Gas
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Viessmann Climate Solutions und Carrier - der neue Klima-Champion

Liebe Mitglieder der Viessmann Community, seit dem 2. Januar 2024 sind Carrier und die Viessmann Climate Solutions nun eins. Dank der Zusammenführung dieser beiden Unternehmen entsteht ein globaler Klima-Champion, der uns dem Ziel, Lebensräume für zu...

CS bild Commuinty.PNG

Was Besitzer einer Gasheizung zum Verbot ab 2024 wissen sollten

Die Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat bei Immobilieneigentümern viele Fragen aufgeworfen, insbesondere eine zentrale Frage: "Bin ich verpflichtet, meine Gasheizung zu erneuern?". Es ist wichtig zu betonen, dass es derzeit kein konkre...

gasheizung-verbot-shutterstock-2268925397-Hans-Joachim-Janssen-marketingvco-1920x1080.jpg.avif.png

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Energiewende - was tun?

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? "Die Kosten"

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Alternativen”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Zuschüsse”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Der Verbrauch”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Solarpumpe läuft Nachts

Hallo, ich betreibe seit einigen Wochen eine Vitodens 300 W mit einer Vitosol Solaranlage. Nun ist mir aufgefallen, dass sogar Nachts die Solarpumpe läuft und das Solarmodul eine Temperatur von 46°C anzeigt. Weiter kann ich auslesen das die Warmwasse...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 6486 Ansichten

Vitodens 300 Gasverbrauch und elektro verbrauchsanzeige

Gestern Freitag 13.5.2016 keine Anzeige von Gasverbrauch und elektro Verbrauch am Gerät und in der App. Heute geht es wieder nur der gestrige Tag fehlt ganz. Keine Fehlermeldung vorhanden.Woran kann das liegen?Grüße Jogy

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2530 Ansichten

Vitodens 222-W taktet bei Warmwasserbereitung

Hallo,bei unserer etwa 2,5 jährigen Vitodens 222-W ist auffällig, dass nach etwa 1 Liter Heißwasser Entnahme wieder nachgeheizt wird und dabei geht die Therme bis zu 6 mal an- und wieder aus.Die Kesseltemperatur steigt schnell auf 80°C - Therme schal...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2617 Ansichten

Vitodens 300 w Störund C5

HalloSeit 01.09.2015 läuft unsere Vitodens 300 W leider bringt Sie immer wieder also Täglich die Störmeldung C5Seit dem 04.05.2016 hab ich keine Fehlermeldung mehr in der Fehlerhistory. Nach meiner Meinung habe ich an diesem Tag die Heizung ausgeschl...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 14515 Ansichten

Und nun neue Heizung??

Neue Heizung oder gibt es noch eine Möglichkeit??

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 957 Ansichten

Warmwasserspeicher für Einsatz unterschiedlicher Heizquellen

Hallo zusammen, für meinen Neubau bin ich auf der Suche nach einen Warmwasserspeicher, der1) eine Vitodens 300W primäre Heizquelle (Niedrigtemperaturheizung (FBH / Wand) + Trinkwassererwärmung),2) ein Frischwassermodul (Vitotrans 353 PZS oder PZM),3)...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 936 Ansichten

Strom übrig für Kühlung

Hallo,wir betreiben eine Vitodens 300 Gasheizung mit einem Vitocell 100W mit Solarthermie für die Brauchwassererwärmung. Letzte Woche wurde eine PV-Anlage mit Batteriespeicher installiert, so dass ich jetzt Strom "übrig" habe.Gibt es Ideen, wie ich d...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1081 Ansichten

vitodens 300 Sollkesseltemperatur

Hi,mein Vitodens 300 heizt bei 11°C Außentemp. , Neigung 0,4 , Niveau 2k , 22°C Raumsolltemp. , (Fußbodenheizung) , bis 42°C KesseltemperaturJetzt kommts : Laut Display Kesseltemperatur 42°C >> schaut man weiter:Kesseltemperatur : Soll 10 - 25 °C sch...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 5480 Ansichten

Vitodens 200

Was bedeutet die Störmeldung E3 bei einer Vitodens 200?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 599 Ansichten

Hohe Taktfrequenz (Ein- und Ausschalten) des Brenners bei Vitodens 222

Hallo zusammen, bei meiner Vitodens 222 habe ich beobachtet, dass der Brenner sehr oft ein- und ausschaltet. Typisch sind ca. 10 Sekunden Brennerbetrieb, dann 10-20 Sekunden aus, und dann wieder das Einschalten des Brenners. Ist dies normal oder ist ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1502 Ansichten

Vitodens 100 BJ.2000

Wenn bei der Therme der Druck bei 1,2-1,4 bar liegt, macht die Therme beim umschalten von Warmwasser aufHeizen merkwürdige Geräusche(klickern). Und es hört sich an, als ob Luft im System ist (alles gelüftet).

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 835 Ansichten

Vitodens 200 nach Pumpentausch (Divicon) unbefriedigende Wärmeweiterleitung

Ein Heizkreis mit Mischer, hydraulische WeicheFB-Heizung EG+OG + HK im UGAnlässlich der jährlichen Inspektion reklamierte ich mal wieder die unzureichende Versorgung des OG mit Wärme (Fußbodenheizung). Heizungsmonteur A (HM A) meinte es gut, manipuli...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2447 Ansichten

Vitodens 200 defekter Wärmetauscher

Hallo,ich hab an meiner Vitodens 200 einen undichten Wärmetauscher. Das Fehlerbild ist ein Wasseraustritt an der Schraube oben links. In unserem Umkreis haben sehr viele Nachbarn (gleicher Bauträger, selbes Gerät) bereits exakt das gleiche Fehlerbild...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 11119 Ansichten

vitodens 300 passwort service

Im Servicemenü der Vitodens 300W gibt es einen Punkt "Log Data". Keines der beiden PW´s ist hier gültig?Gibts da ein 3. PW?Hatte vor paar Tagen das problem mit dem orang. Werkzeugschlüssel in der APP, was sich als nichteingetragenes Serviceintervall ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 5017 Ansichten

Codierung 73 nicht auswählbar

HalloIch habe festgestellt, dass die Zirkulationspumpe bei mir ohne Unterbrechung läuft. Ich wollte dies in mit der Kodierung 73:1 bis 7 umstellen, aber ich kann die Kodierung 73 nicht ändern, bzw wird gar nicht angezeigt. Was könnte die Ursache hier...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2078 Ansichten

Vitodens 200: Problem Lage Aussentemperaturfühler

Vitodens 200, neu von december:Aussentemperaturfühler liegt unter Dachziegeln.Fassade gerichted zwischen Norden und Nordwesten.Im Winter kein Problem.Nun ist es wärmer und wann die Sonne am Abend von der Norden-Nordwesten Seite auf dach scheint ist d...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1992 Ansichten

Vitodens 300-W, Störung, E6, Feuerungsautomat, Wasser nachfüllen

Liebe Experten,ich habe eine Störung beim Vitodens 300-W von 2009, E6, Feuerungsautomat. Das Servicehandbuch sagt Wasser nachfüllen. Ich habe Wasser nachgefülltes bis auf 2,5 bar gefüllt. Der Fehler geht nicht weg. Kann es der Drucksensor sein?Oder w...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 38744 Ansichten

Ersatz für Vissmann Vitodens 100 WB1 Nr. 715823 ?

Sehr geehrte Mitarbeiter,besteht beim derzeitigen Einsatz von VitoCell 100 Typ CUG Nr 7148121und VitoDens 100 WB1 Nr 7158234die Möglichkeit des alleinigen Austausches des VitoDens ?* Paßt der Temperatursensor dann noch ?* Welcher aktuelle VitoDens wi...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1392 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder