Hallo in die Runde,
wir haben eine Vitocaldens 222-F mit Vitocal 220 Außengerät (ich hoffe ist so richtig). Seit September 24 versuchen wir gemeinsam mit der Heizungsfirma folgendes Problem zu lösen:
- Hinweis Strömungswächter kommt, wenn dieser mit Ja quittiert wird geht es je nach Außentemperatur wieder für paar Stunden (wenn unter 0 Grad) oder auch mal paar Tage (wenn über 0 Grad)
- Es gibt Zeiten, da steigt die Heizung komplett aus bei der Anzeige Strömungswächter und es wird kalt.
Folgendes wurde durch die Firma versucht:
- Wechsel Strömungswächter kein Erfolg
- Wechsel einer Pumpe (keine Ahnung welche) kein Erfolg
Was mache ich, damit wir nicht frieren:
- steigt die Heizung aus, schalte ich die Sicherung des Außengerätes aus. Dadurch kommt eine Störungsanzeige, aber das Gerät heizt zuverlässig mit Gas.
Hinweis: Einstellung der Anlange auf Ökonomisch. Hier habe ich festgestellt, dass der Fehler Strömungswächter sofort kommt, wenn der Wert für Stromkosten viel höher ist als der für Gas. Sind beide annähernd gleich funktioniert es besser.
Hat jemand einen Hinweis.
Vielen Dank
Torsten55
Strömungswächter haben eine vorgegebene Einbaurichtung. Ich hoffe das diese beachtet wurde.
LG Daniel
Hallo Torsten55,
bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo
Hallo Herr Schneider,
anbei die Seriennummer 7637818701073103
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
Hallo Daniel,
danke für den Hinweis, ich denke schon ist ja eine Fachfirma.
VG Torsten
Danke, bei unserem Technischen Dienst gab es dazu auch ein Gespräch seitens deines Fachbetriebes. Kannst du bestätigen, dass das Problem nur im ökonomischen Betrieb auftritt und im ökologischen durchläuft?
Viele Grüße
Flo
Ja dies war so, kann es gern noch mal probieren.
VG
Ja, teste es bitte noch einmal.
Viele Grüße
Flo
Alles klar teste es und melde mich morgen wieder.
Vielen Dank erst mal.
VG Torsten
Hallo Herr Schneider,
habe heute Morgen die Störung Strömungswächter bekommen. Wenn ich diese quittiere kommt sie nach wenigen Augenblicken wieder. Wird die Störung angezeigt heizt die Anlage nicht, habe es beim Duschen gemerkt. Ich lege mal die Bilder von meinen Einstellungen bei. Habe jetzt die Außeneinheit wieder stromlos gestellt.
VG Torsten
OK, also tritt das Problem in beiden Betriebsmodi auf (ökologisch und ökonomisch)?
Viele Grüße
Flo
Ja so ist es.
OK, dann muss, wenn der Strömungswächter bereits getauscht wurde, auch ein zu geringer Volumenstrom vorliegen, wenn dieser auslöst. Sollte dein Fachbetrieb hier die Ursache nicht finden können, kann er auch gerne einen Servicetechniker unseres Technischen Dienst mit der Überprüfung beauftragen.
Viele Grüße
Flo
Hallo Herr Schneider,
vielen Dank.
VG Torsten