Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Neuer Brennwertkessel mit altem Warmwasserspeicher?

Hallo. Zzt. verrichtet bei mir noch folgende Anlage ihren Dienst: Kessel: Vitola-biferal-e, Typ BEA22, Bj.1989, 22-27 kWSteuerung: Trimatik MCWarmwasserspeicher: HoriCell NT, Typ 3001 426, Edelstahl, Herst.#: 730394825917, 200l, 35 kW, Bj. 1989 Weil ...

Viessmann Ölbrenner mit Außenthermometer und Vito Connect

1.) wie kommt es, dass das Warmwasser auf 22 Grad geheizt wird, wenn der Brenner auf Aus mit Frostschutz auf 3 Grad eingestellt ist.2.) Betrifft 4-Etagenhaus! Kann ich die Vito-Connect 4 verschiedenen Parteien zugänglich machen, sozusagen einen Gastz...

Wärmetauscher 333f undicht?

Hallo Community,Der Vitoladens 333F Ölheizung spinnt. Nach nicht gelungene Startversuche ist der Wärmetauscher innen Feucht (Wasser) . Nach Außen tritt das Wasser nicht aus. Der Siphon ist frei und tropft stetig ab. Davor habe ich beobachtet dass der...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1921 Ansichten

Heizkennlinie – Vitoladens 300-C

Hallo zusammen,ich habe im letzten Juni eine neue Ölheizung einbauen lassen.Vitoladens 300-C, BC 3 12/18kW, Vitronic 200, Heizkreis mit Mischer und WW Speicher Vitocell 100-H 200 ltr. Mit ViCare App.Heizungspumpe ist Wilo Stratos PICO 25/1-4.Ich war ...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 5323 Ansichten

Welche Ersatzpumpe für defekte WILO VIHU/50r auf Divicon 7516402?

Sehr geehrte Damen und Herren,wir besitzen eine Vitola-Biferral von 1998 mit Trimatik-MC/B und Heißwasser-Speicher.Nun ist eine HKP-defekt. Eine WILO VIHU/50r auf Divicon o. Mischer 7516402.Welche Ersatzpumpe kann ich hier einsetzen?Kann mann den int...

smart home modul

hallo,gibts für meine heizung ein smart home wlan modul ?

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 867 Ansichten

VITOLA 200 + Vitotronic 200 KW2

Hallo Community, Ich habe ein Haus mit VITOLA 200 (7185089) + Vitotronic 200 KW2 (7187088) renoviert. Da ich versuche einiges mit Smart Home zu verbinden würde ich gern wissen welche Möglichkeiten mir hier bei der Alten Heizung zur Verfügung stehen. ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 726 Ansichten

Baujahr Vitola-uniferral

Hallo,ich habe eine Vitola-uniferral Heizung mit HoriCell Speicher, weiß aber leider nicht das Baujahr der Heizung.Wir wollen demnächst die Heizung tauschen und gerne die Förderung mitnehmen. Das geht ja scheinbar nur für Heizungen, die nicht älter a...

Viessmann Vitotronic 200

Hallo ZusammenIm letzem jahr habe ich einen neue Viessmann Vitotronic 200 bekommen.Bei der Montage hatte man die Viessmann Nebenluftvorrichtung mit Motor ausgebau.Defekt!Nun habe ich festgestellt das der Enrgieverbauch deutlich gestiegen ist!Ich verm...

Kodenswasser ihm Schornstein

HalloZu Zeit hab ich extrem viel Kodenswasser was aus dem Schornstein kommt. In einem anderen Forum bin ich auf ein möglichen Ursache gestoßen das die Abgastemperatur nicht passt und ein defekten Abgastemperaturfühler eine mögliche Ursache ist.Wie ka...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 414 Ansichten

Viessmann Ve I BJ 1986: Wie Kessel-Typ erkennen?

Hallo, könnte mir bitte jemand mitteilen, wie ich den Kessel-Typ identifizieren kann, der zu einer aus 1986 stammende Viessmann VE I gehört? Hintergrund ist die Prüfung nach GEG, also ob bei dieser Heizung ein Niedertemperaturkessel verbaut ist, oder...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 938 Ansichten

Baujahr Vitola 200 VX2A und Eignung Niedertemperatur-Heizkörper

Hallo, ich frage mich welches Baujahr die folgende Heizung hat: Vitola 200 VX2A Herstellernummer: 718589250817106. Nach Sichtung der Forums entweder 2005 oder 2015? Eine weitere Frage: Eignet sich diese Öl-Heizung um damit Niedertemperatur Heizkörper...

Kurzschluß am Außentemperaturfühler -> nichts geht mehr

Hallo zusammen "Ich hab da Mist" gebaut. Wir renovieren gerade grundlegend unseren Keller. Der Außentemperaturfühler lief quer durch den Raum, durch Kunststoffrohre und durch eine Wand und er musste woanders hin. Fühler abmontiert und komplett zurück...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3100 Ansichten

Oelheizung vitola biferral 1997

Hilferuf wir sind verzweifelt!Wir haben eine vitola-bifferal Niedertemperatur Heizung (1997). Seit einem Jahr stoppt sie mehrmals täglich.Mit dem Reset Knopf geht sie wieder,manchmal auch nicht,dann muss mann sie für 20 Minuten ausschalten um sie wie...

Ölverbrauch stimmt nicht mit der Verbrauchsanzeige überein

Hallo Viessmann-Team, ich habe hier eine Frage zu dem Ölverbrauch meiner Heizung. Den Verbrauchszähler habe ich in der Codieradresse 26.0 eingestellt und die Anlage zählt auch.Nur habe ich das Problem das der angezeigte Wert um 600 Liter zu wenig anz...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2617 Ansichten

Luft im Warmwasserspeicher

Hallo,in meinem Doppelhaus laufen seit 1986 zwei Viessmann-Ölheizungen so gut wie fehlerfrei, bis vor einem Monat, als der Wasserversorger aufgrund eines technischen defektes enorme Luftmengen in die Versorgungsleitung an einer 1 Km-entfernten Drucks...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 6459 Ansichten

Vitoladens 300C Fehlercode FB Brenner geht in Störung

Hallo,da hab ich mich wohl zu früh gefreut. Der Fehler Feuerungsautomat gestört FB tritt , nachdem die komplette Ölzuführungsleitung bis in die Heizöltanks gewechselt wurde ,wieder auf. Es vergingen genau 16 Tage mit störungsfreiem Betrieb, dann war ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1208 Ansichten

Calora 500 mit regelmäßigen Aussetzern

Hallo,unsere Calora Ölheizung hat regelmäßig Aussetzer und bleibt stehen. Passiert nur in den Abendstunden, Heizkörper kalt. Wenn ich die Heizung ausschalte und neu starte läuft sie wieder problemlos. Diverse Sanitärfirmen wussten sich keinen Rat.Hat...

Backup-Box in Verbindung mit Vitovalor PT2, Vitocharge VX3 und PV-Anlage

Hallo, wie ist das wenn neben einer Brennstoffzelle (PT2) noch ein Batteriespeicher (VX3) und eine PV-Anlage zum Einsatz kommt: ist dann eine Backup-Box notwendig? Ich habe gelesen, dass bei der Brennstoffzelle eine Unterbrechung der externen Stromve...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 467 Ansichten

Rücklaufanhebung

Hallo Community, wir haben drei Kessel die mit einem Ölbrenner bestückt sind.Vissmann 13052 BJ1971Vitoplex 100Paromat-Triplex-RN Auf welche Einschalttemperatur sollte bei diesen Kesseln jeweils die Rücklautemperaturerhöhung eingestellt werden?Muss di...

Vitoladens 300w Kesseltemperatur zu klein

Hallo, ich habe meine Vitoladens 300w mit einem pufferspeicher 900Liter (ähnlich vitocell 340m) erweitert. Angeschlossen ist das ganze genau nach dem Plan 4800140-1604-03. Leider heizt sich nun während der Tinkwassererwärmung der gesamte Pufferspeich...

Austausch Duomatik 7450235 - Warmwasser 80 Grad

Hallo zusammen, ich hatte jetzt schon zweimal das Problem, dass die Warmwassertemperatur auf 80 Grad gestiegen ist. Beim ersten Mal ist das Problem am gleichen Tag nach der jährlichen Wartung aufgetreten, der Monteur hat das aber wieder in den Griff ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 575 Ansichten

Vitoladens 300-T: Brennerstörung D1 trotz Wartung und Reparatur

Problem: Der Brenner geht nach einigen Tagen, teils mehrmals pro Tag auf Störung „D1“ (allgemeine Brennerstörung) ohne Blinkcode. Nach Drücken des Entstörknopfes lief der Brenner bis jetzt immer problemlos an. Was wurde bisher vom Viessmann-Fachbetri...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 5802 Ansichten

Heizungsausfall

Hallo und guten Abend, wir haben ein Haus mit einer Viessmann VitoCell comferral Heizung gekauft. Lt Voreigentümer gabs nie Probleme. Nun nach nur 7 Wochen haben wir einen Ausfall ;(( .. Die Heizung wird nicht warm, und der Brenner geht auch nicht me...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 2368 Ansichten

Material Vitola-Tripass

Hallo zusammen, ich betreibe einen Vitola-Tripass. Sie wurde 1997 zusammen mit der restlichen Zentralheizung installiert. Die Verrohrung besteht aus Kupfer. Es sind Plattenheizkörper montiert. Nun soll ein wasserführender Kamin und 1500 Liter Puffers...

Vitorond 111 Pufferspeicher nachrüsten

Hallo zusammen, ich überlege meine bestehende Vitorond 111 mit einem Pufferspeicher nachzurüsten der auch über einen Heizstab zur Nutzung von PV-Strom ausgerüstet ist. Hat das schonmal jemand realisiert und kann darüber berichten? Oder kann mir jeman...

Brennkammer BRN18

Hallo,habe den Vitola Brn18 ( siehe Bild).Ich bräuchte dazu eine neue Brennkammer. Wie lange hält normal eine Brennkammer?Bei meiner ist ein kleines Rohr angeschweißt, durch welches die Flamme beobachtet werden kann.Würde diese Edelstahlkammer 781256...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 527 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder