abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VITOSOLIC 200 Temperatur

Hallo zusammen. 

Ich habe 60 Röhrenkollektoren die mit einer vitosolic 200 betrieben werden.

Seit 16 Jahren läuft die Anlage. Ein Überdruck Ventil am Dach wurde damals vom Heizungsbauer wieder entfernt,  keine Ahnung weshalb.

 

Seit einigen Tagen habe ich das Problem,  dass sich die Temperaturen am Display kaum ändern bzw. nur bei Neustart des Geräts.

 

Bsp.  Ich schaue morgens um 9 Uhr auf die Anzeige,  da steh Kollektor 8 grad und PS 27 grad. 

 

Um 11 Uhr wenn die Sonne ballert dann stehen die gleichen Werte da wie um 9 Uhr.  Strom aus und wieder an und sofort zeigen die Messwerte 152 grad an dem kollektorfühler und 27 am PS.

 

Über die Befüllanschlüsse lasse ich dann eine zusätzliche Pumpe laufen die dann über einen Vorratsbehälter das System durchspült bis die Luftblasen raus sind.

Am nächsten Tag läuft alles wieder ohne Probleme,  die Temperaturen sind plausibel. 

Am darauffolgenden Tag zeigt das Display morgens bei beiden Fühler 0 grad an und erst bei Neustart plausible Werte. 

 

Liegt da ein Fehler auf der Platine?  Die Fühler liefern ja scheinbar korrekte Werte,  nur die Verarbeitung in der Vitosolic ist fehlerhaft. 

 

Tipps / Erfahrungen?

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren