Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitoladens 300C Fehler FD Adresse 38:227

Hallo, seit kurzem sehe ich häfiger den Brennerfehler FD und nun geht die Heizung auf Störung. Nach Reset läuft sie ein paar Minuten, dann kommen wieder häufige Brennerstarts bis zur neuen Störung (thermisches Problem?).In Adresse 38 steht 227. Mein ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1538 Ansichten

Rote LED der Trimatik leuchtet permanent, aber Umwälzpumpen laufen nicht.

Wir haben eine Vitola Comferral (Bj. 1997) mit Trimatik-Steuerung. Die rote LED der Trimatik leuchtet permanent, aber die Umwälzpumpen von Warmwasser und Heizkreis laufen nicht. Der Brenner läuft und heizt auf die eingestellte Temperatur, aber kann d...

Sommer/Winter - RTsoll

Geht die RTsoll eigentlich mit bin den reduzierten Betrieb der Nebenzeit?Hauptzeit: 21 GradAb einer Außentemperatur von 17 Grad soll die Heizung auf nur Warmwasser umstellen.= RTsoll-4KNebenzeit: 17 GradHeißt das, dass mit der oberen Einstellung (RTs...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2845 Ansichten

Heizungstausch Vitoladens 300-c mit wasserführendem Ofen und Puffer

Hallo, ich stehe vor einem Heizungstausch. Im Bestand ist ein Buderuskessel mit untenliegendem Speicher. Ausserdem wurde nachträglich ein wasserführender Ofen mit einem 800l Puffer eingebaut. Der Puffer wird rein vom Holzofen gepeist. Der Puffer wird...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 909 Ansichten

Anzahl Brennerstarts

Ich habe 2,125 Brennerstarts in der Stunde. Sprich 51 Starts in 24 Stunden.Nun wollte ich fragen, ob diese Werte im Rahmen liegen.EFH, BJ 1970, neues Dach mit neuer Dämmung, neue Fenster, neue Heizung. Mauerwerk mit 30cm ohne weitere Dämmung.Komponen...

Suche Wärmedämmblock Herstellernr. 721830708400.

Hallo liebe Community, Ich habe zwei Probleme mit meiner Kesselheizung. Das Modell ist Viessmann Vitola Biferral, die Steuerung ist Typ 7410065-A, die Heizung ist der Typ VEI, Herstellernummer 721830708400. Einerseits ist der Wärmedämmblock der Brenn...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2208 Ansichten

Vitotronic 200 K01B Regelung - Sommer/Winter-Umschaltung automatisch

Hat diese Regelung die Möglichkeit einer automatischen Sommer/Winter-Umschaltung im Heizbetrieb ? Also z.B. ab einer Außentemperatur ( bei witterungsgeführtem Betrieb) von 16 Grad Abschalktung des Heizkreises. Falls die Regelung dies nicht ermöglicht...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 25749 Ansichten

Kachelofensteuerung Centherm

Hallo mein Name ist Daniel und ich habe eine Frage. Zunächst grobe erklärung der Heizung. Im Keller steht eine Vissmann Heizung bzw. Kessel mit einem Weißhaupt Brenner und einer Vitotronic 200 KW1 und kombinierter Nebenluftvorrichtung. Diese Anlage l...

  • 0 Likes
  • 29 Antworten
  • 4849 Ansichten

Vitoladens 330-C. / Steuerung

Meine Anlage ist ein Vitoladens 330-C. Steuerung aussenthemperaturabhängig. Die Fernsteuerung erfolgt über die Vitoconnect 100 OPTO1und die ViCare-App. Das Steuergerät "Vitoconnect 100 OPTO1 ist in einem Raum installiert, der nur teilweise beheizt wi...

Hallo, wir haben eine Viessmann Vitola-Biferral Heizung.

Nach der letzten Durchsicht (vor ca. 4 Wochen), hat die Heizung Probleme im Nachtbetrieb anzuspringen und "knallt" mehrmals bevor sie anspringt. Allerdings kommt es auch mal vor, dass sie ohne mehrere Versuche problemlos anspringt. Ein Feuerungsautom...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1263 Ansichten

Störung E1 an der Vitoladens 333-F J3SA-22

Hallo,ich habe an meiner Vitoladens 333-F J3SA-22 (7514763501013104) nun plötzlich die Anzeige "Störung Feurungsautomat E1". Vorher lief die Anlage ohne jegliche Probleme. Die Anlage hat ca. 3 Tage diese Meldung angezeigt, lief dann wieder einen Tag ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1980 Ansichten

ölpumpe undicht

Guten Morgen, Ich habe gestern bei der Heizraumreinigung einen Ölfleck rechts neben den Ölkessel Mono Vitola BJ.1981 entdeckt. Ich habe ein Auffanggefäß montiert und es sind 200ml / 24 Stunden ausgetreten. Ich vermutete einen undichten Druckschlauch ...

IMG_7852.JPG
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 16786 Ansichten

Störung "d1" Vitola 100 / Vitocell 100

Hallo, unsere Ölheizung geht in den letzten 6 Monaten immer wieder auf Störung.Beim ersten Mal kam der Wartungsdienst und drückte die Taste in der Abdeckhaube und alles lief wieder.Bei den nächsten Störungen sollte ich den Neustart dann selbst durchf...

Duschwasser wird kälter nach 5min.

Hallo liebe Viessmann-Community vor ca. einem halben Jahr haben wir uns ein Häuschen gekauft, bisher nur Mieter gewesen. Aus diesem Grund musst ich mich mit der Technik in so einem Haus, insbesondere der Heiztechnik nicht auseinander setzen. Nun ist ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 726 Ansichten

Vitoladens 300-C zieht ungewollt Waerme aus Wasserspeicher in Heizung ab

Hallo, ich habe seit wenigen Tagen einen Vitoladens 300-C J3RA 12/18kW in Betrieb. Fuer Warmwasser ist eine vorhandene Solaranlage mit 300l Speicher ageschlossen. Normaler Waermeverlust vom Speicher sind ueber Nacht 2 Grad. Seit die Heizung angeschlo...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 4232 Ansichten

Hallo, bei uns ist ein Viessmann Vitola-uniferral-e Bj 1988 im Einsatz (H-Nr.: 721156119499). Nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist das wohl Nieder

Hallo, bei uns ist ein Viessmann Vitola-uniferral-e Bj 1988 im Einsatz (H-Nr.: 721156119499). Nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist das wohl ein Niedertemperatur-Kessel und müsste damit nicht gemäß EnEV augetauscht werden. Liege ich damit richtig?...

Sommer/Winterzeit manuell umstellen

Vitoladens 300-C BC3 12/18KW Seriennummer: 7439973101938107 Hallo, kann man die in der Anlage gespeicherte Sommer/Winterzeit-Umstellung auch manuell steuern, sollte die geplante Abschaffung der Zeitumstellung Wirklichkeit werden. Im Menü habe ich kei...

Vitoladens 300C Austausch Brennerdüse

Halloes geht um einen Vitoladens 300 c, der vor 2 Jahren eingebaut wurde.Bei der 1. Wartung nach 1 Jahr wurde eine neue Ölbrennerdüse 0.32 80 ° eingebaut . Jetzt war eine Störung u. der Notdimnest hat nach langem Suchen wieder eine Ölbrennerdüse 0.32...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2844 Ansichten

Kompatible Heizölzähler

Hallo Zusammen, Ich würde mal einen Heizölzähler einbauen (lassen). Braun HZ5 und HZ3 scheinen gute Heizölzähler zu sein. Gibt es noch Anderen? Die von Bruan sind relativ teuer und sind die überhaupt kompatibel mit meiner Vitoladens 300 T ? LG, Lado

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1433 Ansichten

Umrüstung von Tetramatik III auf Vitotronic 200 KO1B

Ich betreibe einen Viessmann Vitola-uniferral-et Kessel Typ NT-35 (730302904173) aus dem Jahr 1986 mit einem Viessmann Unit Öl-Gebläse Brenner mit Ölvorwärmung Typ VE II Baujahr 1988. Die verbaute Tetramatik III hat zunehmend mehr Aussetzer die sich ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1346 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder