Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

9.2011 habe ich im einen Vitoladens 300-C Typ BC3 installiert. Ölheizung.

nach F4 Schwierigkeiten vor einem Jahr habe ich jetzt die Situation, dass die Warmwasseraufbereitung, speziell beim Duschen, nicht richtig funktioniert. Das Wasser wird kurz warm (gerade Haarschaum aufgetragen), dann kalt. Nicht Kaltwasser, sondern m...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 798 Ansichten

Wurde die Regelung/Steuerung des Vitoladens 300 C verbessert/korrigiert?

Sehr geehrte Damen und Herren, für ein 3-Fam-Wohnhaus könnte, falls die Technik verbessert wurde, evtl. ein Vitoladens 300 C eingebaut werden. Da jedoch mehrfach Berichte zu lesen sind, dass die Regelung nach 4 - 5 Jahren erneuert werden muss, möchte...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2537 Ansichten

Vitotrol 200A

Moin,in der Anleitung zur Verkabelung der Vitotrol 200A wird ein Kabel 2x0,75mm² vorgeschrieben. Bei einer Leistungsaufnahme der Fernbedienung von 0,2W (bitte korrigiert mich) ein wenig überdimensioniert, oder?Hintergrund, -ich soll ein geschirmtes K...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 5614 Ansichten

Knackgeräusche

Hallo,wir haben folgende Heizungsanlage:Vitola 200 Öl mit Solar für Warmwasser und Heizungsunterstützung.Die Heizung läuft seit ca 5Jahren.Seit einigen Wochen treten im Erdgeschoss im Bereich des Kamins Klackgeräusche auf, vor allem in den Abendstund...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1004 Ansichten

Wartung Viessmann Vitoladens 300-C, Eingebaut im März 2009

Gemäß Wartungsvertrag sollte nach zwei Jahren wieder eine Wartung erfolgen. Die Heizung lief zwei Jahre lang ohne Störung. Ablauf (in Kurzform) Termin: 26.10.2015Wartung Heizungsbauer – Störung abendsTermin: 27.10.2015, HeizungsbauerStörung am 7.11.2...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1960 Ansichten

Warum wird mein Warmwasser nicht mehr aufgeheizt?

Guten Abend, bin neu hier, daher vielleicht kurz meine Daten:Besitze einen Vitola 111 mit einem Ölkessel Typ VS1und einem Ölbrenner Typ VEA, die Steuerung ist eineVitotronic 100 Typ KC2. Seit einiger Zeit fiel mir auf, dass meine Speicherladepumpe an...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 862 Ansichten

Schon wieder Fehler FB und es geht nichts mehr

Vitoladens 333F Serie 7374806 VP3TWie schon geschrieb habe ich seid gestern abend an meiner Heizung Störungen (FB). Drei Startversuche und nur gestottere. Habe nun die Heizung ausgeschalten und nach circa 3 Stunden wieder eingeschaltet und es geht ni...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2780 Ansichten

Vitola Comferral mit Trimatik und Wärmeleitung

Servus, ich hab bei mir folgende Ausgangssituation:Vitola Comferral mit Trimatik (Bj. 95) und Horicell 200 l.An dem Kessel ist eine Wärmeleitung zu einem 2400l Pufferspeicher einer Scheitholzheizung im Haus nebenan angeschlosssen.Solange die Temperat...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2622 Ansichten

Schlammabscheider und keine Systemtrennung ?

Hallo,in meinem EFH sollen als Austausch der 25 Jahre alten Anlage nun der Ölbrennwertkessel Vitoladens 300 - C sowie für WW der Vitocell 100-V CVA eingebaut werden. Das Haus hat in allen Räumen Fussbodenheizung und Radiatorenheizung. Die FBH-Rohre s...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3102 Ansichten

Vorlauftemperatur zu gering bei ausgeschalteter Fußbodenheizung

Liebe Community,ich habe folgendes System:- Tetramatik mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis und einem Heizkreis mit Mischer- Vitola biferral-e- Verticell Brauchwasser-Speicher Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem:Wenn ich die Fußbodenhe...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1443 Ansichten

Vitoladens 300 W J3HA verursacht starke Fließgeräusche.

Hallo zusammen,bei uns wurde die o.g. Therme neu installiert. Wie haben nun sehr laute Fließgeräusche obwohl ein hydraulischer Abgleich durchgeführt worden ist. Die min. Pumpenleistung E6 steht auf 5. Kann es sein, dass die Pumpe einfaxh zu viel Wass...

vitola biferal störung

Hallo,meine Vitola biferal hat folgendes Problem:der brenner läuft einwandfrei durch bis die temperatur im kessel erreicht ist.dann schaltet er ab und wenn er dann wieder anspringen will hört man das gebläse und nach kurzer zeit geht er auf störung. ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2383 Ansichten

Vitola-Biferral-et

Hallo,vielen Dank für die schnelle Hilfe gestern. Ich habe noch einen zweiten Kessel in einem anderem Haus. Ist der Vitola-biferral-et Herstell-Nr. 708134010918 ein Niedertemperatur oder Brennwertkessel nach der EnEV vom 1.05.2014.Viele Grüße

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 829 Ansichten

Vitoladens 300-C und SM1,wie muss eine Schaltung aussehen,

Wie muss eine Schaltung aussehen, mit der überschüssige Wärme aus VertiCell bivalent 2/2 in den Heizkreis geführt werden kann? Am SM1 ist der Kontakt 22 frei. Eine Umwälzpumpe zur Umschichtung kommt für mich nicht infrage.Meine bisherige Lösung seit ...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2093 Ansichten

Vitola-biferral-e BE-18

Hallo,ist der Vitola-biferral-e BE-18 Herstell-Nr. 721153902537 ein Niedertemperatur oder Brennwertkessel nach der EnEV vom 1.05.2014.Viele Grüße

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1989 Ansichten

Vitoladens 333F . Frage zur Netzanbindung?

Frage??Typ-vp3t-7374806 möcht ich bei mir ins Netz einbinden.Ein Vitocom 100 GSM ist momentan verbaut, Netzwerk (RJ45) auch.Welche Bauteile werden benötigt ,um mit Vitodata 100 bzw 300 , eine Fernbedienung/Fernüberwachung durchführen zu können. MfgHa...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1918 Ansichten

Vitoladens 300W VP3C - laute Startgeräusche

Ich habe seit längerem bei meiner Anlage beim Start ein brummen und vibrieren ( das kann man auf dem Nebengrundstück hören ! )) Es wurde schon ALLES gereinigt, Düsen und Elektonen getauscht . Spalt von 3 auf 2 mm probiert, Drehzahlen erhöht ....alles...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2161 Ansichten

Vitoladens 300C mit Vitotrol 300B

HalloMein Kessel ist ein Vitoladens 300C Steuerung Vitotronic 200KW6B.Kann ich an diese Steuerung eine Fernbedienung Vitotrol 300B mit der Nr.7501928 anschliesen.Danke im vorraus.Gerhard

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1172 Ansichten

Vitoladens 300-W Feuerungsautomat F8

Hallo,ich bin neu hier in der Community und habe gleich ein Problem.Ich habe eine Vitoladens 300-W. Und diese geht seit 2-3 Tagen immer nach kurzer zeit auf Störung.Im Display erscheint Störung. Wenn ich dann die Info Taste drücke zeigt er mir folgen...

Vitotronic 200 Typ KW1: Elektronikleiterplatte & Vitosolic

Hallo.Wir wollen unsere bestehende Öl Brennwertheizung um eine Solarthermieanlage erweitern.Die Heizung besteht aus:Vitotronic 200 Typ KW1 (7187086)Vitolaplus 300 (7185895)Vitola 200 (KW 22, Bj. 2006) (7198540)Frage 1: Welche Vitosolic Regelung passt...

Mischermotor zu motomatik D/WS (3002590) spielt verrückt!

Welches Problem kann vorliegen, wenn der Motor des Mischers bei Erreichen einer der Endpositionen (Rollenendschalter) ständig versucht, den Stellhebel des Warmwassers (der Heizung) weiter zu verstellen? Vornehmlich in der Nachtabsenkung gibt der Moto...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 5282 Ansichten

Viessmann: Vitola-biferrale - Drucksachenbeilage 7084 526 aus dem Jahr 1982 ?

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 1982 haben wir eine Viessmann-Heizungsanlageinstallieren lassen, die in allen zurückliegendenJahren einwandfrei funktioniert hat. Leider sind die Montage- und Betriebsunterlagen zu dieserHeizungsanlage mittlerwe...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 695 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder