Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Solarthermie bei Viessmann Vitodens 200W / Vitosol 300

Guten Morgen,wir haben bei uns seit Mitte letzten Jahres eine Vitodens 200 mit solarthermie verbaut. Meine Frage ist ob die Kollektoren nur das Trinkwasser erwärmen oder ob die eigentlich auch die Heizung unterstützen und dort auch Wärme hin abgeben?...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 538 Ansichten

Kollektortemperatursensor zu Vitosolic 100

Hallo, meine Vitosolic 100 zeigte die Fehlermeldung : 1. Nach Aus/Einschalten die Kollektortemperatur 199 ° und dann wieder die Fehlermeldung. Am Kollektor stellte ich dann einen Kabelbruch am Sensor fest. Ich konnte den Originalsensor (7450037) nich...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2187 Ansichten

Geplante Gasbrennwert Heizung mit Solarthermie

Mir liegen zwei Angebote von Heizungsbauern vor für Vitodens-300W mit Pufferspeicher und Solarthermie.Der erste Heizungsbauer möchte die Anlage nach Schema 4802697_1908_02 erstellen.Der zweite nach Schema 4802728_2004_02. Er sagt, dass das erste Sche...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 999 Ansichten

Heizungsunterstützung Solar?

Hallo, liebes Viessmann-Team,da ich als Laie versuche, meine neue Heizung (Vitodens 300-w, Vitosol 200-FM, Vitocell 340-M) zu verstehen, eine vielleicht dumme Frage:Wenn die Temperatur am Solar-Divicon-Zulauf, am Solar-Sensor im Speicher und die Vorl...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 937 Ansichten

Abtauen der Solarkollektoren

Hallo in die Runde - draußen ist Winter und es liegen 30cm Schnee auf den Kollektoren (Vitosol 200-FM). Ich betreibe diese zusammen mit einem Vitodens 200-W, Vitotronic 200 HO1B und einem Vitocell 360-M. Gibt es eine Möglichkeit, die Solaranlage (Kol...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2002 Ansichten

Sicherheitstemperaturbegrenzer

Ich habe einen Vitocell 360-M und dazu einen Sicherheitstemperaturbegrenzer(STB) AH-VAT-Z001890 gekauft. Dieser hat einen Tauchsensor .Das erste Problem damit ist, der Speicher hat keinen Ort um einen Tauchsensor einzubauen.Also habe wir uns entschie...

Solaranlage

Liebe Community, liebe Viessmann Servicetechniker,Betr: Kessel/Solaranlage als Gesamtinstallation im Neubau Reihenhaus aus 2010.Erbitte Ihre Info zum Solarsystem, da Unterlagen nicht mehr verfügbar.Vitodens 200 W, CE-0085BR0432, 7424980004563105, WB2...

Solarsteuerung

Hallo,ich besitze eine Vitocal 200-S mit Vitotronic 200 Steuerung sowie eine alte Elco Klöckner SMT 100 Solarsteuerung.Würde es technisch funktionieren diese Steuerung gegen eine Viessmann Steuerung auszutauschen.Mein Grund dafür wäre, dass Solar- so...

Vitodens 200-W kein Solarertrag

Hallo zusammen,Wir haben letzte Woche Freitag den Lüfter an unserer Vitodens 200-W getauscht bekommen. Seitdem haben wir laut APP und bedienterminal keinen solarertrag mehr, sprich die solarthermie läuft scheinbar nicht. Das Wetter war ja die letzten...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 423 Ansichten

Verfärbung von Vakuumröhren

Hallohabe seit August 2020 eine Solaranlage auf dem Dach (Vitosol 300TM Typ SP3C)Nun habe ich festgestellt, dass sich die Röhren in der Mitte verfärbt haben.Das habe ich von unten gesehen, dabei kann man nicht alle Röhren sehen.Kann mir jemand sagen ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1235 Ansichten

Einstellung Durchfluß Solarpumpe.

Liebe Viessmann-Community, aufgrund nicht plausibler Werte zur Berechnung des Solarertrages, sind mir unter Zuhilfenahme der Serviceanleitung Ungereimtheiten aufgefallen.Alle Parameter schließen auf unveränderte Standardeinstellungen ab Werk, d.h. es...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 4877 Ansichten

Verkalkung

Hallo,ich habe eine Frage zum Vitocell340M( 8Jahre alt mit SolarThermie und einem Festbrennstoffofen).Der Warmwasserdurchlauf im Speicher ist innerhalb von wenigen Wochen verstopft, d.h. es kommt kaum noch Wasser durch. Mein Heizungstechniker und ich...

Solarenergieertrag 0,0 kWh

Ich habe seit ca. 3 Monate eine Vitodens 242-F mit Solaranlage auf dem Dach.Nach der Info-Anzeige und der Anzeige in der APP habe ich jedoch einen Solarernergieertrag von 0,0 kWh in den letzten 3 Monaten. Ich finde dies sehr verwunderlich, dass die S...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2812 Ansichten

Solarertrag

Hallo Wir bekommen in der APP keinen Solarertrag der Anlage angezeigt.Hier finden wir lediglich: Keine Daten verfügbar.Ist das eine fehlende Einstellung, oder woran liegt das?Zu Beginn der Installation der Anlage (Juli 2020) waren die Daten verfügbar...

Ich habe 24 Röhren 300-T, 400L Trinkwasser Speicher und Vitosolic 200.

Bei voller Sonne, 26-30 Grd. AT erreicht die Anlage maximal 65 Grd. Speichertemperatur bei 75 Grd. Kollekturtemperatur. Ist das System unterdemisioniert? Was kann die Ursache sein? Ich habe noch ein weiteres Objekt mit Viessmmann Anlage. 4 Stck. Vito...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2282 Ansichten

Virosol F FM Arbeitsdruck

Hallo , ich habe als Endverbraucher folgende Frage: unsere 3 Jahre junge Vitodens 343 F i v mit Vitosol F FMhat laut Anzeige bei Sonnenschein 1.2 bar Druck und bei Bewölkung bzw. nachts 0 bar (lt Anzeige auf der Heizungsanlage) Die letzten Jahre wurd...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 575 Ansichten

Messung des Solarertrags

Hallo zusammen,wir haben gerade eine Solarthermieanlage montieren lassen.Wir kann ich am besten den Solarertrag, ausser über die App, messen?MFG

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 378 Ansichten

Solarsteuerung

Werter Benjamin, danke für Deine Unterstützung. Habe nun den örtlichen Viessmann Mitarbeiter kontaktiert. Er wird eine Kabelverbindung von der Solarsteuerung zur Inneneinheit herstellen. Dann müsste ich alle Daten sehen können.Schöne Weihnachten und ...

Solardaten bei VICare abrufen

Hallo!Habe neue Wärmepumpe mit thermischer Solaranlage mit Pufferspeicher. Würde gerne Solardaten Dach und Pufferspeicher an der App ablesen können. Wie bzw. Ab wann geht das?Gruss H.

Lack/Beschichtung an Träger des Kollektors platzt ab

Guten Abend zusammen, an unserem Mitte 2017 installierten Träger des Flachkollektors platzt neuerdings Farbe ab. Mehrfacher Kontakt zum liefernden Betrieb blieb bisher ohne Ergebnis. Ich bitte um Kontaktaufnahme druch die Fa. Viessmann, da ich mir so...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 866 Ansichten

Reparatur undichte Verschaltung Vitosol 100 Kollektoren

Hallo, wir haben auf einem 1,5-geschossigen EFH 4 Solarkollektoren in Reihe auf dem Dach. Beim Austausch der Therme ist aufgefallen, dass mindestens eine Verbindung zwischen 2 Kollektoren undicht ist. Zur Reparatur der Verbindung möchte der Heizungsb...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 766 Ansichten

VitoDens 200-W with VitoSol 111-F, SM1 and two water boilers

Hello, I have installed a Viessmann VitoDens 200-W B2KB-26 boiler with climate control and Tado system for modulation and remote control. I decided to add a solar panel for the production and storage of domestic hot water. Not having much space avail...

Thermofühler Kabel verlängern - Flachkollektor Typ SV2C

Hallo zusammen, ich möchte meine Flachkollektoren Typ SV2C (2015) steiler im Winkel aufständern. Dazu muss ich das Kabel vom Thermofühler verlängern. Da alles ordentlich gedämmt und mit Alu kaschiert ist habe ich keine Einsicht zu dem Sensor. Meine F...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder