Vitodens 100 BJ2003 Warmwasser fernbedienen, möglich?
Habe ich vergessen zu erwähnen,ich habe ienen Vitodens 100 (7158234302344103) von 2003, witterungsgeführt.
Habe ich vergessen zu erwähnen,ich habe ienen Vitodens 100 (7158234302344103) von 2003, witterungsgeführt.
habe Vitodens 300 und schon nach 3 Monaten die Störung E8.Die Störung ist unregelmäßig regelmäßig bis zu 10 mal pro Jahr.Ausgetauscht wurde Ionenelektrode und Bedienteil (durch häufiges resetten kaputt) im Juli 2016.Jetzt die letzte Woche 3 Ausfälle ...
Mich machen die Daten insbesondere der Pumpe etwas stuzig..Das sind die Daten der verbauten Pumpe:Drehzahlgeregelte Heizkreispumpe -> UPM3 15-75 ... (auf maximaler Leistung bei 5m Höhe 350 l/h),aber im Grundfoss Datenblatt schafft die UPM3 15-75 (60 ...
Guten Abend,der Druck in meiner Anlage ist unter 0,5 bar gefallen, so dass ich schleunigst Wasser nachfüllen muss. Bislang hat das immer der Freundliche bei der Wartung übernommen, aber ich möchte das jetzt auch mal "lernen". Hab mich dazu bereits du...
30 Jahre. So alt ist mein Vitola- biferral. Eine lange Zeit. Welches Auto überlebt schon die 15-Jahre-Grenze? Oder welchen Fernseher bzw. Computer haben wir mehr als 5 Jahre? Nicht dass der fast schon historische Ölkessel Anstalten machen würde das Z...
Hallo! Meine Vitodens 300 schaltet nicht mehr auf die Warmawasseraufbereitung um. Wo kann der Fehler liegen?Nomalerweise werden die Heizkreise abgeschaltet und dann das Warmwasser aufbereitet. Danke für die InfoMarkus Tucho
Hallo,habe vom meinen heizungsinstallateur die vitodens 111-w verbaut bekommen.Diese soll meine renovierte Etagenwohnung mit fbh betreiben 85m2.Aussenfühler vorhanden zusätzlich vitodrol 100 utds.jedoch finde ich für meine gwünschten raumtemperaturen...
Hallo ich besitze eine Vitodens300 Therme mit einem Vitocell 340 Speicher. Zusätzlich haben wir für die Wintermonate einen holzbrenner Vitolig 100. nun die Frage, ist das korrekt das wenn ich denn Holzkessel anmache am Tage und er eine gewisse Temper...
Guten Tag,ich habe eher zufällig festgestellt, daß die Codierung 30 (Interne Umwälzpumpe drehzahlgeregelt) auf 0 eingestellt ist. Lt. Handbuch bedeutet dies "Übergangsweise im Servicefall".Nun ist das bei mir aber weder ein Übergang, noch ein Service...
Hallo,passt der Aussentemperaturgeber NTC 10K Art. Nr. 7837053 an meine Therme 7382501 Grundgerät Vitodens 200 WB2 Umlauf 6-24kW mit Standardbedieneinheit und LGM29 (7822554) und Vitocell 100?GrüsseAndreas
Das ganze hat angefangen damit das ich gebeten wurde mal nach dem Gerät zu schauen.Fehler war schnell gefunden....Gebläse voll Wasser gelaufen. Wasser lief aus dem Gerät.Also eben Gebläse raus, ausgekippt und wieder rein. Da alles naß eben mit Feuerz...
Hallo,ich habe ein Vitodens 222, Typ WS2 ( Nr. 7173428306002100 ) mit Standard-Bedieneinheit. Da diese defekt ist möchte ich sie ersetzen. Die Bedieneinheit hat folgende Beschriftung: BES Herstell Nr. 7450155 412848 0900355. Leider finde ich zu den N...
Hallo, seit 15 Jahren ist in unserme Haus eine Vitodent 100 Gas-Heizgerät installiert. Seit vor ein paar Tagen die Heizung eingschaltet worden ist, brummt es gewaltig wenn der Brenner angeht. Man hört das Brummgeräusch das ganze Haus durch. Heizung u...
Der Druck schwankt zwischen 0,6 und 2,0.Es ist zwar warm, aber speziell wenn der Druck "unten" ist, startet der Brenner ständig - so ca. alle 30 Sekunden.BJ der Anlage ist 2004, Inspektion jedes 2te Jahr, letzte Überprüfung Mai 2016.Deutet das auf ei...
Guten Tag,ich habe seid Oktober 2016 eine neue Heizungsanlage (Vitodens 300) und habe mir dazu die Vitocomfort 200 gegönnt. Und hier gibt es aber ein Problem mit der Verbindung zur Heizungsanlage, dass der von mir beauftragte Heizungsbetrieb bisher n...
Hallo zusammen.kann es sein das bei der Vitorol app was geändert wurde das jetzt die Verbindungsfehler doch gelöscht werden.da ich schon bis zu 40 Ferbindungsfehler drauf hatte und jetzt sind nur noch 10 stk gespeichert.Dankeschönes WE
Installateur zur Zeit vor Ort.Wartung durchgeführt. Nach Zusammenbau läuft Gebläse nicht an. Vor Wartung lief Anlage einwandfrei.Strom liegt an, Gebläse ist freigängig.
Hallo, meine Vitodens 222-W, eingebaut in Neubau im Jahr 2008, liefert seit einiger Zeit kein permanentes Warmwasser mehr. Es scheint, als ob der Durchlauferhitzer sich nicht einschalten würde und nur das Warmwasser aus dem Behälter verwendet würde. ...
Bei unserer Heizung wurde von der Heizungsfirma nach Rücksprache mit Viessman jetzt die Heizkreispumpe ausgetauscht. Es ist jetzt die vierte seit Inbetriebnahme. Nachdem die BUS-Pumpe immer wieder ausgefallen ist, wurde jetzt eine 3-stufige eingebaut...
Wenn die Umwälzpumpe gegen 16.00 Uhr einschaltet, um das Warmwasser wieder aufzuheizen (ich habe die Schaltzeit für das Aufheizen des Warmwassers von 6.00 Uhr bis 10.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr eingestellt), werden die Heizkörper im ganzen...
Dann stelle ich die Warmwasser-Temperatur zurück, und die Heizkörper werden wieder warm. Gibt es eine Möglichkeit, die Heizung so einzustellen, dass z.B. das Warmwasser nachts aufgeheizt wird?Ich danke schon mal! Grüße R. Schön
Guten Tag, ich habe eine Vitodens 333-F B3TA-19 mit Aufbau-Kit an einer Fussbodenheizung mit 18 Heizkreisen verteilt auf zwei Etagen mit jeweils einem Heizkreisverteiler in Betrieb. Im 1.OG kommt es am Heizkreisverteiler zu einem deutlich hörbaren Ra...
Heizungsvorlauf und Heizungsrücklauf wurden mit dem Speichervorlauf und Speicherrücklauf vertauscht installiert. Heizung: Vitodens 200-W; Speicher: Vitocell 100-W.Ist die Montageanleitung nur eine Empfehlung oder eine einzuhaltende Vorgabe?
Hallo Experten,wir haben uns im September 2016 für eine komplett neue Anlage entschieden.Diese setzt sich zusammen aus:Vitodens 200 26KW an FlüssiggasVitocell 140- E 750L PufferVitotrans 353 FrischwasserstationWeiter ist die Anlage mit einen Wasserfü...
Hallo liebes Forum,ich habe eine Frage und ein seltsames Phänomen bei meiner Vitodens 200 WB2 16kW (verbaut 2006, DHH ca. 100 qm, im Winter Warmwasser + Heizwasser). Seit diesem Winter sind seltsame Geräusche an der Therme zu vernehmen, hört sich an,...
Hallo und guten Tag, Problem:Außentemperatur : +3°CKesseltemperaturanzeige 40°C,Brenner anHeizkennlinie 33°C bei 0°Ckeine erhöhte RaumtemperaturHeizkreispumpe lief auf hoher Drehzahl : hörte sich so anKesseltemperatur unter Diagnose : Soll 33°C ist 3...
Hallo Community,unsere Anlage zeigte am 23.12.2016 die Fehlermeldung FE. Diese konnte laut Anleitung entstört werden.Seit dem läuft die Anlage nicht mehr richtig. Erst hatten wir noch Warmwasser und der HK 2 (Fussbodenheizung) funktionierte noch. HK1...
Meine Heizung (Vitodens 300 Herstellernummer7329245909135106) ging am 02.01.2017 in Störung mit Fehlermeldung FE. Der Notdienst der Firma Arnold aus Hersbruck hat daraufhin in Absprache mit Ihrer technischen Beratung am 02.01.17 den Zündbaustein und ...
Hallo,ich nutze eine Vitodens 222-F und habe komplett Fussbodenheizung ...die Räume werden soweit auch warm (22°, Neigung 0,3 Niveau 5, der hydraulische Abgleich ist so lala). Es ist kein Mischer verbaut.3500 Betriebsstunden / 7500 Brennerstarts, Hei...
Hello,I have a vitodens 200 with Vitotronic 200 combined with a solar installation.Is it possible to use the nest thermostat that uses opentherm?
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren