Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

7450 285-B mit Tado nicht kompatibel; alternativ Lösungen ?

Hallo die Community,In unserem Haus ist ein Vitola 200 VB2 Öl-Kessel mit Trimatik 7450 285-B Steuerung eingebaut. Das Haus ist Baujahr 1978, es sind überall Heizkörper eingebaut. Das EG ist bis auf Küsche und WC aus einen Stück, oben sind die Schlafz...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1776 Ansichten

Vitola 111 mit Vitoronic 200 KO1B - Codierstecker

Guten Morgen,nach Viessmann Empfehlung zur Modernisierung möchte ich einen Ölheizkessel Vitola 111 (7179205***) von Vitotronic 150 KB1 auf die Vitotronic 200 KO1B (7441800) umstellen. Ich benötige jedoch die Info zum Codierstecker - der Alte passt ja...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 599 Ansichten

Vitoladens 300-C Rücklaufanhebung bei nicht laufender Solarpumpe

Hallo,habe Vitoladens 300-C mit Solarunterstützung und Pufferspeicher 340-M mit Heizungsunterstützung über Rücklaufanhebung. Das ganze mit einem Heizkreis auf Fussbodenheizung.Wie ich das sehen konnte läuft aktuell die Heizungsunterstützung nur, wenn...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1050 Ansichten

Dekamatik hk1 mit vitotronic verbinden

HalloBesteht die Möglichkeit eine Dekamatik HK1 mit einer Vitotronic (K01B) mittels LON o.ä. zu verbinden?

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1283 Ansichten

Außenfühler Duomatik Heizung reagiert nicht

Hallo zusammen, ich habe eine Viessmann Vitola Comferral mit einer Duomatik "Regelung".Ich habe jetzt einen Außenfühler nachgerüstet, jedoch reagiert die Heizung nicht darauf.Fühler wird erkannt also die Temepratur wird angezeigt. Die Codierung 16 bz...

Gab es 1993 von Viessmann Brennwertgeräte mit der Bezeichnung Vitola?

Sehr geehrte Damen und Herren,es handelt sich um eine weiße Therme mit Kunststoff-Abgasrohr (s. Foto) und unten ein Schlauch, aus dem mehrere Liter Wasser am Tag kommen. Das Gerät ist nur für die Heizung, nicht für Warmwasserbereitung. Leider finde i...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1491 Ansichten

Vitoladens 300 C Abschaltbetrieb heizt weiter

Wochenendhaus.Vitoladens 300 CAbschaltbetriebKessel heizt weiter, Vorlauf weiter beheiztPumpe läuft weiter (kleiner 5° ist ja auch richtig wegen Frostschutz)Erst wenn Solltemperatur Raum auf z. B. 8° C reduziert wird, sinkt die Vorlauftemp ab. Das ka...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1955 Ansichten

Vitola 200 VB2 Hocheffizienzpumpe

Wir haben in unserem eben erst gekauften Haus eine sehr gepflegte Vitola 200 VB2, Herstellnr 7242174100224109. Die Umwälzpumpe ist eine Wilo VIHU/6-3 /7339371. Diese würden wir gerne durch eine Hocheffizienzpumpe ersetzen.Angeschlossen ist ein Heizkr...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1323 Ansichten

Vitola VB2 Steuerung

An unserer Vitola VB2 mit der Herstellernr 7242174100224109 befindet sich eine Steuerung Vitotronic 200 Typ KW2 Herstellernr 7450750128264104.Die Steuerung ist aus heutiger Sicht nicht sehr komfortabel. Das Auslesen von Werten an der Steuerung konnte...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1213 Ansichten

Vitoladens 300t

Hallo zusammen,Ich habe eine Vitoladens 300T mit Vitoflame 300 aus 2011Seit es kälter ist geht die Anlage unregelmäßig auf Störung.Dieser Fehler ist sporadisch und zeigt sicht oftmals wie folgt:Die Anlage läuft beim Starten an das Gebläse geht an für...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1640 Ansichten

Woher kommen die Knackgeräusche

Hallo, ich habe seit kurzer Zeit harte Knackgeräusche auf meiner Rücklaufleitung vom Kessel (Vitola-tripass) zum Speicher (VertiCell)? Die Geräusche sind schon so laut, dass ich nachts nicht mehr schlafen kann.Ich danke euch im Voraus für die Antwort...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1550 Ansichten

Temperaturdifferenz Sollwerte Kesseltemperatur zu Vorlauftemperatur

Guten Morgen,ich habe einen Vitoladens 300-C mit modulierendem Brenner. Daran ist ein Heizkreis mit Mischer und eine Speicherladepumpe für das Brauchwasser angeschlossen. Ich würde gerne ein paar kleinere Optimierungen an der Anlage vornehmen und dab...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1640 Ansichten

Steuerung Tetramatik II austauschen

Hallo, ich habe eine Vitola biferral e Ölheizung Type 13516-39 G vom Jahr 1983 , 18-21kw , Bauartkennzeichen 06-22-006.Die Steuerung ist eine Tetramatik II Best.-Nr 7037345 mit AUßenfühlerEs gibt nur einen Heizkreis und das Badewasser wird mit elektr...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2350 Ansichten

aussenfühler für vitola Comferral mit Duomatik nachrüsten

Hallo, ich habe ein Haus mit 2 Wohneinheiten gekauft, wovon ich eine selber bewohne. Die Heizung, eine Vitola Comferral mit Duomatik-Steuerung versorgt beide Wohneinheiten. Es gibt einen Raumthermostaten ( kein Viessmann Zubehör), der einfach nur die...

Trimatik MC/B immer gleiche Vorlauftemperatur, Kennlinieneinstellung egal.

Hallo,ich habe seit kurzem ein EFH mit einer Vitola-biferral-RN, da mir der Ölverbrauch recht hoch vorkommt hab ich mich mal mit der Heizkennlinie beschäftigt, alle Einstellungen waren auf standart, wahrscheinlich seit 1994.Der Brenner startet immer ...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 4163 Ansichten

Klopfgeräusch einer Vitoladens 300 t (2017 eingebaut)

Hallo zusammen, bei mir wurde im Juni 2017 eine Vitoladens 300-t in ein Miethaus eingebaut.Leider hat die Heizung ein rhytmisches Klopfen, wenn der Brenner läuft. Das ist unterschiedlich Laut. Von erträglich bis unerträglich, Tag und Nacht. Wenn es l...

Hilfe: Brenner springt nicht mehr an (Steuerung: Tetramatik)

Hallo an alle. Ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Hier ist eine alter Vitola Biferral mit Tetramatik Steuerung: Siehe Bilder.Heute morgen lief die Steuerung noch, ich habe aber gemerkt das die Tageszeit abhängige Steuerung nicht funktioniert. Rädc...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3007 Ansichten

Trimatik 7410-065A gegen Vitotronic tauschen

Hallo zusammen,ich würde gerne meine Trimatik 7410-065A gegen eine Vitotronic tauschen.Ich habe einen Vitola Biferral FBA22 mit darunter liegendem Horicell HG mit 160 Litern. Geheizt wird mit Gas.Ich habe einen Heizkreis mit Mischer (FBH) und einen H...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 790 Ansichten

Fernbedienung

Halloseit 2012 haben wir die Vitoladens 333-F mit Vitotronic 200 in Betrieb. Kann für diese Anlage eineFunkfernbedienung oder eine kabelgebundene Fernbedienung nachgerüstet werden?sGGerd

Ist ein hydraulischer Ausgleich bei Kesseltausch Gesetz?

Hallo,ich wurde von einem Heizungsbauer darauf hingeweisen, dass bei Kesseltausch ein hydraulischerAusgleich laut Gesetzgeber ( Gesetz heißt für mich es muß gemacht werden) vorgeschrieben ist?Meine Eckwerte:17 Kermi Ventilheizkörper ohne Verstellmögl...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1116 Ansichten

Kann man einen externen Speicher direkt an der Vitoladens 300 w betreiben ?

Ich beabsichtige an einer alten Vitoladens 300 W Herstellnummer : 7418781902231108 VP3B einen externen WW Speicher anzuschließen, Vitocell 100-V CVA 160L Speicher. Der ursprüngliche Heizungsbauer nimmt offenbar keine Kunden mehr an. Hat kein Angebot ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1007 Ansichten

Vitola 100Löcher in der Brennkammer verschließen.

In unserem erworbenen Haus ist eine Viola 100 Ölheizung verbaut.Der Vorbesitzer hat längere Zeit versucht die Kondensatbildung im Kamin mit einer höheren Abgastemperatur zu kompensieren. Dazu wurden nach der Serviceanleiung von iessmann Lcher in die ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2535 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder