. 200,-€ (z.B. bei "TGA-Shop).
Das ev. verbaute TCU 300 (wie leider bei mir) ist auszutauschen (lt. Einbauanleitung).
Letztendlich eine teure Angelegenheit für einen LAN-Anschluß, der für lächerliches Geld als integraler Bestandteil hätte realisiert werden können bzw. MÜSSEN!
Mit Gruß, huderitter
Hallo huderitter,
der Einsatz eines LAN-Moduls für einen LAN-Anschluss war nicht von Anfang an vorgesehen. Dies wurde erst später als Zubehör mit aufgenommen. Bei allen Geräten ab ca. Mitte 2024 ist der direkte Einsatz des LAN-Moduls möglich. Bei älteren Geräten werden eine neue TCU und HMI benötigt. Zudem muss bei allen Anlagen der Softwarestand 2440 vorhanden sein.
Viele Grüße
Flo
Hallo Floh,
erst einmal danke für's Mitkoppeln. Nun bin ich aber verunsichert, ob ich es richtig verstanden habe, daß das komplette HMI, also die touch-sensitive-Front, auf die das TCU-modul aufgesteckt ist, auch getauscht werden muß?!
Die Einbauanleitung zeigt lediglich den Austausch des TCU-moduls und verweist auch nicht auf ein bestimmtes Herstellungsjahr der WP bzw. des HMI.
Ansonsten: 2440 ist gegeben
Mit freundlichen Grüßen, huderitter
Ja, sollte die TCU getauscht werden müssen, damit der Steckplatz für das LAN-Modul gegeben ist, muss die HMI mit getauscht werden.
Viele Grüße
Flo
Hallo Floh,
danke für die schnelle Rückmeldung. Spätestens jetzt breche ich das Nachrüstungsvorhaben meiner Vitocal 252 (Herstelljahr 2022) ab. Eine solche Umrüstung macht vom finanziellen Aufwand (weitere 500 €) zumindest für mich keinen Sinn mehr.
Ich hoffe das andere, die ebenfalls dem Gedanken einer Nachrüstung nachhängen die o.g."Pferdefüße" rechtzeitig erkennen.
Mit etwas enttäuschten Grüßen, huderitter
@Flo_Schneiderkönnte man die benötigten Teilenummern für eine Umrüstung der "älteren" Modelle listen? Die Ersatzteilapp ist absolut keine Hilfe, den da ist nahezu gar nichts als kompatibel ausgewiesen.
Und wäre es nicht ein sinnvolles entgegenkommen, allen "Betroffenen" eine vergüstigte Umrüstung zu ermöglichen?
Kann man einfach erkennen ob die TCU300 oder TCU301 eingebaut ist? Wie verhält es sich bei der VC252? Gibt es dort ebenfalls unterschiedliche Bedieneinheiten?
Hallo Flo,
ich möchte aus Stabilitätsgründen vom Internet gerne auf eine LAN-Verbindung bei meiner Vitocal 252 mit 8kW übergehen. Wie finde ich denn heraus, welches Kommunikationsmodul (TCU 300 oder 301) bei mir verbaut wurde? Die Anlage wurde Ende März 2024 geliefert.
Vielen Dank für deine Unterstützung im voraus.
Grüße
Martin
Hallo Martin,
bitte entschuldige, dass du hier erst jetzt wieder eine Antwort bekommst. Du benötigst für deine Anlage und dem Bedienteil mit 600mm Breite das LAN-Nachrüstpaket mit der Bestellnummer 7091149.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
vielen Dank für Deine Info.
Ich werde mich mit meinem HB in Verbindung setzen.
Viele Grüße,
Martin
Moin Flo,
kann / muss ich dieses Nachrüstpaket auch für meine Vitocal 252 nehmen?
Nach meinem Stand wurde bei meiner IBN nochmal ein ganz neues HMI von euch direkt gesendet und ich habe ein "neues" ... kannst du das "sehen"?
VG Timo
Hallo Tivogler,
das kann ich aus der Ferne nicht erkennen. Vom Baujahr und dem Inbetriebnahmedatum her würde ich aber sagen, dass deine Anlage das Nachrüstpaket LAN benötigt. Erkennen kannst du es am folgenden Bild:
Viele Grüße
Flo
Moin Flo,
vielen Dank dir!
Du meinst also „das volle Programm“, richtig?
Also: 600 mm Breite und das LAN-Nachrüstpaket mit der Bestellnummer 7091149 (HMI, TCU und LAN-Modul) – ist das korrekt?
Ich konnte unter dieser Nummer kein „Ersatzteil“ finden – stimmt die Nummer?
Noch eine Frage:
Wenn ich das HMI tausche – müssen danach irgendwelche Einstellungen neu vorgenommen werden, z. B. Parameter für die Heizungsanlage (oder werden diese nicht im HMI gespeichert - was ich hoffe)?
Viele Grüße
Timo
Ja.
Nach dem Tausch sollte es so sein, dass keine Einstellungen verloren gegangen sind. Zuerst sollte aber immer das aktuellste Update auf die Anlage geladen werden, bevor dann der Umbau erfolgt.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
ich habe meine Vitocal 252 mit einer PV-Anlage 15,75kWp und einer zweier Kaskade Vitocharge VX3 Typ 8.0 C mit jeweils 10kWh Speicher erweitert. Alles wurde vom Fachbetrieb installiert und in Betrieb genommen. Die Erstinstallation wurde mit Viguide vorgenommen und es gab keine Fehlermeldungen. Beim Initialisieren der Batteriemodule bekomme ich aber immer wieder die Fehlermeldung F.1038-57 bei der Vitocharge (Mastergerät). Der Slave initialisiert die Module und geht ganz normal in Betrieb. Mein Fachbetrieb hat ein Ticket beim Viessmann Kundendienst vor gut vier Wochen eröffnet, jedoch hat sich bis heute niemand gemeldet. Beide Vitocharge und auch die Viessmann PV-Module sind neu.
Kannst Du evtl. mal nachschauen, wann das Ticket bearbeitet wird ?
Danke Dir im voraus für Deine Unterstützung !
Viele Grüße
Martin
Hallo @Makin ,
ich habe mir das mal angesehen. Aktuell gibt es hier wohl ein Problem mit der Verbindung, dein Fachpartner ist diesbezüglich allerdings bereits im Austausch mit unseren Kollegen. Da war heute schon Kontakt, daher werden wir hier zeitnah eine Lösung für dich finden.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Hallo Sebastian,
vielen Dank für die Info. Dann hoffe ich, das sich zeitnah jemand meldet. Die Anlage ist online und ich bin mal gespannt, woran es genau liegt.
Grüße
Martin
Hallo Sebastian,
die Anlage ist seit Montag online aber leider hat sich noch nichts getan. Kannst Du vielleicht mal nachhaken, wie der Status ist bzw. wo es gerade klemmt?
Danke Dir im voraus für Deine Unterstützung.
Viele Grüße
Martin
Benutzer | Anzahl |
---|---|
8 | |
6 | |
5 | |
5 | |
5 |