Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Vitocrassal mit Solarthermie

Guten Tag, wir haben ein Problem mit unserer neu eingebauten Gashybridheizung Solar Warmwasser und Heizungsunsterstützend diese wurde im Juni das erste mal in betrieb genommen, da wir bereits Sommer hatten, habe ich nur Warmwasser eingestellt durch d...

vitosol 200 T Abdeckung

Hallo zusammen,beim letzten Sturm ist eine Abdeckung von Vitosol 200 T vom Dach in den Garten geflogen.Das Teil aus Metall mit Wärmeschutzeinlage innen ist ca. 2,0 m x 0,20 m groß und offenbar nur auf die Anlage aufgesteckt gewesen.Frage 1: Kann die ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 294 Ansichten

Vitodens 200 mit Solarmodul, Solarpumpe schaltet nicht hoch

Hallo zusammen, wir haben bei unserer Anlage aus 2016 aktuell das Problem, dass wir unser Warmwasser nicht mit dem Solarmodul heizen können. Habe mit der Suchfunktion im Forum geschaut, aber keinen passenden Eintrag finden können. Die Kollektortemper...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1318 Ansichten

Vitosolic 200 SD4 Grundfossensor an vBus

Servus, habe eine Frage zum vBus an der Vitosolic 200 SD4. Kann man da einen Grundfos VFD Volumenstromsensor für die WMZ anschließen? Dieser kommuniziert über vBus.Der vorhandene Sensor bringt 0,5L/imp, aber das kann die Vitosolic ja leider nicht…😬G...

Freinsheim

Hallo, ich habe drei vermietete Häuser in an einem Ort mit drei getrennten Solartermie Anlagen ausgestattet VITODENS 300. Da ich mit der APP VICARE nur zwei Anlagen registrieren kann, muss ich einen neuen Account anlegen. Wie kann ich dies mit dem gl...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 435 Ansichten

Heizung und Heisswasser mit Solar?

Guten Tag, Ich habe derzeit einen Vitocell 100-B, der an eine Ölheizung angeschlossen ist. Ich möchte nun als zweite Option Solarthermie anschliessen (Vitosol 100). Mein Installateur sagt, damit kann ich nur das Heisswasser erhitzen, nicht jedoch den...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 279 Ansichten

Solarregelung Fehler 9E - Gewährleisstung?

Hallo Community. Ich habe vor zwei Jahren neu gebaut. Im Haus wurde ein Viessmann Heizsystem bestehend aus Gasbrennwertgerät Vitodens 200-W, Pufferspeicehr Vitocell 100-W und 2 Solarkollektoren Vitosol-F installiert.Nach der Rückkehr aus einem 3-wöch...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 613 Ansichten

Solar Flachkollektor

Hallo zusammen, ich habe eine Viessmann Vitodens 200 mit Speicher und dazu 2 Flachkollektoren. Ich erreiche im Hochsommer eine maximale Kollektortemperatur von ca 70 Grad und Warmwasser von ca 60 Grad.Kollektoren sind Süd seite ausgerichtet. Meine Fr...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1927 Ansichten

Vitosolic 200 Umwälzpumpe schaltet nicht vollständig ab

Meine Anlage funktioniert weitestgehend gut. Seit kurzem fällt mir jedoch auf, dass die Umwälzpumpe bei geringer Temperaturdifferenz heiß wird. Man hört ein leichtes Brummen, so dass ich davon ausgehe, dass die Steuerung die Pumpe nur runter regelt a...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 306 Ansichten

Solarthermie

Wir haben einen Vissmann Vitocell NFA22/NGA22 verbaut 1993- Vitola uniferral NEA22 - 165 l Speicherinhalt- Heizwasser 28 l- Leistung der Anlage 22- 27KW. Wir beabsichtigen mit Solarthermie aufzurüsten- Ist es generell möglich? Ist der Aufwand gross? ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 282 Ansichten

Solarregelung SMA1 und Vitodens 200W

Hallo Experten,habe bei unserer Kundschaft folgendes verbautVitodens 200 W 7722306105676121und eine SMAA1 7632578101413125und externe Puffer.beide sind über den 74er Bus verbundenFrage zur Thermostatfunktion an der SMA1 über Stecker 24ein Umschaltven...

Negative Kollekortemperatur

Ich fahre 3 Vitosol Kollektoren mit Vitosolic 200 Controller zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung meiner Viessmann Gasheizung. Die Solaranlage liefert nur selten einen Beitrag, weil es laut Contoller fast immer eine negative Temperatur am Kol...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1066 Ansichten

Wie Vitosol 200-F Verbindungsrohr abziehen ???

Hallo an Alle, einfache Frage:Wie zieht man die Anschlüsse (Verbindungsrohr, Endkappe usw.) aus dem Vitosol 200-F Modul ?Mit purer Gewalt? Drehen lassen sie sich ganz leicht. Diese sind ja nur gesteckt und werden quasi nur von den O-Ring-Dichtung fes...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 270 Ansichten

Vitosol 300 TM 6,06m² nur 18KW ertrag

Moin Liebes Viessmann Team,ich habe mir im März eine neue Solaranlage montiert:-750L Pufferspeicher-2x Vitosoll 300 TM (insgesamt 6,06m²)-Ausrichtung Süden-46° Dach Neigung-Die Röhren liegen parallel zum Dachfürst und haben den Winkel vom Dach- Steig...

Solarthermie / Energieentnahme Pufferspeicher

Hallo zusammen,nachdem mir ja schon super in dieser Community geholfen wurde, möchte ich die Gelegenheit nutzen und noch einmal eine kleine Verständnisfrage stellen. Nachdem ich mich nun, auch nach erfolgter grundlegender Einweisung durch den Heizung...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 297 Ansichten

Solarkollektor hat innen Fließspuren, Hagelschaden?

Hallo,meine Frage zu den Fotos ist:Woher können die Fließspuren in den Kollektoren stammen? Könnte es vom Hagel kommen? Die Anlage funktioniert noch.Vielen Dank und viele GrüßeThureDie ganze Geschichte:das Haus hat eine Solarthermie-Warmwassererwärmu...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 423 Ansichten

Vitosol 200FM beschlagen

Hallo leibe Community,ich habe seit August unteranderem 3 x Vitosol 200 F Solrapanel.Seit ein paar Tagen, wenn die Sonne scheint zeigen meine Panels folgendes Bild (siehe Anhang).Dieses "beschlagen" (es ist eher milchig...) geht erst nach mehr als ei...

Ausrichtung Vitosol 300 TM

Hallo Herr Flo Schneider,am 05.09.2021 habe ich Ihnen eine Frage bzgl. der optimalen Röhrendrehung gestellt.Ihre Antwort vom 07.09.2021 enthielt leider außer allgemein gültigen Aussagen keine Antwort.Deshalb möchte ich es nunmehr nochmals versuchen:V...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 490 Ansichten

Anschluss Zirkulationsleitung an Vitocell

In unserem Neubau wurde ein Heizungssystem von Viessmann installiert (Vitodens 200 mit Solarthermie und einem Vitocell 340-M als Wärmespeicher).Es gibt nun etwas Unstimmigkeiten über den Anschluss der Warmwasserzirklationsleitung. Vom lokalen Heizung...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1157 Ansichten

Tauchhülse für Solarkollektor Vitosol 200-F SVK

Hallo,ich habe auf dem Dach einen Sensor, der die Temperatur der Solarthermieanlage misst.Leider ist mir beim Demontieren des Sensors die Tauchhülse rausgefallen.Ich glaube, dass da noch eine Stützhülse dabei ist? Auf jeden Fall ist noch eine Klemmri...

Anschluss- und Anordnungsvarianten Vitosol 200-FM

Hallo Community, ich muss meine Solarkollektoren (Vitosol 200-FM) neu anordnen.Im Anhang sind 2 Varianten.Variante 1 habe ich in diesem Forum schon so gefunden und diese wurde als OK befunden.Was sagt ihr zu Variante 2? Sollte doch genauso funktionie...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 464 Ansichten

Vakuumröhre zerstört

Hallo zusammen, bei unserem ST-System aus 2015 (sehr robust und ertragreich!) ist eine Vakuumröhre Vitosol 200-T SP2A zerbrochen. Alle Hagelereignisse mit bis zu 3cm großen Eiskugeln hat die Anlage klaglos überstanden.Was könnte diese eine Röhre zers...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 347 Ansichten

Solarkollektoren

Hallo Kollegen, ich habe eine Vitodens 200 mit einem Vitocell 100 + 2 Solar Flachkollektoren. Es ist so das bei sehr schönem Wetter die Kollektor Temperatur meistens um die 73 Grad hat und nicht höher. Das Warmwasser erreicht meistens dann eine Tempe...

Störung Warmwasser

Hallo zusammen,ich habe die Kombi Vitodens 300 / Vitocell 100 (nur Warmwasser, keine Heizungsunterstütz.)Durch das Juli-Hochwasser bedingt fiel bei mir "nur" 2-3 mal längere Zeit der Strom aus.Anfang August wurde die Anlage gespült/entlüftet; aber so...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1424 Ansichten

Geplante Solarthermie/Gasbrennwert Heizung

Hallo, ich habe nach langer Wartezeit endlich am Mittwoch meine Heizung teilweise montiert bekommen, es wird warm. Der weitere Ausbau, also Speicher, Solarthermie Röhren und Verrohrung kommen noch bzw. stehen schon in der Garage. Mittlerweile habe ic...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1004 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder