Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

zu hohe Gastemperatur VB018

Hallo, leider ist die Gastemperatur unserer VB018 (BJ 1998) bei 237 Grad. Dies ist ja viel zu hoch. Woran könnte das liegen? Vielen Dank schonmal

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 656 Ansichten

Ersatzteilliste Vitoladens 300C VC3 15,0/22,0 kW

Hallo liebe Communitiy,ich habe die Möglichkeit, eine gebrauchte Ölbrennwertheizung Vitoladens 300C VC3 zu erwerben. Der Wäremtauscher muss wahrscheinlich ersetzt werden und ein paar Kleinteile. Ich kann jedoch keine genaue Angabe für die Ersatzteiln...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1777 Ansichten

Filterwechsel an Ölpumpe Suntech

In meinem Ölbrennwertwandgerät Vitoladens 300-W ist die Ölpumpe von Suntech : Ölpumpe ATE2V 45C 9355 6P 07 00 Bestell Nr : 7840266 eingebaut . Die Anleitung zum Filterwechsel in der Serviceanleitung bezieht sich aber nur auf eine Danfoss Pumpe . Wo f...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 3068 Ansichten

Vitola-uniferral

Hallo, ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft in der eine Viessmann Vitola-uniferral mit Trimatik-P Steuerung Baujahr 1993 verbaut ist.Meine Frage wär, muss ich diese Heizung nach 30 Jahren austauschen?Mit freundlichen GrüßenPlamen

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 811 Ansichten

Vitorondens 200T mit Vitoflamm 300 Störung Brenner D1

Guten Tag und Hallo. Meine Vitorondens 200T mit Vitoflamm 300 ist aus 04/16 und lief bis zur ersten Wartung in 06/20 einwandfrei.Dabei wurde auch die Brennerdüse getauscht, seitdem habe ich jetzt schon die zweite Düse erneuern lassen müssen, da nach ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 854 Ansichten

Brennerstörung Vitoflame 300

Liebe Community,Ich habe eine Frage zur Vitorondens 200-T mit dem Vitoflame 300 Brenner.Die Brennernummer ist 7428499201756105.Da die Fehler nicht so ganz zu den bisher diskutierten Problemen passen, versuche ich es einmal mit einem neuen Beitrag. Zu...

Benutzerkonto Commumity wie wieder löschen?

Hallo, wie kann ich das Benutzerkonto der Community und neine Registrierung wieder löschen?

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1074 Ansichten

Sanierung

Knapp zwei Jahre ist es her, da haben wir die erste Anfrage geschickt um unsere alte Ölheizung auf Ölbrennwerttechnik und Solarthermie aufrüsten zu lassen, innerhalb dieser Zeit haben wir mehrfach versucht Angebote zu erhalten.Resümee:Zugeteilten Fac...

Baujahr Viessmann vitola-uniferral

Moin liebe Community, mal wieder eine Baujahrbestimmung. Kann mir jemand helfen? Besten Dank schon einmal!Daniel

Vitola uniferral mit Trimatic MC und Horicell Baujahr 1995

Hallo, bei meiner Anlage wurde in der Divicon für o.a. Anlage ein neuer Mischereinsatz verbaut. Die Nummer des Ersatzteiles passt, aber ich habe die Befürchtung, dass der Mischereinsatz in der falschen Stellung steht. Gibt es da einen Tip, woran man ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1308 Ansichten

Wiederholte Auslösung durch Temperaturbegrenzer (F2)

In den letzen kalten Tagen ging unser Öl-Brennwertkessel Vitoladens 300-C (von 2018) wiederholt in Störung. Über den Kessel wird ein Heizkreis und die Warmwasserversorgung betrieben. Die Warmwasserversorgung für das MFH erfolgt über einen Hygiene-/Pu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 538 Ansichten

Normalbetrieb zu warm

Guten Tag Experten Im Normalbetrieb wird das Haus zu warm (selbst bei minus 7 auf dem Drehknopf) .... Raumtemperatur 24+ Grad. Wärmepump läuft ständig. Brenner wird oft eingeschaltet, Kesseltemperatur taktet zwischen 62 und 72 Grad.Im reduzierter Bet...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 897 Ansichten

Fernbedienung vitotrol 300 - Art der Wandbefestigung

ich habe ein Haus gekauft mit Viessmann Ölheizung und einer im Wohnzimmer an der Wand angebrachten Fernbedienung "Viessmann vitotrol 300". Diese würde ich gern vorübergehend entfernen, um die Wand neu zu gestalten, ohne die Fernbedienung zu zerstören...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 417 Ansichten

Brennerdüse

Welche Düse wird für Brenner VEK I-1 mit Herstellernummer 7423937 001117108 benötigt .

Vitoladens 300-c

Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Heizung bei meiner Oma.Sie hatte Sonntag einen Stromausfall, Regelung war Kaputt.Diese habe ich getauscht. Der feuerungsautomat wurde auch ausgetauscht.Brenner läuft an zündet auch und geht nach kurzer Brennda...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 360 Ansichten

Fehlende Bediennungsanleitung

An meinem Rotrix-EV Ölbrenner Nr. 7318895... ist eine Comfortrol Bedieneinhet 7511 598, für die ich keine Bedienungsanleitung habe. Ich möchte die Wassertemperatur manuell verstellen, was aber über das Display nicht funktioniert. Diese Bedeineinheit ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 414 Ansichten

Ölheizung

Hallo habe eine Vitola biferral -FB Ölheizung. Seriennummer 7309565200531107, das Baujahr ist nach der 8. Stelle wohl 1992 das hab ich rausbekommen. Ist dieser Heizungstyp schon eine NT oder Ölbrennwert-Technik mit effizienter Technik? Danke für Eure...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 497 Ansichten

Drop-stop Vitoladens 300-C

Meine erst 8 Monate alte Vitoladens 300-C Ölheizung ging kürzlich auf Störung. Die Ursache konnte erst nach mehrstündigen Versuchen (Austausch von Komponenten, prov. Ölleitung etc) gefunden werden. Fehlerbehebung: Es wurde der Drop-Stop im Brenner en...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1979 Ansichten

Vitoflame 300 Lokomotiveffekt

Guten Tag,Mein 10 Jahre alter Ölkessel macht zunehmend Probleme.Zuerst waren nach einer Tankbefüllung auf einmal mehrere Dichtungen und Verschraubungen am Einstrangsystem undicht sodass permanent Luft im System war.Nachdem das Problem nun behoben war...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 913 Ansichten

Brenner verliert Öl

Hallo miteinander,habe einen Brenner Vitola 200 im Jahre 2013 bekommen , alle Kd Jährlich gemacht nie etwas passiert, seit 3 Tagen verliert der Brenner Öl die Öltropfen hängen auf 06 Uhr an dem großen schwarzen Deckel. Mein Heizungsbauer hat den Düse...

Vitoladens 333-F Fehlercode: F2

Kesselnummer 7438424Immer morgens kurz vor 7 Störung F2.Pumpe und Thermoschalter wurden nach Rücksprache mit WKD schon getauscht. Immer sporadisch diese Fehlermeldung. Jedoch immer kurz vor 7. Luft ist keine im System Anlagendruck konstant bei 2barwi...

Störung Vitoladens 300 C

Hallo!Wir haben unsere Heizung nun seit 2017 und mittlerweile alle 4 Wochen die Störung „Feuerungsautomat“. Dann kommt unsere zuständige Firma X, baut ne neue Düse ein - schickt ne große Rechnung - kaum bezahlt ist wieder Störung - nächste Rechnung. ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 425 Ansichten

Feuerungsautomat Verriegelt Fehlercode FB

Der Ölbrennwertkessel Vitoladens 300C läuft wieder. Die Ölzuführung wurde durch den Heizungsfachmann so umgestellt das Öl aus einem Kanister angesaugt wurde. Der Fehlercode FB trat dann nicht mehr auf. Zur Fehlerbehebung wurden alle Schläuche an der ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 745 Ansichten

GEG

Ich bin Betreiber einer Öl Heizung Bj. 1984 Typ Vitola-bifferral-et, Herstell-Nr. 7211 6530 2229Muss der Kessel nach § 72 GEG getauscht werden oder fällt er unter die Befreiung nach § 72 Satz (3) 1. weil der Kessel als Niedertemperaturkessel eingestu...

Öl-Heizung

Was muss beim Wechsel der Schläuche Filter-Pumpe beachtet werden ?

Viessmann Trimatic MC

ich habe folgendes Problem:Nachdem eine Pumpe bei meiner Heizung ausgetauscht wurde, und sie kurz vom Strom getrennt wurde, funktioniert leider die Schaltuhr nicht mehr. Sie lässt sich leider nicht mehr einstellen. Bei Ebay habe ich nun eine gebrauch...

Viessmann Duomatik und ATS (Außenfühler)

Moin, nun habe auch ich mal eine Frage zur Duomatik aus ca. 1996. Ich denke über eine Nachrüstung der Duomatik mit einem ATS nach und habe erste Versuche unternommen mit einen Widerstand von 560 Ohm die Duomatik zu veranlassen, einen Außenfühler zu e...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2002 Ansichten

Viessmann VITOCELL VCB B.J.1997

hallo zusammen.Am meiner Ölheizung Brenner ist kein Spannung mehr, genauer sagen an der Stecker 41 ist töt. DerHeizungsregelung- Kesselsteuerung steht unten strom, pumpen laufen aber das ist alles. Sicherungengeprüft und alles O.K. Und gerade jezt is...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 604 Ansichten

Mischer im Dauerbetrieb

Ich habe eine Typ VF018; 7516271600495106 mit einer Vitotronic-Steuerung, gerade ein Vitoconnect OPTO2 angeschlossen. Ich habe 2 Heizkreise, 1x für Heizkörper, einmal für Fußbodenheizung. Der FB-Heizkreis läuft über einen Mischer. Dieser Mischer rege...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 469 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder