Codierung Umwälzpumpe
Ich habe ein Kombigerät: Vitodens 100 und Vitocrosal 100. Im Absenkbetrieb läuft die Umwälzpumpe auch.Gibt es eine Codierung zum außer Betrieb nehmen? Ich habe nichts gefunden.
Ich habe ein Kombigerät: Vitodens 100 und Vitocrosal 100. Im Absenkbetrieb läuft die Umwälzpumpe auch.Gibt es eine Codierung zum außer Betrieb nehmen? Ich habe nichts gefunden.
Wie enlüfte ich eine Vitodens 100?
Wir haben seit 2012 eine Vitodens 222-W und bisher lief sie, von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, einwandfrei.Seit ein paar Tagen startet die Therme jedoch nicht mehr richtig. Der Lüfter springt an und es scheint so, als wollte sie starten. Tut sie ...
Hallo, ich habe eine Vitodens 200-W Typ B2HA mit 19kW.Wenn das Gerät in die Nachtabsenkung geht passiert folgendes:Die Brenner geht richtigerweise aus. Das Umschaltventil geht auf Stellung „Warmwasserzubereitung“. Damit sinkt aber die Temperatur im W...
Hallo,habe einen Kessel Vitodens 300 (Nr.7329240) WB3 mit B1 Störung.Bedieneinheit ist erneuert trotzdem B1. Es kommt auch oft vor das die Sensorwerte nicht angezeigt werden.Was wäre denn noch zu tauschen zw.Störung B1?Bei nicht angezeigten Sensorwer...
Halloich habe eine eine vitodens 333 mit einer vitotrol 200 fernbedienung die probleme fingen an mit dem fehler: FERNBEDIENUNG 6C ausser das die rote störleuchte blinkte hatte es auf die funktion keinen einflußNun kommt der fehler f4 Feuerungsautomat...
Hallo,gibt es noch neue Ersatzgebläse EBM G2G126-AA59-10 oder gibt hier hierfür ein neueres Alternativmodell ?39V (26-45V) DC, 20W / 3150U/MinGruß
Wir sind im Juni 2015 in unseren Neubau eingezogen und mussten bereits bei der ersten Wartung nach 1 1/4 Jahren € 58,91 bezahlen für Gasdichtung, Brennerdichtung D=187 und IO-Elektrode NI-Ferrat Zyl. 19 kW. Darüber hinaus hat der Schamottstein der Ke...
Hallo !! Vitodens 333 steuerung zeigt fehler C5 pumpe schon getauscht H1 gewechselt kabel überprüft alle erweiterungen mal ab gemacht weiterhin fehler C5mfg Mario
Hallo ,mei problem, seit ein paar tagen geht meine heizung morgens immer auf störung.Fehlercode f5 nach reset und aus-ein schalten läuft sie wieder bis zum nächsten morgen.techniker war schon zwei mal da einmal druckdose erneuert fehler am anderen mo...
Hallo und Guten Tag,wir haben eine Vitopend 200 (Bj 1999, 7520680900162107, WH22) mit einer verbauten Umwälzpumpe mit Pumpenkopf 7818305. Besagter Pumpenkopf ist defekt und muss getauscht werden.Ersatzteil soll Pumpenkopf 7820915 sein. Der passt aber...
Moin, wir planen den Einbau einer neuen Heizung im Keller. Kleines DHH für 2 Personen- sehr hartes Wasser- lichte Kellerhöhe nur ca. 185cm- LAS wird über Dach geführt Es sollen 2 Heizkreise bedient werden- Fussbodenheizung und Heizkörper Die Vitodens...
Hallo Zusammen,an meiner Heizung Vitodens 333 wird seit kurzem der Fehlercode "CE" angezeigt. Nach der digitalen Prüfung der Codieradressee „2E“ haben wir keine externe Erweiterung installiert. Zudem ist mir nicht bewusst, dass wir „irgendetwas“ zusä...
Hallo, meine Vitodens 100 WB1 hat seit gestern folgendes Problem: Das Display des Bedienmoduls ist nur noch lesbar, wenn der Brenner läuft. Desweiteren läuft der Brenner/ die Umwälzpumpe nur noch, wenn ich alle Heizungsregler der Fußbodenheizung komp...
Hallo.Bin neu hier...45 Jahre alt, gelernter Energieelektroniker und besitze eine Vitopend 200 mit Warmwasserspeicher Vitocell und Uhrenthermostat M. Alles Baujahr ca. 2000.Nun zu meinem Problem:Ich habe den Verdacht, dass das Uhrenthermostat M nicht...
Guten Tag,ich habe seit 3 Jahren die Vitodens 200 mit Vitocello 100.Fußbodenheizung. Hausgröße 160 m², kfw 70Der Neubau ist mit 25iger Poroton + 25iger Dämmung versehen.Innen offene Bauweise, Küche,Flur,Wohnzimmer alles offen.Große Glasfronten 3 fach...
Hallo Im titel steht es ja schon. Ist das bei einer Vitodens 200 WB2 von 2000 Laut Viessmann vorgeschrieben oder guckt man sich die an oder kann ggf was durch messen ?Weil der Heizungsfachbetrieb wo ich die Wartung machen lassen wollte der hat das be...
Hallo, wir haben eine Vitodens 200-W mit einer Vitotrol 200 Regelung. Da jeden Tag ca. 1 Stunde gelüftet wird heizt in diesem Zeitraum die Therme stark nach. Wie kann ich das am Besten verhindern bzw. reduzieren. Vielen Dank, mfG Andi
Hallo liebes Forum,ich habe eine Frage bezüglich des Einbaus eines Wärmemengenzählers in den Brauchwasserkreislauf.Und zwar habe ich gelesen, dass ein Wärmemengenzähler immer zwischen Heizkessel und Warmwasserspeicher gesetzt werden muss. Nun hat mei...
Die vorhandene Vitodens 200 soll zur Warmwasserbereitung aufgerüstet werden, und zwar mit dem Durchlauferhitzer.Wenn das möglich ist, was wird benötigt.
Guten Tag,meine Vitodens 300 ist seit mehr als ein Jahr per Funk mit der Vitocomfort 200 verbunden. Seit gestern gibt es aber Probleme mit dieser Verbindung. Mehrmals am Tag ist diese Verbindung für 5 bis 15 min unterbrochen. In dieser Zeit fahren di...
Unsere radiatoren sind fast leer. 1.stockwerk komm beim entlüften 1min luft und dann wasser raus. Jedoch im 2.stockwerk kommt zuerst luft 1min lang und dann nichts mehr. Es kommt kein wasser beim entlüften. Der radiator ist nur unten warm 1drittel. J...
Hallo.Hab in der Küche eine vitopend 200 Typ WH2 stehen und seid ein paar Tagen quietscht sie wenn sie vom nachtbetrieb in den heizbetrieb schaltet. Allerdings nur für die Heizung wenn ich auf rein wasserheizen Stelle quietscht sie nicht. Jedenfalls ...
Hallo! Sind verschiedene 7404539 Steuerungen untereinander kompatibel? Und dann auch kompatibel mit dem Vitodens 200 WB?(Konkret: Es ist eine Steuerung 7404539 130692102 an einem Vitodens 200 WB verbaut und die Frage ist nun, ob auch eine Steuerung 7...
Hallo,die Vitodens wurde noch nie gewartet und hatte 13 Jahre lang keine Störung, seit 2 Tagen geht sie auf Brennerstörung die man quittieren kann dann läuft die Heizung wieder für 2-4 Stunden und geht dann wieder auf Störung.Ich würde gerne einen He...
Guten Morgen,ich habe eine Mirola MB-1871 (Bj. 1992) und seit der letzten Wartung fällt sie mehrmals die Woche aus mit dem Fehlercode ( III B <- // in Worten drei Striche, großes B und Pfeil links). Leider habe ich nirgendwo was dazu gefunden und auc...
Ich habe einen Votidens 200 seit April 2014, der jährlich von der Fachfirma gewartet wird. Zuletzt am 18.10.2016 ohne Mängel. Seit Freitag 9.10.16 findet jedoch regelmäßig eine Abschaltung und Verreigelung des Feuerungsauftomaten statt, der sich durc...
Hallo,in der Serviceanleitung meiner Vitodens 300 BH3B ist der Parameter 93 (Anpassung Abgasrohrlänge) nicht beschrieben, im Einstellungsmenü der Heizung aber vorhanden.Mein Heizungsbauer weiß nicht, ob und was er dort einstellen soll.Aktuell steht d...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren