Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Vitocell 340-M Teperaturfühler Solar und Warmwasser

Hallo,Ich habe eine Heizungsanlage Montieren lassen. Ich habe Flachkollektoren auf dem Dach und den vitocell 340-mJetzt ist mir aufgefallen dass die Solar Temperatur im Speicher, also unten, wärmer ist als die Brauchwassertemperatur. Ist das normal? ...

Vitosolic 100 Speichertemperatursensor / falscher Wert

Hallo, kann mir hier jemand erklären warum der Speichertemperatursensor 7170965 (laut Netz PT500) nicht mit meiner Vitosolic 100 kompatibel ist?Der Sensor ist angeblich für die Vitosolic, zeigt mir aber einen Wert von 106 C° an obwohl er eigentlich c...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 494 Ansichten

Speicherladepumpe hat Status "AUS"

Hallo zusammen,im Anhang habe ich einen Screenshot vom Gerätestatus meiner Heizung zugefügt. Ich beobachte wegen neuer Einheit der Solarthermie diesen seit einigen Tagen. Dabei erkenne ich den Status der Speicherladepume immer im Status aus.Was ich a...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2122 Ansichten

Fehler Leitungsunterbrechung Sensor 7.

Meine Vitosolic 200 bringt an Sensor 7 Leitungsunterbrechung.An Sensor 7 ist aber nichts angeschlossen (war auch noch nie etwas angeschlossen)Als Anlage sende ich die Einstellungen und die Seriennummer der Vitosolic 200 mit.Kann mir jemand weiterhelf...

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 3236 Ansichten

VITOSOL 100 Typ SV1

HalloWir wollen unsere 2 Solarkollektoren Vitosol 100 Typ SV, 2,3 m2 aus 2006, die jetzt integriert im Dach sind, auf das Dach bauen. Ist das möglich und was brauchen wir dafür?Danke

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1693 Ansichten

Vitolades 300-C Kleintierschutz

Hallo,bei der Lieferung meines C300-C hat der Kleintierschutz gefehlt.Meine Versuche das Teil einfach nachzubestellen sind leider gescheidert.Kennt jemand die Viessmann Bestellnummer?Teil ist im Anhang abgebildet.Vielen DankHerbert

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 697 Ansichten

Luftabscheider ZK03779

Hallo, ich möchte den Luftabscheider in ein 1/2 Zoll Kupfterrohr einbauen. Die 22mm sind zu groß. Es liegen 2 kurze Kupferteile der Verpackung des Luftabscheiders bei. Für was gehören die, sind das Adapter von 22m auf 1/2 Zoll?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 425 Ansichten

Vitosolic mit Funk-Temperaturfühler

Hallo,ich möchte meine WW+Heizungsunterstüzung im wesentlichen auf einem größeren Nebengebäude installieren. Aus Einstrahlungsgründen (Verschattung) und Platzgründen müssen die 4 x Vitosol 200T, der Pufferspeicher und die Steuerung sollen ins Nebenge...

Aqua Betrieb

Hallo liebe Experten, ist es möglich die Solarthermie mit Röhrenkollektoren ohne diese Solarflüssigkeit, also nur mit VE Wasser, zu betreiben? Damit wird ein Verlust der Wärmeübertragung auf das Solarmedium veringert, da Wasser einen höhere Wärmekapa...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 352 Ansichten

Röhrenkollektor T 200

Hallo,habe eine Solaranlage mit drei Kollektoren T 200 und einem Speicher Vitocell M360. Bin von der Leistung eigentlich schon von Anfang an unzufrieden. Die Kollektoren sind nach Süden ausgerichtet. An einem sonnigen Tag erhöht sich die Temp.im Spei...

Ersatzpumpe für Solar-Divicon PS10

Ich suche eine neue hocheffiziente Umwälzpumpe für meine Solar-Divicon PS10. Eingebaut ist eine Grundfos SOLAR 25 - 60 130 mit 3 Leistungsstufen W 40/60/75.Welchen Pumpentyp empfiehlt Viessmann als Ersatz?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 775 Ansichten

Solaranlage erwärmt Speicher nicht

Hallo,ich betreibe seit 2008 eine Wärmepumpe Vitocal 200-G i.V.m. einer Solarthermie (2 Flachkollektoren und einer Vitosolic 100). Die Solarthermie dient der Brauchwassererwärmung (600l Speicher Vitocell). Das funktionierte bislang immer zuverlässig ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 897 Ansichten

Erweiterte Funktion SM1

Hallo Community, ich habe seit gut einem Monat meine Anlage installiert.Leider habe ich das Gefühl, dass ich entweder die Regelung nicht verstehe oder dass etwas falsch eingestellt ist.Zu meiner Anlage: - Vitocrossal300 - Vitocell 340-M - Vitosol 300...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1449 Ansichten

Heizungs- Solaranlage: Abweichungen vom Installationsschema

Mein System:-Gas-Brennwertkessel: Vitodens 300-W (WB3C Wandgerät)-1000L Vitocell 340-M Speicher und Vitosolic 200 mit 6x Vitosol-F (SV) Kollektoren. Erweiterungssatz-Kommt demnächst: Wärmetauscher um den Schwimmbecken mit den Kollektoren zu erwärmenH...

Vitosol 100 undicht

Moin zusammen,mir ist kürzlich aufgefallen, dass meine Solarthermieanlage keine Leistung mehr bringt. Verdacht war, dass zu viel Luft bzw. zu wenig Flüssigkeit im System ist. Ich bin die ganze Anlage dann durchgegangen. Dabei ist mir aufgefallen, das...

image0.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 839 Ansichten

Solarstation - Thermometer/Kugelhahn -> 45°-Stellung ?

 Hallo,ich möchte meine Anlage spülen da vermutlich etwas Luft drin ist.Bin mir leider nicht sicher wie ich die beiden Thermometer mit Kugelhahn stellen muss ?-> 45°-Stellung zum spülen ?Vielen Dank für die Info´s

Solarstation_Thermometer-Kugelhahn.jpg

Solartrol-E

Hallo in die Runde,seit nunmehr 20 Jahren nutze ich die Solartrol-E, um unsere Warmwassererzeugung zu steuern. Leider musste ich nun feststellen, dass die Umwälzpumpe IMMER läuft. Die Folge davon ist, dass sich das Warmwasser nicht mehr effektiv erhi...

Vitosol 100 Typ s 2,5 Baujahr 2000

Hallo zusammen, ich habe die Solarthermie Vitosol 100 zur Poolerhitzung verwendet.Ich hatte diese schon sehr gut durchgespült.Es ist leider trotzdem so, dass das Wasser stark riecht.Kann sich etwas schädliches lösen innerhalb der Thermie?Ich denke, d...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 445 Ansichten

Solarthermie, zu Beginn Rücklauf wärmer als Vorlauf

Meine Anlagedaten: Vitocrossal, Vitocell 306M, Vitosoll 300TM Röhren.Einstellungen: Einschaltung Solarpumpe 00:8, Ausschaltung 01:5Habe folgenden Effekt bei meiner neuen Heizungsanlage festgestellt:Vormittags, wenn die Solareinstrahlung steigt und di...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 6342 Ansichten

Suche Serviceanleitung für Solartrol-e

Im August 2020 musste ich unsere Gasbrennwertheizung erneuern, da sie nach 20 Jahren Betrieb nicht mehr repariert werden konnte. Jetzt folgt die Solartrol-e.Nachdem ich feststellen musste, dass die im Jahr 2000 gelieferte und eingebaute Solartrol-e e...

Solarkreispumpe heizt Kollektor

Servus,kann mir jemand erklären warum die Heizungssteuerung meiner Vitocrossal heute morgen meinte die Solarkollektoren für ca. 30min aufzuheizen und das Wasser im Warmwassertank somit zu kühlen? Und wie kann ich der Steuerung das "abtrainieren" ?Gru...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 656 Ansichten

Vitosol 200-T SP2A Abdeckungen seitlich fehlen

Guten Tag. Ich habe an der Fassade 3 Felder Vitosol 200-T SP2A von 2013/2014 SK03689. Der Fachmann der das damals installiet hat, hat es bis heute nicht geschafft, mir die fehlenden seitlichen Abdeckungen nachzuliefern.Wo kann man eine Erstatzteillis...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1443 Ansichten

Vitosol F

Ich habe eine Frage zur Solaranlage Vitosol F.Meine Anlage schaltet bei 95 ° Wasserspeichertemperatur ab, was ja auch richtig istDie Anlage heizt sich auf dem Dach auf 140-170 Grad auf.Kann man die Solarmodule abdecken.(Rollos oder Rolladen).Was sind...

Solar Pumpe Vitodens 343F

Moin, an meiner Vitodens ist die Solarpumpe defekt. Es ist eine Grundfoss Solar PM 15-85 130mm Länge verbaut. Kann mir jemand sagen durch welche Pumpe diese ersätzt werden kann, ist schon 10 Jahre alt ..Danke vorab und Gruß

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 689 Ansichten

Fehlende Funktion von Vitosol 200T

Hallo,habe einen Vitodens 200 in Kombination mit Vitosol 200T. Trotz hoher Außentemperaturen kommt kein Warmes Wasser zurück. Die Umwälzpumpe für Vitosol 200T läuft, wenn auf dem Heizungsdisplay ein Sonnensymbol ist. Die Einstellungen und die Pumpe h...

tempo_0-1624000871569.jpeg tempo_1-1624000913113.jpeg tempo_2-1624000946373.jpeg tempo_3-1624000984869.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 692 Ansichten

vorübergehende Demontage von 2 VITOSOL-F kollektoren

Wegen Erneuerung eines Garagenflachdachs müssen zwei Solarkollektoren VITOSOL-F demontiert und nach der Erneuerung des Flachdachs montiert und wieder in Betrieb genommen werden. Die Solarkollektoren wurden im September 2011 gemeinsam mit der neuen He...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 625 Ansichten

Röhrenkollektoren - Gefälle und graue Verfärbung

Hallo Experten, Aufgrund unserer extrem niedrigen Solarthermie Erträge sind wir seit geraumer Zeit auf Ursachensuche.Ich war heute auf dem Dach und mir sind 2 Dinge aufgefallen. 1. unsere Röhren (Vitosol 300 TM SP3C) sind waagerecht montiert. Ursprün...

pfahlenbauer_2-1623500501860.jpeg

Hat Vitosolic eine Überwärmeabfuhr Funktion?

Hallo,Mein System:-Gas Heizungsanlage: Vitodens 300-W-1000L Vitocell 340-M Speicher und Vitosolic 200 mit 6x Vitosol-F Kollektoren-Kommt bald: Wärmetauscher um den Schwimmbecken solar zu erwärmenDie Viessmann Vitosolic 200 Einheit wird von der Firma ...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder