Hallo Ich plane die Anschaffung einer neuen Therme. Die Alte vailant gibt den Geist so langsam auf. Habe mich ziemlich auf Viessmann eingeschossen. Für mich stellt sich die Frage, ob ich wieder eine Kombitherme mit Durchlauferhitzerprinzip nehem, die vitodens 200w oder ob ich die 222w mit Ladespeicher nehme. Beide wurden mir von meinem Installateur angeboten. Die Vorteile eines Ladespeichers sind mir bekommt und dienen hauptsächlich dem Komfortgewinn. Die Therme muss wieder im Badezimmer an der Wand montiert werden. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Die 200w entspricht ungefähr den Maßen der alten Therme, die 222w ist größer, würde aber passen. Es wird nur das Badezimmer mit Warmwasser versorgt, also sehr kurze Rohrwege. Lohnt da ein Gerät mit Ladespeicher überhaupt? Mir geht es darum, welches Gerät weniger Gas verbraucht. Wir sind ein 4-Personenhaushalt, KEINE Badewanne, 2 Waschbecken, eine Dusche. Bis jetzt sind wir gut klar gekommen mit der vorhanden Warmwassererzeugung. Es stellt sich wirklich nur die Frage, welches System energiesparender ist.
... Mehr anzeigen