Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Austausch Duomatik 7450235 - Warmwasser 80 Grad

Hallo zusammen, ich hatte jetzt schon zweimal das Problem, dass die Warmwassertemperatur auf 80 Grad gestiegen ist. Beim ersten Mal ist das Problem am gleichen Tag nach der jährlichen Wartung aufgetreten, der Monteur hat das aber wieder in den Griff ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 579 Ansichten

Vitoladens 300-T: Brennerstörung D1 trotz Wartung und Reparatur

Problem: Der Brenner geht nach einigen Tagen, teils mehrmals pro Tag auf Störung „D1“ (allgemeine Brennerstörung) ohne Blinkcode. Nach Drücken des Entstörknopfes lief der Brenner bis jetzt immer problemlos an. Was wurde bisher vom Viessmann-Fachbetri...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 5809 Ansichten

Heizungsausfall

Hallo und guten Abend, wir haben ein Haus mit einer Viessmann VitoCell comferral Heizung gekauft. Lt Voreigentümer gabs nie Probleme. Nun nach nur 7 Wochen haben wir einen Ausfall ;(( .. Die Heizung wird nicht warm, und der Brenner geht auch nicht me...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 2370 Ansichten

Material Vitola-Tripass

Hallo zusammen, ich betreibe einen Vitola-Tripass. Sie wurde 1997 zusammen mit der restlichen Zentralheizung installiert. Die Verrohrung besteht aus Kupfer. Es sind Plattenheizkörper montiert. Nun soll ein wasserführender Kamin und 1500 Liter Puffers...

Vitorond 111 Pufferspeicher nachrüsten

Hallo zusammen, ich überlege meine bestehende Vitorond 111 mit einem Pufferspeicher nachzurüsten der auch über einen Heizstab zur Nutzung von PV-Strom ausgerüstet ist. Hat das schonmal jemand realisiert und kann darüber berichten? Oder kann mir jeman...

Brennkammer BRN18

Hallo,habe den Vitola Brn18 ( siehe Bild).Ich bräuchte dazu eine neue Brennkammer. Wie lange hält normal eine Brennkammer?Bei meiner ist ein kleines Rohr angeschweißt, durch welches die Flamme beobachtet werden kann.Würde diese Edelstahlkammer 781256...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 527 Ansichten

VitoCell mit Vitola uniferral Betriebsstrategie für lange Lebensdauer

Durch den Kauf eines kleinen, aber trotz seiner fast 50 Jahre recht effizienten Reihenhauses bin ich auch Eigentümer einer Ölheizung Vitocell VLB18 mit Speicher-Wassererwärmer und einem Kessel Vitola Uniferral VNE18 mit 18 kW Leistung sowie einer Ste...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1031 Ansichten

Kesseltemparatur immer 70-75 Grad, Trimatik, Vitola-comferral

Guten Tag liebe Community, vorweg ein paar Daten über meine Anlage: Kessel: Vitola-comferral VM027Steuerung: Trimatik T40 7450285-BSpeicher: HoriCell 3003 418Sonstiges: Keinen Mischer, nur Speicherladepumpe und Pumpe für den Heizkreis 1, Außenfühler,...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1715 Ansichten

Phasen Tausch Platine

Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine Vitorond 100 Öl Heizung.Diese soll bei Stromausfall über ein Notstrom Aggregat eingespeist werden. Meine Frage dazu wie die Platine reagiert wenn L und N vertauscht werden.Bitte um schnelle Antwort.Mit f...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 439 Ansichten

Abstandshaken der Brennkammer

Hallo,wir haben eine Vitola-biferral e Heizung. Laut Schornsteinfegerbericht soll es eine BEA 18 von 1988 sein. Von dem Typenschild ist leider nicht mehr viel zu erkennen. Es steht nur noch oben rechts in fett gedruckt 27100 und man kann noch ein wen...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 581 Ansichten

Welche Wärmedämmplatte

Ich weiß nicht genau weleche Wärmedämmplatte bei mir passt:Vitola-uniferral-sonder 705649304804 NTS 18auf der Ofentür steht BV 31/1 und 7805 430 (oder ähnlich, ist nicht genau zu lesen)Bauart 06-226-025 Kann mir jemand helfen? Ich schwanke zwischen f...

Vitoladens 300 Wasser warm Heizung kalt, PLUS Gestank in Wasserablauf

Vitoladens 300aktuell:Problem 1:Warmwasser funktioniert, Heizung bleibt kalt, also Mischer bleibt zu.Vorlauf 20°C, Rücklauf 20°C. Im Display Symbole für Umwälzpumpe läuft, Mischer zu, Warmwasserbereitung ist freigegeben. Problem 2:Heizung geht 2-3mal...

Vitola 100-22 kW / Vitotronic 150 - Austausch oder Optimierung ???

Hallo zusammen! Ich habe mal eine Frage zu Eurer Einschätzung bzgl. unseres derzeitigen Heizsystems - insbesondere unter dem Aspekt der bereits erfolgten und möglicherweise noch folgenden Entwicklungen im Zuge des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sowie ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 502 Ansichten

Vitola-u-et Bj 1986 wurden bis wann ausgeliefert?

Ich habe in einem geerbten Haus einen Ölheizkessel Vitola-u-et, der laut Kaminkehrer "auf Grund seines Baujahres" 1986 ausgetauscht werden muß. Die EnEV 2014 Par.10 sagt: "Eigentümer von Gebäuden dürfen Heizkessel, die mit flüssigen oder gasförmigen ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1432 Ansichten

Frostschutz

Ich habe eine Vitodens 200 W. Nachts hat die Heizung auf Frostschutz entsprechend der Kälte geschaltet.Der Kessel war auf Zimmertemperatur 20 Grad und Vorlauftemperatur 42 Grad geschaltet. Zeitschaltuhr ist auf Spartemperatur von 12 Grad von 20 Uhr b...

Vitotronic 200 heizt trotz reinem WW-Betrieb

Hallo Community, leider habe ich ein kleines Problem mit meiner Vitatronic 200 KW-2 / Vitola 200. Obwohl die Heizung auf reinem WW-Betrieb steht, springt neuerdings (vermutlich aufgrund der Kälte) morgens die Heizung an. Zudem erreicht das Warmwasser...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2997 Ansichten

Abschaltbetrieb - Sparbetrieb - Ferienprogramm

Hallo,ich habe mit gerade in der Bedienungsanleitung die drei o.g. Funktionen angesehen; bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden haben. Daher hier nochmal meine Interpretation mit der Bitte ggf. zu ergänzen:1) Abschaltbetri...

Vitoladens 300-C Auslösung Temperaturbegrenzer (Störungscode F2)

Anlagenkonfiguration: Öl-Brennwertkessel Vitoladens 300-C und Hygiene-/Pufferspeicher mit eingebauten Trinkwasser-Wärmetauscher (siehe auch Hydraulikplan)Problem: 2x täglich Auslösung Temperaturbegrenzer (Störungscode F2)Ursache: Nach Speicherbeladun...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 751 Ansichten

Neue Öelleitung

Hallo zusammen,Vor zwei Jahren haben wir ein Haus gekauft.In Zuge der Renovierung wurde an die Bestehens Vitoladens 300C 18kw (Baujahr 2013) neue Öltanks montiert.Den ersten Winter lief die Heizung einwandfrei ohne Probleme.Seit 12.2020 bekommen wir ...

Vitola-biferral-e

Hallo zusammen, habe mir eine Ersatzregelung zugelegt und möchte diese überprüfen. Am 7pol Stecker 41 an dem ja der Brenner angeschlossen wird ist mir etwas unklar und zwar woher bekommt der Brenner den Startimpuls. Pin 1und 2 Dauerspannung T1 und T2...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 493 Ansichten

Codierebenen

Für die Einstellungen der Anlage gibt es zwei verschiedene Codierebenen.Gibt es einen Unterschied in der Bedeutung bzw. Bedienung? Nach Bedienungsanleitung kann ich kein Prinzip erkennen, warum die Parameter auf zwei verschiedene Ebenen verteilt sind...

Vitoladens 300-W: Abgasweg /Schalldämpfer reinigen

Hallo zusammen, unsere Vitoladens 300-W (VP3C, 7438372) ist gestern auf Störung gegangen (Feuerungsautomat, war innen stark verrußt) und läuft nun nach akribischer Reinigung des Brennraums und dem Austausch von Düse/Elektroden und Reinigung von Drall...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2809 Ansichten

Ersatzteil Wärmetauscher Vitorondens 200-T BRA

Hallo zusammen,habe seit längeren Zeit Probleme mit meiner 200-T. Lt. Techniker sollte der Ölbrennwert-Wärmetauscher ersetzt werden. Habe nun einen gebrauchten (neuen\unbenutzten) Wärmetauscher gefunden wo ich nicht weiß ob der passt. Lt. Aufkleber a...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 882 Ansichten

Vitolaplus 300 Störung d1

Guten Tag,Schon mal vorab zur Info, ich bin ein kompletter leihe in der Hinsicht und es wäre sehr nett, wenn die Antwort so einfach und verständlich geäußert wird, dass ich damit was anfangen kann. Wir haben jetzt seit gefühlt 1 Woche, Probleme mit u...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1109 Ansichten

Vitoladens 300c

Bei meinem Vitoladens 300c kam die Störungsmeldung F4 . Mit der Zwangsentriegelung sprang der Brenner wieder an.Dies funktionierte in einem Zeitraum von einigen Tagen mehrmals. Jetzt springt der Brenner überhaupt nicht mehr an. Es wurde die Brennerdü...

Ölheizung auf Gas umrüstbar?

Hallo zusammen,ich habe Zuhause eine Ölheizung Vitocell 300-H, Nr. 7498977401145107 und möchte diese gerne auf Gas umstellen. Ist das theoretisch möglich? Ich habe gehört es müsste dann der Brenner getauscht werden. Im Moment wird hier von unserem Ga...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 390 Ansichten

Co Melder Alarm

HalloHeute Nacht um 01.30 Uhr ging in unserem Heizungsraum der Co-Melder Alarm los.Daraufhin haben wir beim Viesmann Notdienst angerufen. Leider hatte niemand Dienst. Daher wird erst in der früh was unternommen. Der Alarm war etwa 30 Min Aktiv. also ...

Vitalodens 300 C

Guten Tag, Im Haus meiner Mutter wurde 2010 eine Ölbrennwertanlage Vitalodens verbaut. Ziel war es auf Dauer Ruhe zu haben, zumal meine Mutter schon älter ist. Insgesamt flossen bei der Installation rund 11000 Euro in die Montage, das Gerät selber ko...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 756 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder