Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens300 F4

Bei meiner Vitodens 300 (Einbau Herbst 2009) kommt seit Jahren immer wieder in der "Übergangszeit" Frühjahr und Herbst der Fehler F4 - vorwiegend morgens nach Beendigung der Nachtabsenkung und einschlaten des Normalbetriebs. Zuerst bei Aussentemps um...

Verbrühschutz

Hallo,in unseren Neubau wurde 2012 ein VITODENS 200-W mit VITOCELL 100 (300L) und zwei Solar Flachkollektoren installiert. Diesen Sommer bin ich zufällig auf Verbrühschutz im Internet gestoßen und finde es nicht bei meiner Anlage.Es war laut dem Inst...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3193 Ansichten

Probleme mit Lan Modul

Hallo zusammen,ich habe eine Vitodens 300 mit LAN Modul. Dieses habe ich per Powerlan an meine Fritzbox angeschlossen in der ich die Ports 80 und 443 freigegeben habe. Trotzdem habe ich immer ein rotes x in der Anzeige. In den Informationen zum Lanmo...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 583 Ansichten

Solltemperatur wird überschritten

Hallo,Anl. Vitodens w200 H01B witterungsgeführt.Meine Frage:die Solltemp+reduz.Solltemp. wird um ca.2°C überschritten.Ist das so hinzunehen oder gibts Einstellmöglichkeiten zb Heizlinie ? Akt. Niveau 0,Neigung 1,2.Älteres Einfam.haus 150m2,nicht zusa...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1989 Ansichten

Druckverlust Vitodens 333

Hallo,seit einiger Zeit habe ich bei meiner Vitodens 333 einen Druckverlust (also von 1,5-2bar über 1-2 Tage auf knapp über 0bar.). Das ist zunächst nicht aufgefallen, da das Manomenter defekt war - wurde jetzt repariert.Geprüft habe ich: Schlauch vo...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1541 Ansichten

Temperatureistellungen Vitodens 300

Leider ist die Beschreibung der möglichen Temperatureinstellungen in der Betriebsanleitung für Vitodens 300 unvollständig und verwirrend.Die Stichworte "Eco" und "Comfort" (im Bedienungsmenü sehr auffallend) sucht man im Stichwortverzeichnis vergeben...

Störung A9 A8 Umwälzpumpe defekt ?

Hallo,ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Viessmann Anlage (7424972005201100).Die Anlage hat zwischendurch immer wieder mal die Störungsmeldung A8 und bleibt alle paar Tage mit dem Fehlercode A9 stehen. Beides deutet auf die Umwälzpumpe...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 10700 Ansichten

toller support!...man kann keine gescheite Frage eingeben

Ich habe leider eine Vitopend 100, die, obwohl Sie um 6 Uhr starten soll, vor 6:30 Uhr keinen Heizkörper erwärmt!Weiterhin ist das Tempearturprofil bei gleichbleibender Aussentemperatur total verwirrend. Mittags ist es kälter als morgens und Abends i...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1015 Ansichten

Heizkreispumpe der Vitodens 200 brummt beim Laden des WW-Speichers

Hallo ins Forum,wir haben eine Vitodens 200 (7513683) mit eingebauter Grundfos VIUMP2 RLE 50. Es ist ein WW-Speicher mit 300l angeschlossen. Das ganze steht im DG und ist aus dem Jahr 2013.Die Pumpe hat ein Umschaltventil welches zwischen "Heizkreisp...

Comfortrol Herststell-Nr.7450180 Funktion Prüfmethoden

Viessmann Trimatik 7450365Rexola-triferal Fabr.-Nr. 7518348701444109 Typ RTF 18 Hauptplatine und Leiterplatte getauscht trotzdem keine Anzeige an Comfortrolweitere Lösungsmöglichkeiten ?

Vitodens Feuerungsautomat verriegelt

Hallo,ich habe seit einigen Wochen den Effekt, dass sich meine Gasheizung Vitodens 222F , BJ 2010, einmal pro Tag (meistens früh morgens) abschaltet mit dem Fehler "Feuerungsautomat verriegelt" mit dem Code F1 oder F2. Der Fachbetrieb ist ratlos, es ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 12827 Ansichten

Vitodens 200 WB2A - Internes Ausdehnungsgefäß ausreichend?

Sehr geehrte Damen und Herren, der Wasserduck unserer Heizung schwankt recht stark. Bei Vollast nahe 3 bar und nach Nachtabschaltung ca. 0,8 bar. Die Heizung ist ausreichend entlüftet. Unser Heizungsfachmann meint, es wäre sinnvoll, ein externes Ausd...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3707 Ansichten

Hello, question about Vitogate 200.

Hello, does anyone knows if it is possible to change a boiler mode (OFF, DHW only, DHW and Heating) throught Vitogate 200? I only found data point for for changing modes in heating circuits (HK1, HK2, HK3. ) My system isVitodens 200-WB2HA (weather co...

Druckschlag bei Warmwasseranforderung im Gerät Vitodens 222-F

Hallo,wenn im Haus Warmwasser gezapft wird, dann gibt es beim Schließen der Armatur in der Leitung mit der Zirkulationspumpe einen lauten Knall und Druckschlag. Ich hatte mich schon fast daran gewöhnt aber zur jährlichen Wartung war auch der Kundendi...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2427 Ansichten

Funktionsweise der Regelung der internen Umwälzpumpe

Hallo Community!Ich habe eine Vitodens 300-W mit Vitronic 200. Leistung 19 KW, 3 geschossiges Haus mit 15 Heizkörpern. Wegen Strömungsgeräuschen an unseren Heizkörpern hatte ich mir zusammen mit dem Energieberater die Regelung der Umwälzpumpe angeseh...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 6441 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder