Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Flach- oder Röhrenkollektor

Hallo zusammen! Momentan denke ich über eine Solarthermieanlage nach. Kurz zu den Daten: Haus ist fast neu, 20° Satteldach, Südausrichtung, 4-Personenhaushalt, Luft-WP. Ich habe mithilfe des Viessmann Berechnungsprogramms für therm. Solaranlagen mal ...

Wasserführender Kamin und Steuerung

Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne einen Wasserführenden Kamin in unser bestehendes Heizungssystem integrieren. Nun stellt sich die Frage nach der Steuerung. Gern würde ich die Energie (Kwh) welche in das Heizungssystem eingespeist wird ...

Vitosolar 300 - Verlust Solarflüssigkeit

Hallo zusammen,2015 haben wir eine neue Heizung mit Solarunterstützung bekommen. Es handelt sich um eine Vitosolar 300 mit einem 750 Ltr. Vitocell-Speicher und 6 Vitosolar 200 Modulen.Die Anlage läuft gut und wir sind mit dem Ertrag und dem Enegieman...

Sehr unterschiedliche Leistung zweier Solarkollektoren

ich habe auf der West- und Ostseite des Daches je einen Vakuum-Röhrenkollektor Vitosol 200-T (Typ SD2A 3 qm) installiert. Die beiden Kollektoren werden über Steuerventile (Citrin 2-Wege-Ventile) vom Steuergerät Vitosolic 200 gesteuert. Die Anlage ist...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1051 Ansichten

Heizung taktet - Wärmeabfuhr durch Zirkulationspumpe

Hallo Experten, wir haben eine Vitodens B3HF, Vitocell 140E, Vitotrans 353 und 9m² Röhrenkollektoren mit SDIO/SM1A, sowie 2 Heizkreise, 1xfür Radiatoren ohne Mischer und einmal für FBH mit Mischer. Nachheizunterdrückung Solar steht auf 47C. Warmwasse...

Vitosolic 200 sd4 Heizkreiseinschalten Vitocrossal 300

Hallo @all, bei mir wurde eine neue Heizungsanlage eingebaut. Kompenten sind folgende 1. Vitocrossal 300 32 KW2. Vitosolic mit 160 Akotec Röhren (Directflow)3. Pufferspeicher 1000 Liter Austria Email 4. 2 Heizkreismischer (Fussboden und Radiatoren) h...

Keymak Vitosol 200 Heizlast 25% vom Gebäude

Hallo,möchte von Öl (1992) auf Gasheizung umstelle. Bei der BAFA gibt es eine Förderung für Gas-Hybrid-Heizungen. ( Unrüstung mit Bestand einer Solarthermie Anlagen )Hatte 2001 eine Vitosol 200 mit 6m² installiert mit Steuerung und Vitocell 333 (750/...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1674 Ansichten

Vitolignio C-300 mit Solar - Pufferspeicher

Liebe Kollegen von Viessmann, seit einigen Tagen sind wir Mit einer Vitolignio C-300, einem 800l Solarpufferspeicher und 10m² Solaranlage ausgestattet. Die Solarpumpe sollte PWM gesteuert sein, ich vertraue da dem Installateur.C1 Parameter 75 steht a...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2131 Ansichten

Vitotrans 353 Temperaturabfall nach Speicherladung

Hallo Experten, wir versuchen seit über einem halben Jahr mit unserem Heizungsbauer die Warmwasserproblematik unserer Vitotrans 353 zu lösen. Wir haben regelmäßig das Problem, dass nicht ausreichend warmes Wasser ankommt, bzw. dass sogar das Wasser k...

Aufständerung von Vitosol 300 TM

Derzeit werden bei meiner neuen Komplettanlage 3 Felder zu je 3 m² Vitosol 300 TM auf einem Gaubendach mit ca 5 Prozent Gefälle, das ungefähr Ostsüdost zeigt, montiert. Aus optischen Gründen würde ich gerne die Anlage so flach montieren, dass sie von...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 684 Ansichten

Vitosolic 200

Fehler Leitungsunterbrechung Sensor 7. Sensor 7 ist (und war noch nie) nicht angeschlossen. Hat sich etwas im Einstellmenue verstellt. Was kann ich tun / prüfen?

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1710 Ansichten

Vitosol 300TM Automatikentlüfter an der höchsten Stelle

Hallo , habe seit 3 Wochen eine komplett neue Heizanlage. Den Herren Fachkräften hab ich genau gesagt, dass die höchste Stelle der Solarleitungen so zu verlegen sind, dass diese im Dachboden liegen und mit Lüfter auszustatten sind. Nun haben die Herr...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 507 Ansichten

Kein Durchfluss Vitosol100 Kollektor

Hallo,Meine Solaranlage wurde vom Heizungsfachbetrieb neu befüllt und bereits mehrere Male über drei Stunden gespült.Bei mittlerer Sonneneinstrahlung hat das System stabilen Durchfluss. Bei intensiver Sonneneinstrahlung steigt die Temperatur im Kolle...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1171 Ansichten

Druckverlust

Wir hatten durch den Fachbetrieb das Solarschnellventil tauschen lassen, da es vermutlich undicht war. Jetzt ist es aber so, dass der Druck der Anlage immer noch langsam weiter fällt und sich in einem Überlauf Solarflüssigkeut sammelt. Gefühlt bei ho...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 592 Ansichten

VITOSOL 200 generiert zu wenig warmes Wasser

Hallo,auf meinem Dach befinden sich 4 Vitosol Solarmodule. Die Steuerung ist eine Vitosol 200. Die Heiztherme ist eine Vitodens 200. Nun zum eigentlichen Problem:Die Kollektor Temperatur geht auf über 130 Grad, Die Speicherladepumpe ist eingeschaltet...

Vitodens300W + Vitosolic200 SD4 Heizungsunterdrückung

Hallo Viessmann,seit Januar bin ich Besitzer einer Vitodens 300W. Meine Solarthermie ist mit einer Vitosolic 200SD4 ausgerüstet. Jetzt nachdem der Mai immer noch durchwachsen ist. stelle ich fest, dass der Puffer in der Nacht nicht entladen wird. Ich...

Wie wird der "Gasverbrauch Warmwasserbereitung" ermittelt?

Ich frage mich, wie die Steuerung meines VITDENS 300W Heizgeräts den Gasverbrauch für die Warmwasserbereitung ermittelt? Ich habe eine VITODENS 300-W mit einem VITOCELL 360-M Pufferspeicher und einem daran angeschlossenen Frischwassermodul VITOTRANS ...

Solar

Hallo zusammen mit meiner Anzeige Solar ist der Wert der Solarenergie seit Februar immer der gleiche Wert funktionert die Anlage nicht mehr oder scheint die Anzeige defekt zusein ?? Hoffe es kann mir jemand dazu was sagen oder einen Tipp geben Danke

HENGH_0-1620810457553.png
von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1559 Ansichten

Differenztemperatur Solar

Hallo, meine Anlage Vitodens 200-W B2HF-19 meldet bei direkter Sonneneinstrahlung auf die Solarzellen, ca. 14.30 Uhr jeden Tag "Differenztemperatur Solar" und nach ungefähr einer halben Stunde "Gelöst: Differenztemperatur Solar". Kann mir jemand sage...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3593 Ansichten

ViCare, Terminologie

Nachdem ich ViCare schon intensiv genutzt habe, soweit es nützlich ist?! habe ich einige Erfahrungen weiterzugeben:Ist ja toll so ein Tool, aber es empfiehlt sich die Terminologie von ViCare mit der des Menüs an der Anlage und den Handbüchern abzusti...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 629 Ansichten

Solar

Der Beitrag wurde automatisch verschoben.

Solar läuft obwohl keine Temperatur am Kollektor

Moin ,Es wurde ein Divicon verbaut. Da keines vorhanden war.Nun ist die Anlage neu Befüllt und entlüftet.Es wurde eine Wilo RSTG 25/75 als Pumpe verbaut.Ansteuerung ohne PWM Signal.Nun geht die Pumpe alle paar Minuten immer an und dann nach 30 sec wi...

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 2705 Ansichten

Aufdach Solar-Warmwasserröhren undicht

Liebe Community, bei meinem Solarsystem zur solaren Warmwasserbereitung (Vitosol 200-T, SD2 4,32qm) sind die Röhren leer. Gibt es Erfahrungswerte, wo die undichten Stellen sein könnten? Eine Durchspühlung der Anlage mit Wasser durch die Heizungsfirma...

Heizkörper im Dachgeschoss wird nicht warm

Liebe Community, nach ca. 10 Jahren Betriebszeit unseres Vitodens 200-W CE-0085BR0432 Gas-Brennwertheizgerät wird im Dachgeschoss unseres Einfamilienhauses (Keller mit Heizung/EG/OG/DG) der Heizkörper nicht mehr warm. Die Heizungsfirma hat daraufhin ...

Reparatur Vitosol 200

Hallo, hatte am 05.04.21 in der Viessmann Community die Beschreibung des Problems mit meinen 3 Stck. Vitosol 200 Röhrenkollektoren eingestellt.Vitosol 200 D20 Überholung - Viessmann Community (viessmann-community.com)Bislang gab es keine Antwort auf ...

Solartrol-E / Sensoren defekt?

Hallo!Wir haben eine Solarthermieanlage mit einer Solartrol-E Steuerung die geschätzt ca. 15 Jahre alt sein dürfte.Hat bisher wunderbar funktioniert, seit kurzem wird die Solarpumpe nicht mehr eingeschaltet.Das liegt wahrscheinlich an den Kollektor- ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1436 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder