Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Brennstoffverbrauch Vitoladens 300 C mit Vitotrol ablesen.

Ich habe in Codierebene 2 für 26:18 und 29:22 ausgefüllt. (300-C 22kW) Nach etwa Zwei Monate lese ich jetzt : 938l Ölverbrauch bei 490St in 1ste Stufe und 110St in 2te Stufe. Beim Nachcalculation gibt das 882l in Stufe 1 und 248 l in Stufe 2 also ges...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2135 Ansichten

Vitoladens 300C Frage zu Druck

Hallo ich stehe vor folgendem Problem: Bei mir fällt das Manometer vom Wasserdruck auf 1 Bar und etwas darunter . Wenn ich dann die den Hahn zum befüllen aufdrehe merke ich nichts davon das Wasser ins System fließt. ebenso merke ich beim Entflüfen au...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2154 Ansichten

Öl-Brennwert Heizkessel mit Puffer betreiben ?

Ich beabsichtige meine bestehende Öl-Heizung (Bifferal Bj.1987) zu erneuern. Ein Erdgas-Anschluss ist leider nicht vorhanden. Ich stehe vor der Alternative Flüssiggas (Vitocrossal, 13 KW) oder Öl (Vitoladens 300-C oder Vitorondens 20,2 KW). Aufgrund ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2609 Ansichten

Viessmann Vitola Biferal Heizung wird Abends kalt

Hallo, ich habe eine Viessmann Vitola Biferal Öl-Heizung mit zwei Heizkreisläufen (Haupthaus u. kleines Nebengebäude). Die Heizung hat den ganzen Winter bisher ohne Problem funktioniert. Seit gestern werden die Heizungen im Nebengabäude Abends ab ca....

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1357 Ansichten

Flanschanschluss für Vitola

Liebe Community, für eine Kundschaft mit einem Vitola-u-et Ölbrenner suche ich die Flanschanschlüsse und den 4-Wege Mischer, aber mit 1" Gewindeanschluss (nicht zum schweißen). Flansch: 4 Schrauben - Abstand 70mm, Diagonal 100mm Foto ist angehängt. V...

20190123_145050.jpg 20190123_150740.jpg
von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1457 Ansichten

Brennerstörung D1

Hallo meine Heizung geht immer auf Störung und zeigt D1 an Blinkcode 2x rot. Heizungsbauer hat diverse Sachen gewechselt immer noch Störung. Danach hat er die Schläuche in einen Kanister getan und sie lief.Danach wieder zurück gebaut und sie ging wie...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2119 Ansichten

Kessel heizt immer auf 75 grad

Halloich habe eine Frage zu meiner Heizungssteuerung/regelung.Grund Problematik wäre, dass das erwärmen des Brauchwassers 2 Stunden dauert und so lange auch die Heizkreispumpe aus bleibt. Die Temperaturen im Vor und Rücklauf für den Speicherheizkreis...

  • 0 Likes
  • 50 Antworten
  • 41268 Ansichten

Vitoladens 300-WInterne Pumpe läuft immer im Heizbetrieb

Betreibe eine Anlage mit Vitoladens 300-W und Heizwasser- Pufferspeicher 360-M sowie Solaranlage mit Vitosolic 200. Der Heizkreis wird hierbei grundsätzlich aus dem Pufferspeicher bedient, die Vitoladens lädt den Speicher bei Bedarf, der Pufferspeich...

Brennerhalter

muss bei Neugeräten der Brennerhalter extra bestellt werden oder ist er im Lieferumfang enthalten?

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 987 Ansichten

Vitoladens 300c Warmwasserspeicher sinkt Temperatur stark ab

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu der o.g. Heizung. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen , das die Heizung morgens den Warmwasserspeicher auf ~65 Grad aufheizt. Die Temperatur sinkt aber relativ schnell auf ~30 Grad wieder ab. Mir scheint al...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 648 Ansichten

viessmann vitola biferral Typ: VEI 22-27kw

viessmann vitola biferral Typ: VEI; 22-27Kw. Baujahr 1990. Kann man den Akku Schaltuhr wechseln, wenn ja welcher wird benötigt und wo kann ich diesen erwerben. Besten Dank im voraus.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 848 Ansichten

Keine Solardaten mit Vitotrol Plus App von Vitoladens 300-W

Seit gestern habe ich das Modul Vitoconnect 100 an Vitoladens 300-W Öl-Brennwert erfolgreichinstalliert. Die Daten zur Heizung bzw. Warmwasser werden übertragen. Zur Anlage der Solartherme bestehend aus 4x Vitosol 200-F, Vitocell 340-M mit Vitosolic ...

Vitoladens 300C

HalloHabe einen Vitoladens 300 C beim Endkunden mit Kombispeicherdas heisst Fühler im Kombispeicher (Hydraulische Weiche) der Fühler wird erkannt Codierung 51 und 52 sind okaber die Kesselkreispumpe schaltet nicht ein (müsste wenn Brenner läuft einsc...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 977 Ansichten

Ölkessel Vitoladens 300-C defekt

Hallo vor kurzem ist die Regelung (Vitoladens 300-C sowie Vitotronic 200KW6) meines Schwiegervaters -Ölkessel Vitoladens 300-C (Bj.2011) defekt geworden. Da Viesmann nur großzügig tauscht wurde die ganze Regelung samt Bedienteil getauscht. Kostenpunk...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1606 Ansichten

Guten Tag,meine Anlage qualmt weiß. Was ist kaputt

Ich habe eine Wartung durchführen lassen. Seitdem nichts wie Ärger. Erst total verrußt und nun dauernd auf Störung bzw. Qualmt und und verräuchert das ganze Haus. Monteur war schon einige Male da trotzdem immer wieder das gleiche.

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2835 Ansichten

Viessmann Vitola biferral e 72144680

Hallo benötige die Teilenummer für den Wärmedämmblock für eine Vitola biferral e 721446808260 BEA18 Bj1987 18-21 kW

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1302 Ansichten

Warum habe ich 2 Pumpen im Heizungsvorlauf davon eine nicht einstellbar

Hallo Ich wollte gerne wissen warum ich 2 Pumpen im Vorlauf meiner Heizung Hallo habe. Vom Kessel geht ein Rohr nach oben bis unter die Kellerdecke geht weiter nach rechts der Wand entlang und dann wieder nach unten dann kommt ein absperrventil die P...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 11462 Ansichten

Richtwerte zur Brennereinstellung für ein Vitola Biferral 35-43 kw

Hallo,auf der Stauscheibe habe ich starken Russbefall - Anlage geht dann auf Störung. Werte waren bei der letzten Schornsteinfegermessung i.O. Ich suche auf diesem Weg Richtwerte (Ausführung Düse-Luftklappenstellung, Druck usw) zur Brennereinstellung...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder