Sehr geehrte Damen und Herren,
leider hat sich unser alter Brenner VEGV Bj. 1998 nach der letzten Wartung verabschiedet. Komischer Zufall, aber egal. Laut Heizungsmonteur bringt er nicht mehr genug O2, sodass die Anlage sofort verrußte und in Störung ging. Damit wir nicht kalt sitzen, hat er nun einen Brenner von Weishaupt WL5/1-B H angebaut. DIe Abgaswerte passen und der Schornsteinfeger hat das entsprechend abgenommen.
Nun sagt uns der Heizungsmonteur plötzlich, dass dies nur eine Notlösung gewesen wäre und so eigentlich gar nicht verbaut werden dürfte. Also müssten wir eine neuen Heizungskessel bei ihm kaufen.
Fragen an die Fachleute von Viessmann:
- Darf an unserem Kessel Vitola bifferal Bj. 1999 kein Weishauptbrenner WL5/1-B H verbaut werden?
- Wenn ja, warum nicht und was wären die Alternativen, um nicht einen komplett neuen Kessel kaufen zu müssen?
Recht herzlichen Dank schon mal.
MfG
Alex
Doch, selbstverständlich geht das problemlos.
An Neuanlage soll nur kein Gelbbrenner mehr verwendet werden.
Allerdings solltest du bei einer 20 Jahre alten Analage kein Groschengrab mehr machen.
Wenn die Regelung stirbt sollte die Anlage erneuert werden.