Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Rat: Ende September dieses Jahres wurde bei meiner Mutter die Wärmepumpe Vitocal 250-A installiert. Jetzt, nur einen Monat nach Installation, ist diese defekt. Der Defekt fällt direkt in die Gewährleistungspflicht so dass wir auf einen Techniker von Viessmann angewiesen sind.
Als nächstmöglicher Reparaturtermin wurde uns nun der 08. Dezember genannt. Das heißt für meine Mutter mit über 80 Jahren, dass sie aktuell ohne Heizung frierend in ihrer Wohnung sitzt. Die vermeintlich hochwertige neue Wärmepumpe wird mitten in der Winterzeit frühestens in 5 Wochen repariert.
Für mich passt der Defekt nach 4 Wochen Nutzung und der Service mit einer Wartezeit von 5 Wochen im Winter nicht zum Leistungsversprechen eines Testsiegers.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann uns weiterhelfen, ob/wie wir diesen Prozess beschleunigen können?
Danke und beste Grüße!
.
Ärgerlich, sehr ärgerlich. Du bist aber nicht der einzige der aufgrund einer VM Anlage im Winter friert.
Ich war auch erstaunt dass VM auf dem ersten Platz gelandet ist. "Hochwertig" - hüstel....
Stiftung Warentest hat mir dahingehend auf einen kritischen Leserbrief übrigends geantwortet dass sie das Serviceverhalten der Hersteller zukünftig mit in die Wertung einfließen lassen wollen, der aktuelle Stand von VM sei ihnen bekannt (hüstel, *** etc. nicht näher drauf ein gegangen, "bekannt" ) aber sie testen eben nur die Funktion...
Ich halte eh nichts von dem Verein. Sie lassen zu viele Kriterien außen vor, und legen Schwerpunkte auf unwichtige Eigenschaften. Außerdem schätzen sie den Verbraucher zu oft zu dumm ein.
Bei elektrischen Geräten verlange ich eine Watt Angabe und keine "Sterne" für Verbrauch.
PS: Tja, du fragtest nach Beschleunigung. Ich würde in dem Fall mal Kontakt zu einem Ra aufnehmen.
Bei derartig langer Rep. Dauer und einem Senior in der Wohnung (die mögen es eher 27 Grad warm als 24 Grad) - ggf. noch erkrankt, würde ich versuchen über den Ra eine kleine, sehr kleine Frist für die Reparatur zu setzen, 48 Stunden, ansonsten hat der Heizungsbauer Hotelkosten zu tragen. "Gesundheitsschädigend" ?
Frag mal einen/deinen Ra, mich (und viele andere !) würde mal interessieren wie da so die Rechtslage ist.
Leider verstehen heute die Betriebe wie Konzerne nur noch die Sprache über die Rechtsanwälte.
Jede Wette, ein Brief wirkt Wunder.
Was genau ist denn Defekt und was wurde Viessmann gegenüber kommuniziert?
Viessmann TD behandelt Totalausfall während der Heizsaison eigentlich priorisiert.
Wenn du dir die für die Meldung vergebene Servicenummer und Tel Nr von deinem Fachbetrieb geben lässt dann ruft dort beim Viessmann TD direkt an und schildere die aktuelle Situation (Totalausfall) nochmal direkt.
Gruß Karl
Zitat:
Wenn du dir die für die Meldung vergebene Servicenummer und Tel Nr von deinem Fachbetrieb geben lässt dann ruft dort beim Viessmann TD direkt an und schildere die aktuelle Situation (Totalausfall) nochmal direkt.
Der Kunde mal wieder als Bittsteller - beim HB die Servicenummer "erbetteln" dann auf Knien bei VM anrufen ?
Ev. ist der 8. Dezember bereits ein Prio Termin. Aber mal am Telefon mögliche Hotelkosten erwähnen. ?
Hilfreich wäre wenn du uns sagst was der Fehler ist. Evtl kann dir hier geholfen werden.
@Küstenpumpe
Irgendwie will es mir nicht in den Kopf, wenn man nichts „von dem Verein“ hält und eigentlich in jedem Thema zum Besten gibt wie negativ man doch eigentlich der Firma Viessmann und ihren Produkte gegenüber steht, wie doof man sein muß um sich so etwas dann selber einzubauen !?!
Hallo @FAM-STI
dein erster Ansprechpartner ist dein Heizungsbauer und wenn der Unterstützung von Viessmann braucht, dann ist das nicht dein Problem. Setz deinem Heizungsbauer erstmal schriftlich eine realistische Frist von z.B. einer Woche. Da muss er irgendwie reagieren. Einfach auf Viessmann verweisen geht nicht. ER ist in der Pflicht. Vielleicht sagt er auch, ohne Wartungsvertrag dauert es halt länger.
Ansonsten würde ich dir empfehlen, schnellstmöglich einen Wartungsvertrag abzuschließen. Wenn dein Heizungsbauer nicht vertrauenswürdig ist, dann mach es direkt bei Viessmann. Dann kannst du direkt mit denen reden und es passiert auch was. Da gibt es eine Hotline, die nur für Vertragskunden reserviert ist.
Nur aufgrund der Garantie hast du leider keinerlei Anspruch auf schnelle Reaktionszeiten. Da hat man zwar Anspruch auf die Instadsetzung, aber nicht wann.
Gruß Peter
P.S.: Noch ein Nachtrag:
Du hast zwar nichts über den Fehler erzählt, aber ich könnte mir folgendes vorstellen. Es klingt so, dass eine alte Öl-/Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt wurde. Wenn es eine VC250/251 ist, dann ist in der Außeneinheit eventuell das Sieb zu. Das passiert öfters, wenn nach dem Heizungstausch noch Schmutz aus dem Leitungssystem gespült wird. Dann bekommst du eine Fehlermeldung bzgl fehlendem Volumenstrom. Wenn es das ist, dann ist es für deinen Heizungsbauer eine Sache von 10 Minuten. Wenn du es dir zutraust, dann kannst du das auch selbst machen.
Das ist genau so ein Fall, wo man mit Viguide als KUNDE selbst grob einen Fehler eingrenzen könnte! Blöderweise wurde das genau mit gestern abgeschaltet, und kein Servicetechniker von VM in Sicht, na das passt ja genau... Das ist eine Schande!!
Mir fällt was anderes auf: Vitocal 250 und Wohnung? Passt das zusammen? Wenn ich das Equipment, das in meinem Heizraum herumsteht, in einer Wohnung platzieren müsste, täte ich mir sehr schwer! Ist aber natürlich grundsätzlich möglich, keine Frage!
Ich bin auch in der Situation, mein eigenes System im Haus und das meiner Eltern (etwa 10km) mit Viguide mit einem richtigen Rechner bis gestern zu erreichen, tja, das ist jetzt leider Geschichte!!
Ich glaub eher nicht an das Sieb, wenn die Anlage erst 2 Monate läuft, und der Inbetriebnahme Monteur wird das ja wohl gereinigt haben bei Einschaltung!
Setzt mal deine rosa VM Brille ab, nur weil du für den Verein arbeitest erhöht sich weder die Materialqualität noch der Servicegedanke von VM. Dein pushen ist ja schon peinlich verblindet und nicht nachvollziehbar Partei ergreifend.
Wenn eine alte Frau im Kalten sitzt dann hat der Service innerhalb 24h an 365 Tagen/Anno zu reagieren. Alles andere ist unsozial und deine Einstellung geht auch noch in die Richtung. "Kunden frieren, egal..."
Entweder man ist "Viessmann" (und bildet sich was drauf ein) dann bietet man Service, alternativ kann der Kunde bei Ebay kaufen und von Polen einbauen lassen
Ja, ich war leider so "doof" - wie von dir betitelt ( Mal die Nettiquette lesen ? ) - wie viele andere auch, mir VM ein zu bauen.
Du als VM Mitarbeiter darfst ja sogar Poster und VM - Owner als "doof" bezeichnen, ohne dafür zur Ordnung gerufen zu werden. Ich zitiere dich mal: "Wie doof muss man sein sich so was ein zu bauen"
Ich wurde geblendet, so wie @FAM-STI und unzählige andere auch !
Eine Blaupunkt China-Kracher Anlage für 1500 Euro kann das Gleiche wie meine 200-S, ggf. sogar noch besser. Ergo: Sollte die VM Quali krepieren wird der Müll nicht repariert sondern durch sonst was ersetzt. War das für dich jetzt zu verstehen ?
Dir sollte langsam mal auf fallen wie viele Posts hier im Forum von unzufriedenen Kunden erstellt werden. So pie Daumen pro Tag einer. Dann möchte ich nicht die Dunkelziffer wissen, von verärgerten Kunden die des Internets nicht fähig sind.
Alternativ könnte man anstatt den doofen Apps sich einfach mal ans Gerät stellen, die hat nämlich wunderlicher Weise sogar ein Display an dem man Störungen ablesen kann. Solange wir aber keinen Fehler gesagt bekommen können wir hier nur raten. Zum Thema Sieb, bei Sanierungen hab ich es schon sehr oft erlebt das sich der Sieb in der Anfangszeit sogar wöchentlich zusetzte.
Also ich würde auch die Siebe als erstes kontrollieren.
Da gibt es üblicherweise mehr als den einen Sieb in der Außeneinheit der von kleinen Sandteilchen / Verschmutzung gereinigt werde muss.
Der zweite Filter ist bei mir im Vorlauf von der Inneneinheit zur Außeneinheit (Absperrhahn mit integriertem Filter).
Beide Filter wurden ca. 1 Monat nach Inbetriebnahme im Frühjahr gereinigt und waren dann soweit sauber.
Aber !!!
Nach Beginn der Heizsaison Anfang Oktober wurden dann auch die Schmutzteilchen von den Heizkörpern / Rohren zu den Heizkörpern herausgespült.
Ich musste daher bereits zwei mal im Oktober die Filter säubern, um einen unbehinderten Volumenstrom zu erreichen.
Daher meine Empfehlung wenn es zu lange dauert bis der Fachbetrieb / bzw. Viessmann Zeit zur Problemlösung hat:
Im Internet nach Videos (youtube etc.) suchen wie die Filter zu finden und reinigen sind. Mit ein wenig handwerklichen Geschick bekommt man das selbst gut hin.
Falls es dann wieder mit der Heizung hinhaut: Freuen 😁
Ansonsten wären weitere Angaben aus der Fehlerliste in der Inneneinheit (Display) hilfreich.
Gutes Gelingen und schnellen Erfolg 👍
Man kann auch selber Leckstellen reparieren, Löten, pressen, aber ist es Sinn der Sache dass für einen banalen Service am Filter der Kunde 6 Wochen warten soll ? Wenn es "So" einfach ist ?
Wenn der Kunde nun 80 Jahre alt ist, gehbehindert, sehbehindert, friert, soll dieser auch selber den Filter reinigen ?
Küstenpumpe und Pingu,
wenn ihr euch kloppen und beschimpfen wollt, dann macht dafür ein neues Thema auf und müllt nicht andere Themen voll.
Sorry, aber das bringt den Hilfesuchenden nicht weiter ...
@Pingu schrieb:Irgendwie will es mir nicht in den Kopf, wenn man nichts „von dem Verein“ hält und eigentlich in jedem Thema zum Besten gibt wie negativ man doch eigentlich der Firma Viessmann und ihren Produkte gegenüber steht, wie doof man sein muß um sich so etwas dann selber einzubauen !?!
Warum greifst Du hier andere Teilnehmer im Forum an und beleidigst sie? Ich halte solch ein Verhalten für unangebracht.
Dein Satz mag sich zwar gegen eine bestimmte Person richten, im Prinzip verallgemeinerst Du damit aber gegen alle mit deinem "wie doof muss man sein", die Viessmann kritisieren aber dennoch weiterhin eine Viessmann-Anlage haben.
Wenn man eine Viessmann WP hat und danach erst feststellt, wie schlecht der Viessmann-Service und die Viessmann-Firmenpolitik ist macht es dennoch wirtschaftlich keinen Sinn, die WP wieder rauszureißen - man hat WP erstmal im Keller stehen, auch wenn man sich darüber ärgert.
Ich habe zwar das Glück, dass mein HB bisher das meiste abfedern konnte, und denke auch nicht, dass alles schlecht ist, aber hätte ich vor meiner Kaufentscheidung gewusst, wie die Viessmann-Firmenpolitik und der Viessmann-Service ist, hätte ich vermutlich alleine deswegen kein Viessmann Produkt ausgewählt. Und durch die Carrier-Übernahme scheint es sich nicht sichtbar verbessert zu haben.
Nur mal so als Service-Vergleich: Bei meiner alten Ölheizung hatte ich einen 24/7-Servicevertrag und nen Techniker war bei Störungen immer innerhalb eines Tages da. Und als was größeres Kaputt war, bekam ich vom Leiter-Innendienst (war auch keine kleine Firma, hatte bundesweite Zweigstellen) eine Entschuldigung, dass es leider eine Woche dauern würde, weil Ersatzteile erst aus einem entfernten Lager bei einem Lieferanten bestellt werden müssten. Bei einer 30 Jahre alten Ölheizung.
Da greifst du aber den falschen an.
Der ursprünglich angesprochene wird regelmäßig gegenüber anderen Forenteilnehmern übergriffig und beleidigt diese persönlich wenn sie anderer Meinung sind.
Desweiteren gibt er zu Modellen die er selbst überhaupt nicht im Einsatz hat (und auch sonst nicht kennt) Ratschläge die Teils die Betriebssicherheit und Garantie gefährden.
Mit Einhaltung der Netiquette haben diese Verbalrülpser sicher nichts mehr zu tun und ich und andere Teilnehmer fragen uns in persönlichen Nachrichten sinngemäß schon länger warum hier von Moderatorenseite/Viessmann nichts unternommen wird.
Wie man in den Wald hineinruft .....
Gruß Karl
Ich bin hier erst mal raus, das hilft dem Fragesteller doch alles bitter wenig 🙄.
Der Fragesteller rührt sich seit Eröffnung auch nicht mehr und keiner weiß was denn der Fehler sein soll.
Was er tun könnte hab ich in meinem ersten Beitrag mitgeteilt.
Für's Forum wird's ohne weitere Infos schwierig.
Gruß Karl
Kalle999, dich habe ich mit meiner 'Rüge' auch nicht gemeint.
Alles Gut, hab mich auch nicht angesprochen gefühlt.
Les einfach mal den ersten Thread mit dem's losging und Bild dir deine eigene Meinung.
Schönen Rest-Sonntag
Gruß Karl
Danke, aber es schon befremdlich wenn hier Poster wie @Pingu ganz offiziell Owner von VM Anlagen als "doof" beschimpfen dürfen. Eine gewisse Schadenfreude von ihm ggü. Hilfesuchenden ist scheinbar auch dabei.
Traurig, ganz traurig. @Peter14089 Mit "kloppen" hat das nichts zu tun, das ist unter meinem Standard, Pingo frotzelt über die Viessmann Käufer und betitelt sie als "doof" . Mehr war eigentlich nicht.
Für @Kalle999 sind derartige Entgleisungen seitens Pingu scheinbar normal weil sie schon öfter vorkamen. Er ist scheinbar der gleichen Meinung dass VM Käufer "doof" wären. Nun schwänzelt er um die Aussage von Pingu rum....
Von beiden ist keine konstruktive Hilfe zum @FAM-STI zu erwarten. Alte Menschen frieren zu lassen ist für die beiden normal, wie auch der Umgangston, keine Ethik ?
Zur Erinnerung zitiere ich nochmals @FAM-STI
Als nächstmöglicher Reparaturtermin wurde uns nun der 08. Dezember genannt. Das heißt für meine Mutter mit über 80 Jahren, dass sie aktuell ohne Heizung frierend in ihrer Wohnung sitzt.
Und dann werden User von VM mit "doof" betititelt - @Kalle999 trägt diese Einstellung ja mit. Soll sich nun jeder über die Beiden seine Meinung bilden.
Das hört sich so an als ob VM nicht klar ist, dass es sich um eine Kaltanlage handelt. Apropos, bei einigen Fehlern ist zumindest ein Notbetrieb über den Elektroheizer möglich. Um einen Notbetrieb einschalten zu können, werden Infos zum Fehlercode oder Anlagenverhalten benötigt.
Fakt ist dass VM nicht innerhalb 24/7 reagieren kann. Und wer von den obigen Trompetern mal genau gelesen hat, die Anlage ist offensichtlich in einem Haus mit einer 80 jährigen Bewohnerin verbaut.
Was soll die tun ? Im Menü der Anlage fummeln? Filter reinigen ? Komische Vorschläge für ältere Menschen.
In diesem Fall gibt es zwar einen Sohn, wo wohnt dieser, wie technisch bewandert ist dieser, aber was wäre ohne Familie ? Eben, warten bis Dezember.... Hallo VM, es gibt auch Owner die technisch nichts an der Anlage reparieren, programmieren können - was ist mit denen ? Ach ja, ich vergaß, die müssen 6 Wochen frieren.
VM bietet nun mal keinen 24/7 Notdienst, um den Fakt kommt keiner rum, nur Rosa Brillenträger.
Ein Anrufen bei VM, in NOTfällen ist für den Endkunden NICHT vorgesehen. Das haben viele übersehen.
PS:
Falls ich morgen gesperrt bin, dann ist das ein klares Statement dass "Nestbeschmutzer" von VM unerwünscht sind.
@Kalle999 schrieb:Da greifst du aber den falschen an.
Der ursprünglich angesprochene wird regelmäßig gegenüber anderen Forenteilnehmern übergriffig und beleidigt diese persönlich wenn sie anderer Meinung sind.
Ich habe niemanden angegriffen, sondern konkret das Verhalten, hier andere Menschen als "doof" herabzuwürdigen, als unangebracht kritisiert und hinterfragt. Bei sowas spielt es für mich keine Rolle, wer angefangen hat, oder ob sich Andere auch falsch verhalten.
Falls der OP noch die angefragten Infos liefert werde ich im Rahmen meine Kenntnisse versuchen zu helfen, bin aber ansonsten hier raus.
Kennt ihr den schon ?
Viessmann braucht Schutz vor asiatischen Produkten - wohl zu Recht, hausgemachtes Problem ?
Heute kann man hochpreisig nur noch verkaufen wenn man Service bietet.....
😂
Was bildest du dir eigentlich ein mir Schadenfreude zu unterstellen. Schon interessant wie Menschen mit dem Finger auf andere zeigen aber ihren eigenen Tonfall vergessen. Sind es meine oder deine Beiträge die auf Grund deiner verbalen Entgleisung gelöscht wurden, zumal du auch schon seitens Herrn Schneider bezüglich deiner Wortwahl ermahnt worden bist. Und ist es nicht auch so das du mich in anderen Beiträgen als Laie, Ahnungslos und Schwurbler bezeichnet hast. Oder ist es in der Flut deiner abgegebenen Beiträge gar nicht bewusst wie du hier teilweise auftrittst. Da muss sich niemand wundern das hier kaum noch sinnvolle Beiträge zustande kommen wenn so ein selbsternannter Kindergartencop die Menschen verbal Anfährt nur weil sie nicht seiner Meinung sind.