Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Betriebsweise und Restförderhöhe der internen Umwälzpumpe

Hallo Community, ich habe eine Vitodens W-300 BJ 2019 mit zwei Heizkreisen (Fußbodenheizung mit externem Mischer und Heizkörper). Nun bin ich auf der Suche nach den richtigen Einstellungen für die Restförderhöhenregelung der internen Umwälzpumpe und ...

Kompatibilitätsprobleme Vitogate 200 KNX mit Vitotronic HO2C Regelung

Hallo zusammen,ich versuche schon seit längerem, meine Vitotronic 200 Regelung H02C aus 2018 mit einem Vitogate 200 KNX aus 2018 zu verbinden.Eine LON-Kommunikation kommt ganz offensichtlich zustande, auch die KNX-Anbindung läuft fehlerfrei.Leider gi...

Vitodens 200 w - Heizung fällt ständig aus/ Fehler E9

Sehr geerhte Viessmann-Experten, Unsere Vitodens 200 w ist nun 12 Jahre alt und seit ca. 2-3 Jahren fällt sie immer wieder aus. Ständig zeigt sie den Fehler Feuerungsautomat E9 und wir haben auch schon mehrmals den Kundendienst kommen lassen zusätzli...

Regelung der Heizkreispumpe

Liebe Viessmann Community,wir haben eine Anlage VITODENS 200-W mit einer Steuerung Vitotronic 200, Typ HO1B. An der Anlage sind ausschließlich Heizkörper angeschlossen. Die Heizzeit habe ich im HK2 und sicherheitshalber identisch auch im HK1 eingeste...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 3868 Ansichten

Kein Warmwasser und Heizung

Ich habe die Vitodens 343 F, habe seit Donnerstag kein Warmwasser und Heizung ohne Fehlermeldung. Nachdem ich die Warmwassertemperatur auf 10 Grad runtergestellt habe, ging der Brenner hat und die Heizung funktioniert wieder, aber Warmwasser leider i...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1461 Ansichten

vitopend 200

Meine Heizung fällt seit jetzt 10 Jahren im Übergang von Sommer auf Winterbetrieb (Wahlschalter umlegen) aus. Fehler immer wieder und ausschließlich 1:5 "Brennergerät auf Störung". Folgende Bauteile wurden durch verschiedene Fachfirmen bereits getaus...

Vitodens 300-W WB3D

Hallo ist es für die Vitodens 300-W WB3D ein Problem wenn ich täglich öfters die gewünschte Raumtemperatur ändere? Also wenn ich Abwesend bin die Temp per App auf 10 Stelle und wenn ich wieder heim komme auf 20? Oder ist es besser zwischen den Modi z...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1534 Ansichten

Gasheizung mit einer Vitodens 200 Therme das Wasser ablassen

Hallo, ich bin neu hier und habe gleich eine kurze Frage. Ich muss an meiner Heizung mit einer Vitodens 200 Therme das Wasser ablassen. Welche Absperrhähne muss ich dann unten an der Therme zudrehen?

Vissmann Therme.jpg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1399 Ansichten

vitodens 300 & SmartHome

Hallo - Ich bin Eigentümer einer Heizungsanlage vitodens 300, die 2013 installiert wurde. Gibt es Upgrades, die es ermöglichen, das System von einer Smarthome-App zu steuern?Danke

Vitodens 333 undicht

Gerade ist mir aufgefallen, dass meine Vitodens 333 Typ WS3A mit Regelung Vitotronic 200 f, witterungsgeführten Betrieb, Bj. 2006, undicht ist und sich ein Wasser unter dem Gerät sammelt. Ich habe die Abdeckung einmal abgenommen und es tropft von Zei...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 5997 Ansichten

Hallo, ich habe seit 2 Monaten eine Vitodens 200-W B2HB.

In meinem Einfamilienhaus, Baujahr 1951, sind 9 Heizkörper und eine Fußbodenheizung installiert. Die Anlage lief bis vor 2 Tagen, an denen es etwas kälter war (3 °C), mit einer VT von ca. 37 °C und 12% - 18% Modulation fast durch. Nun da es etwas wär...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1480 Ansichten

Vitodens 300-W - Leistung zu hoch (7kw anstelle 1,9 kw)

Hallo zusammen, ich habe eine Vitodens 300-W (2019) B3HF-11 (1,9-11KW). Wohne in einem 80qm EFH (was ein mittleres Reihenhaus ist). Die Heizung wird nicht für Warmwasser benutzt! Heizkennlinie steht auf 0,9 / 0 Absenktemp. 18°, Normal 23°, Komfort 24...

Fehlercode F7 / Regelung NEU und Codierstecker NEU

Hallo Experten, nachdem meine alte Regelung defekt ging (Aussentemperatur wurde nicht mehr erkannt->Notbetrieb, Minutenlanger Lade-Balken, kein Zugriff auf Codierungsebenen, Freeze's), habe ich heute eine NEUE Regelung eingebaut, samt NEUEN Codierste...

von
  • 0 Likes
  • 23 Antworten
  • 12332 Ansichten

Erhöhte Außentemperatur angezeigt

Hallo, wir nutzen in unserem EFH eine Gastherme Viessmann Vitodens 200 (WB2) , Bj. 2000. Wir sind mit dem Gerät sehr zufrieden - auch auf Grund der Tatsache, dass uns die Heizungsanlage bisher nie im Stich gelassen hat. Jedoch haben wir seit der letz...

Lassen sich zwei Heizkreise mit einer Pumpe ohne Mischer realisieren?

Unsere Heizunggsanlage bestand bis dato aus einer Gastherme, die einen Mischerheizkreis (Fussbodenheizung, EG) und einem Pumpheizkreis (4 Konvektoren im 1. Stock) bestand. Die Therme wurde nun durch eine Vitodens 300W (10KW) ausgetauscht und auch die...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1857 Ansichten

Verhältnis von Neigung, Niveau, Brennerstarts, Raumtemperatur

Kleines Haus Neubau mit 65 qm, Fußbodenheizung, 40qm Fliesen, Rest Laminat. Eingebaut ist Vitodens 343F mit 11kw, Aussenfühler und 2 Solarfelder auf Dach. Einstellung Momentan: Niveau 0,3 / Neigung 0,3 / Raumtemperatur am Display 20°alle Raumtemperat...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 854 Ansichten

Codierung an Vitodens 300 W eingeben ?

Moin Viessman, wo kann ich bei meiner Vitodens 300 W (2019) die Codierung Codieradressen 8A:176 und 7C:49 eingeben. mfg Ingusch

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3869 Ansichten

Wie tief muss der Temperaturfühler im Warmwasserspeicher sein

Hallo zusammen wir sind im Juni in eine DHH gezogen und die Heizung macht seit dem Heizbetrieb Mitte September Probleme. Unser Heizungsmonteur hatte den Temperaturfühler ein ganzes Stück herausgezogen so dass die Heizung wieder ziemlich schnell in de...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 10895 Ansichten

Was bedeutet Heiz-Start

Moin Viessmann, gestern habe ich die Start-Zeit von 7.00 auf 6.30 Uhr vorgestellt. Bedeutet es das die Vitodens 300 W die angewählte 21 Grad geliefert hat und die Wohnung warm ist oder das die Vitodens 300 W um 6.30 Uhr in Betrieb geht? mfg Ingusch

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 808 Ansichten

Gasblende Vitodens 300

Hallo zusammen, hab für eine Vitodens 300 WB3A, einen neuen Gaskombiregler bestellt und bei der Bestellung vergessen anzugeben, dass diese mit Flüssiggas läuft. Meine Frage nun ist das ein Problem oder kann ich die alte Gasblende wieder einbauen?

Komfortfunktion "Ferien zu Hause" - keine Nachtabsenkung?

Hallo zusammen, wenn ich im Urlaub Zuhause bleibe, kann ich ja die Funktion "Ferien zu Hause" nutzen. Dachte ich zumindest. Allerdings, wenn ich die Beschreibung richtig verstehe gibt es in dieser Funktion keine Nachtabsenkung mehr, oder verstehe ich...

Vitorond 100 mit Vitoflame 200 raumluftunabhängig betreiben?

Hallo,in unserem Keller steht ein Vitorond 100 (18kW) Kessel mit Vitoflame 200 (VEK I-1) Brenner.Ich würde diese Kombination gerne raumluftunabhängig betreiben. Ist das möglich?Im Internet finde ich dazu leider teilweise widersprüchliche Informatione...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3723 Ansichten

Vitodens 100 und LGM29 55a6201

Hallo liebe Community, auch ich hatte bei meiner Vitodens 100 den "Blitz : F : E" Fehler und bin durch ein wenig Recherche darauf gekommen, dass sich meine Heizungsanlage auch mit einer LGM29 55a6201 betreiben lassen soll (defekt war eine LGM29 42a10...

Vitodens 300 Heiz-Wärmeanforderung

Wir haben die: Viessmann 300 WB3C Therme. 7199540 Kesselkreisregelung VBC 130-A06.101 7838384 Regelung: Vitotronic 100 HC1 7177407 Heizwasser PufferSpeicher 1000L Anlage: Noch ohne Raumtemperatursensor. Mit Heizwasser- Pufferspeicher: Mit Vorlauftemp...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1960 Ansichten

Vitodens 300W Teile wechseln bei Wartung?

Hallo zusammen,gibt es eine Vorgabe von Viessmann das gewisse Teile an der Anlage ausgewechselt werden sollen /müssen bei der jährlichen Wartung?Wenn ja, gibt es irgendwo eine Liste welche Teile das wären bzw. kann jemand diese hier bitte aufführen.E...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2572 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder