Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Verschaltung von Vitosol 300-TM

Gibt es Nachteile wenn ich auf einem 45Grad Steildach zwei 300-TM nicht nebeneinander sondern übereinander ABER das obere Teil kopfüber montiere? Das heisst, muss der Sammler immer oben sein? Zweck ist die Minimierung der externen Verrohrung. Siehe B...

MM22_0-1642010728098.png
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 388 Ansichten

Vitosol 200-F Solaranalge Anschlüsse

Hallo,ich habe 2006 eine Vitosol 200-F Solaranlage (4 Kollektoren) von einen Heizungsfachbetrieb montiert bekommen. (Heizungsfirma mittlerweile Konkurs)seitdem habe ich ca. alle 2 Tage (nur im Sommer) Luft in der Anlage (kein Druckabfall). Die Luftsc...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 316 Ansichten

Solar

Hallo zusammen Betrifft eine Frage zur Solaranlage meine Anzeige zeigt seit einem Jahr immer die selbe Solarenergie an , scheint die Anlage defekt zu sein oder gibt es dafür einen anderen Grund ?? auf eine Rückantwort würde ich mich sehr freuenDankeG...

Henss21XX_0-1641810712745.png

ViCare zeigt nur wenige Daten

Hallo, ich habe folgende neue Anlage:52562270 Kessel Vitocrossal 300 CU3A 60kW53129295 Vitosolic 200 SD4 53134217 Regelung VBC133-D10.0xx100657905 Vitoconnect OPTO2 Röhrenkollektor Vitosol 300-TM (auf zwei Dachhälften)2 x Vitocell 140-ETyp: SEIC Hei...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1053 Ansichten

Vakuumröhren Vitosol 300 Typ H30 ausbauen

Hallo zusammen,ich habe ein Leck in der Verbindung zweier Panels. Jedes Panel besteht aus 30 Vakuumröhren.Typ: Vitosol 300 Typ H30. Das entsprechende Ersatzteil habe ich bei Viessmann bekommen.Art. Nr. 7830207. Damit ich die Verbindungsrohre wechseln...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2517 Ansichten

Vitodens 300-W B3HG-25 hat ungünstige Brennerschalt-Hysterese?

Hallo Viessmann Community,seit Sommer 2020 haben wir eine neue Heizung mit Solarunterstützung.   Der Brenner schaltet nicht ein auch wenn die Soll-Vorlauftemperatur deutlich über dem Ist-Wert liegt.Z.B. Nachmittags Vorlauf-Ist 21°C Vorlauf-Soll 45°C ...

Heizungsschema-neu.png Brenner-läuft-weiter.jpg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 826 Ansichten

Service und Kontakt

Anfragen werden von Viessmann nicht beantwortet, was muß ich machen, um auf eine einfache Frage eine Antwort zu erhalten?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 530 Ansichten

Röhrenkollektor Vitosol300-TMSP3C

Guten Tag, können die Vitosol300-TMSP3C wie die Vitosol200-T genauso lageunabhängig an einer Fassade montiert werden?Viele Grüße und schönes Wochenende Erpel

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1357 Ansichten

Vitocell 360M, 750 l, Wärmeverlust über Nacht beim WW

Frage in die Runde, mit der Bitte, dass möglichst Viele mir Ihre Erfahrungen mitteilen:Jetzt im Winter erhalte ich nur minimalen Solarertrag. Die Aufheizung des Speichers erfolgt vom Heizkessel. Da ich Nachts kein WW benötige, ist dies über das Zeitp...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 343 Ansichten

Solarthermieanlage beschlagen/verdreckt

 Hallo zusammen, wir haben eine nagelneue Solarthermieanlage (aus Sommer 2021) am Dach und immer wieder solche weißen „Ablagerungen“ auf den Solarflächen oder diese sind beschlagen (siehe Foto). Was ist das und hat es Auswirkungen auf die Leistung de...

50F98760-B334-45BE-AA1E-E0CED4454898.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 940 Ansichten

Vitosolic 100 Nr. 7170925413398100 interne Platinenerweiterung

Guten Abend zusammen, ich habe eine Vitosolic 100, die ich nun einsetzten möchte. Beim Bewegen klapperte etwas im Inneren. Nach dem Aufschrauben fand ich eine kleine Platine (nicht angeschlossen) mit der AufschriftRESOL GmbH0403*KM-Bus[01] siehe auch...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 542 Ansichten

Solarpaket für Vitoladens 300-C / Vitocell

Hallo,Ich habe einen Vitoladens 300-C 12/18kW Brennwertkessel, der auf einem Vitocell Brauchwasserspeicher sitzt.Gibt es dafür passende Solarthermie-Pakete?Oder was würde ich brauchen um die Brauchwassererwärmung durch Solarthermie zu unterstützen? V...

Solarthermie in bestehende Vitocal 200 S integrierbar,sinnvoll?

Hallo zusammenwir haben eine Vitocal 200S AWB AC 201 B10 Seriennummer: 7542015501378107 (Wärmepumpe) - Vitotronic 200 (Schaltgerät) - Vitocell 100W (Wasserspeicher 300l)- Baujahr 2015 Wir wollen keine PV Anlage am Dach, aber viell. eine Solarthermie,...

Vitocell

Hallo, was ist bitte der entscheidende Unterschied zwischen dem Vitocell 160-E und dem Vitocell 340-M im Produkt. Wie ich es mir erlesen habe, können beide von unterschiedlichen Energielieferanten (Brennwert Kessel und Solarthermie) aufgeheizt werden...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 509 Ansichten

Vitosol 300-TM SP3C Röhre defekt?

Hallo. Ich habe eine Vitosol 300-TM SP3C auf dem Dach installiert. Bei den aktuellen Außentemperaturen (+1 bis -5 Grad) sind die Röhren auch tagsüber noch mit Raureif bedeckt. Bis auf eine Röhre, die ist immer recht schnell abgetaut. Ist diese Röhre ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1227 Ansichten

Solarthermie in bestehende Anlage integrieren

Hallo liebe Experten,wir haben in einem Eigenheim eine Vitodens 300 WB3 18 kW verbaut (2000). Dabei haben wir nur einen Heizkreis benutzt und die Fussbodenheizung an den Ruecklauf angeschlossen. Das hat nach Anpassung der Kennlinie sehr gut geklappt....

Solarregelung SMA1 und Vitodens 200W

Hallo Experten,habe bei unserer Kundschaft folgendes verbautVitodens 200 W 7722306105676121und eine SMAA1 7632578101413125und externe Puffer.beide sind über den 74er Bus verbundenFrage zur Thermostatfunktion an der SMA1 über Stecker 24ein Umschaltven...

Membran Ausdehungsgefäß für den Kollektor:Vitosol 200-SV2F

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Ihnen, da wir von Ihnen einen wunderbaren Kollektor "Vitosol 200-SV2F" bestellen werden. Kurz zu mir: Ich bin aktuell Student der und wir haben ein Projekt. In diesem Projekt geht es darum, eine Solart...

Account ViCare

Hallo... Ein Bekannter wollte bei ViCare einen Account erstellen. Er hat aber versehentlich seine Mail-Adresse verkehrt eingegeben. So dass die Bestätigungs-Mail nicht ankam. Nun wollte er sich erneut (mit der richtigen Adresse) anmelden.Jetzt kommt ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 604 Ansichten

Verbindung von Solartrol E mit Vitotronic 150 Typ KB2 möglich?

Guten Tag zusammen, in meinem Haus ist ein Ölheizkessel Vitorond 100 mit der Steuerung Vitotronic 150 Typ KB2. Zusätzlich habe ich eine Röhrenkollektor-Solarthermie auf dem Dach mit einer Westech WS-Easy-Steuerung. Beide Systeme erwärmen das Wasser i...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 414 Ansichten

Viessmann Verticell bivalent 2/2

Hallo,taugt ein Viessmann Verticell bivalent 2/2 als Solar-Wasserspeicher für eine Kollektoranlage zur Brauchwassererwärmung. Wenn ja, macht es heute noch Sinn diesen Speicher zu nutzen, oder ist das wegen der doch älteren Technik nicht mehr ratsam. ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1440 Ansichten

Erkennung Solaranlage Vitodens 200-W

Hallo...Wir besitzen eine Vitodens 200-W, einen 1250 Liter Speicher und 4 Solarkollektoren auf dem Dach. Wo finde ich bei der Steuerung der Therme bzw. in der App die Kollektortemperatur und die anliegende Speichertemperatur (in Bezug auf die Solaran...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1700 Ansichten

Kollektor Temperatur Sensor 7160724 passt zu Vitosolic? zu

Hallo, habe leider keine Kompatibilitätsliste zur Vitosolic 100 gefunden, die mir sagt, welche Kollektor Temperatur Sensoren passen. Daher meine Frage: passt der 7160724? Wurde eingebaut und zeigte heute sprunghaft Werte jenseits 200 Grad Celsius und...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1444 Ansichten

Röhrenkollektoren 300TM

Guten Tag Florian, Ich hatte die Frage schon mal als "Antwort" auf einen älteren Beitrag geschrieben, vielleicht ist er dadurch untergegangen. Ich hatte jetzt mal Zeit das Planungshandbuch für Solarthermie durchzuarbeiten. Bei Heatpipes wird in einem...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 339 Ansichten

Heizungsunterstützung Funktionesweise

Hallo Experten, ich frage mich wie die "Heizungsunterstützung" (nicht Trinkwasser) funktioniert . Ich habe einen "alten" VitoCell 333 SVK Speicher mit Solarthermie VitoSolic200 und eine neue Vitodens 300-W Heizung. In der neu angebauten Anlage fehlt ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 498 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder