Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Warum ist meine Heizkreispumpe immer an?

ich habe eine W200 B2HA 19kW und steuere diese überVitoConnect 100 und ViCare. Seit einigen Tagen beobachte ich, dass sichdie Heizkreispumpe nicht mehr ausschaltet und immer "AN" ist.Dies ist auch bei Heizmodus "AUS" der Fall!Aktuell steuere ich die ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 493 Ansichten

1Activity Feed nach Mängelbehebung löschen. Wie geht das?

Guten Tag,am 10.7.19 wurde die Vitodens 222-F in Betrieb genommen. Am 3.12.19 wurde die komplette Regeleinheit -Garantiefall- getauscht. Ich nutze die ViCare App und der Installationsbetrieb hat eine Servicefreigabe! Ich habe festgestellt, dass: 1. a...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1160 Ansichten

Gasola Erdgas 24kW auf H-Gas umstellen

Hallo, ich ersuche mal für die Freundin meiner Frau etwas zu klären, da sie sich schwer damit tut. unser Netzbetreiber hat der Freundin meiner Frau erklärt, dass Ihre Gasola H:7215149 nicht auf H-Gas umgestellt werden kann und damit, ich sag mal flap...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1477 Ansichten

Ersatzteil Rexola biferral Typ RVM23 Baujahr1993

Die Temperatur des Brauchwassers läßt sich nicht mehr verändern, sondern ist am oberen Anschlag so ca 70 ºC laut Instrument am Kessel. Ansonsten funktioniert die Heizung. Na gut, die Umwälzpumpe hat's gestern zerissen (Motor drehte nicht mehr), das G...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2608 Ansichten

Vitodens 200-W Regelung , welche Versionen sind kompatibel?

Hallo, ich möchte die Vitodens 200-W Regelung austauschen. Verbaut ist VBC 132-A04.101 (7833660). Welche anderen Versionen sind noch kompatibel, z.B. VBC 132-A04.201 oder alle VBC 132-A06.XXX (101,201,401)? Was ist mit der VBC138-A10.0xx (7838575)? G...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1353 Ansichten

Vitodens 333 reagiert nicht auf Heizkurvenänderung

Unsere Vitodens ist außentemperaturgeführt. Der Außenfühler zeigt korrekt die Außentemperatur an. Wir haben ein normal gedämmtes Haus (1992) und Radiatoren. Die Vitodens bewegt sich kontinuierlich zwischen 35 und 45 Grad. Das ist bei Außentemperature...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 3245 Ansichten

Vitodens 300 - Speicher verkalkt oder Temp-Fühler defekt ?

Hallo zusammen,Bei mir wird das Speicherwasser nicht mehr so heiß, wie ich es einstelle.Das Aufheizen des Speichers hört bei 52 Grad auf, obwohl ich 56 eingestellt habe, die rote Diode bleibt, aber die Heizung arbeitet nicht mehr. Damit wird natürlic...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 2858 Ansichten

Rexola biferral Typ RVM23 Baujahr1993 ersetzen

Ich muß vielleicht den alten Kessel ersetzen, wohl mit einem Gas-Brennwertkessel 1. Mit wie viel Ersparnis beim Verbrauch kann ich rechnen, nur so 5 % oder besser? 2. Welches Produkt wäre der beste Ersatz?

  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 3365 Ansichten

Vitodens 200 W mit Fußbodenheizung nachrüsten

Hallo zusammen, folgendes habe ich vor: Die Daten: EFH BJ 2010 125m² komplett mit Heizkörpern Vitodens 200 W mit Vitocell 100 Im UG soll eine FBH eingefräßt werden (6 Heizkreise). Dazu habe ich mir mehrere Angebote von Heizungsmonteuren erhalten. Nun...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1738 Ansichten

wärmetauscher vitodens 200 am Bolzen oben Links undicht

Hallo Viessmann-Team,wir haben mittlerweile seit 12,5Jahren eine Vitodens 200, die immer mal hier und da Undichtigkeiten aufwies. Nichts großes. Auch heute war mal wieder der Monteur im Haus und hat die gewartet. PRaktischerweise war auch gleich ein ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1562 Ansichten

Vitodens 100 Probleme mit Steuergerät

Guten Tag Zusammen, vorab ich bin kein Fachmann, sondern Hausbesitzer und wir haben eine 19 Jahre alte Anlage übernommen: Ich versuch mal einige Informationen aufzulisten: - EG Fußbodenheizung & OG mit Radiatoren. - Vitodens 100 mit 26 KW Gasbrennwer...

DIP Schalter nach Heizkreis Pumpentausch bei Eurola (Fehler B1)

Meine Eurola Bj. 99 (Herstell-Nr. 7329107801502106) lief seit 20 Jahren problemlos bis ich letzte Woche erstmals einen Ausfall der Fußbodenheizung hatte (Warmwasser war vorhanden). An der Bedieneinheit wurde der "berüchtigte" Fehler "B1" angezeigt. M...

Neue Heizkreispumple DIP Schalter
von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 2198 Ansichten

Ältere Anlage mit smarthome / WLAN steuern

Hallo zusammen, ich habe eine VITODENS 333, WS3A mit Vitotronic 200 Regelung. Diese Anlage würde ich gern mit einem Mobiltelefon (Android) über WLAN steuern. Gibt es eine Nachrüstmöglichkeit? Dankeschön für Eure Info!

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 674 Ansichten

Vitodens 200 zweiten Heizkreis für FB Heizung nachrüsten

Hallo Experten, ich heize mit einer Vitodens 200 BJ2014 Gasheizung mein EFM mit ca. 120qm. Das Haus ist grundsätzlich sehr gut isoliert. Ungefähr die Hälte, also das komplette EG möchte ich auf Fußbodenheizung umbauen. Was benötige ich dazu alles, um...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1825 Ansichten

Ist die interne Umwälzpumpe bzw. Umschaltventil def.?

Guten Tag zusammen, meine Vitodens arbeitet nicht richtig. Die Raumtemp. fällt unter 17 Grad ab. Es gibt nur einen Heizkreis ohne Mischer mit Fußbodenheizung. Wenn die Kesseltemp. auf 22 Grad abgefallen ist, schaltet der Brenner ein und erreicht sehr...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1771 Ansichten

Umschaltung Tag / Nachtbetrieb geht nicht mehr

Vor ein paar Tagen habe ich erstmals festgestellt, dass die Heizung nachts durchgelaufen ist. Die grüne Led für Nachtabsenkung leuchtete auch nicht mehr. Auch ein manuelles Umschalten zwischen "Sonne" und "Mond" wurde offenbar nicht erkannt. Nach ein...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1280 Ansichten

Ist die Vitodens 300 anschlusskompatibel zur Vitodens 100

Nach genau 20 Jahren wird der Support für meine Vitodens 100 eingestelllt (wie mein Servicemann gesagt hat), und genau da beginnen die Probleme. Aber das will ich hier nicht kommentieren. Bevor ich jetzt noch viel in die alte Anlage investiere würde ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1145 Ansichten

Vitocofort übermittelt keine Push Nachricht?

Meine Nachrichten kommen seit längerer Zeit nicht mehr und über das Vitocomfort Portal kann man keinen erreichen.Handy ist richtig eingestellt und habe diese Nachrichten auch schon bekommen.Das System kostet Geld!Und dies nicht zu knapp!

  • 0 Likes
  • 28 Antworten
  • 4349 Ansichten

vitodens 200 temperaturanzeige

Halle V-Team, seit einigen Tagen funktioniert unsere Vitodens 200W nicht mehr richtig. Kein richtig warmes/heißes Wasser kommt mehr aus dem Hahn (nur lauwarm, egal zu welcher Tageszeit). Die Heizung funkitoniert aber. Auf dem Bildschirm wird die IST-...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1303 Ansichten

Vitodens 300 macht nur Warmwasser

Hallo, meine Vitodens 300 macht momentan nur Warmwasser, aber leider bleibt meine Fußbodenheizung kalt. Die Heizungspumpe läuft und die Fußbodenheizung hat auch Durchfluss, der Kessel heizt aber nur, wenn der Warmwasserspeicher erhitzt werden muss. W...

Viessmann trimatik 7410 068-h

Hallo. Wir haben ein Haus gekauft. Dort ist eine viessmann trimatik 7410 068-h verbaut. Die Heizung springt nicht an. Sie macht nur Warm Wasser. Also hat ein Bekannter heute mal geschaut. Er hat dann den Außentemperatur Sensor mal abgemacht. Dann spr...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2434 Ansichten

Vitopend 200-W WH2B Fehler F5

Hallo, meine Vitopend 200-W WH2B zeigt immer öfter die Fehlermeldung F5 an, der Heizungsmonteur weiß nicht mehr weiter. Er hat bereits den Brenner und das Gebläse vollständig gereinigt und geprüft. Die Herstellernummer ist 7438020101238100 und die de...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3284 Ansichten

Langer Brennerstillstand nach Speicherladung

Hallo zusammenBei mir ist eine Vitodens 300-W-B3HB 19kW seit Juni 2019 eingebaut.Jetzt in der Heizphase mußte ich feststellen das nach der Speicheraufladung, die einmal pro Tag stattfindet, der Brenner abschaltet bis die Kesseltemperatur bis 8 Grad u...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 963 Ansichten

Vitodens 300 W ins KNX-System integrieren

Hallo, ich bekomme demnächst in meinen Neubau die Vitodens 300 W und werde das Haus mit einer KNX-Steuerung ausstatten. Dementsprechend möchte ich auch die Heizung integrieren und Frage mich nun gerade, was denn die beste Lösung ist. Bisher war mein ...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder