Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 200-W, kein warmes Wasser, Warmwasser betrieb

Guten Tag,ich habe in meiner neuen Wohnung eine Vitodens 200-W Gas Therme. Sie ist auf Warmwasser-Betrieb eingestellt, es kommt jedoch kein Warmes Wasser. Der Sollwert liegt bei 43°C aber der Kessel scheint nicht warm zu werden (Kesseltemperatur +-17...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1066 Ansichten

Frage zu Atola 55 AV

Gibt es noch eine durchgängige Ersatzteilversorgung für diesen Kesseltyp?

Vitotrol 300-E an über Vitoconnect OPTO2 an Vitodens 200

Hallo, nachdem die Vitoconnect OPTO2 auch Low-Power-Funk für die Smart Climate Thermostate unterstützt, würde ich gern wissen, ob ich darüber auch eine Vitotrol 300-E anschließen kann? Meine Heizung ist eine Vitodens 200 (BJ 2006), die aktuell gut üb...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 953 Ansichten

Firmware Vitoconnect OPTO1

Im Vitoguide ist mit aufgefallen, das einige Vitoconnect OPTO1 (7571381) unterschiedliche Firmware Versionen haben, z.B. 1.4.0.0 oder 2.3.3.0Ist der Stand der Firmware vom Produktionsdatum oder vom angeschlossenen Wärmeerzeuger abhängig?Ich habe noch...

EA1, Relais permanent angezogen

Hallo, ich habe eine Vitodens 200 mit Vitotronic 200 HO1B und EA1. Über DE1 erfolgt die Sollwert-Anforderung. Jetzt will ich über DE3 die Trinkwasserzirkulationspumpe an Klemme 157 steuern. Dazu habe ich 36 auf 2, 3C auf 6 und 3d auf 2 gestellt. Im D...

Vitodens 242 f zu klein

Guten Morgen! Wir beziehen in Kürze mit 5 Personen unseren 200 qm grossen Neubau. Der Generalunternehmer möchte die Kombitherme Vitodens 242 f 19 KW mit einem Warmwasserspeicher von 170 L einbauen. Das Trinkwasser wird über die Solaranlage (ca 4,4 qm...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 659 Ansichten

Vitotrol 200 oder 300 für Vitotronic 300, Typ GW2

Guten Tag, zu einem Vitocrossal Kessel mit Nr. 7170768 der eine Vitotronic 300, Typ GW2 hat würde ich gerne eine Vitotrol 200 bzw. 300 nachrüsten, um die Raumtemperaturaufschaltung nutzen zu können. Welche Teilenummern haben die Vitotrol 200 bzw. 300...

Warmwasserspeicher undicht an der Durchführung des Temperaturfühlers

Hallo zusammen, bei meinem Warmwasserspeicher an der Vitodens 222 Bj. 2005 tritt an der Durchführung des Temperaturfühlers unterhalb der Revisionsklappe Wasser aus. Gibt es hier eine Reperaturlösung oder muss ich gleich den ganzen Kessel tauschen? Fü...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1588 Ansichten

VertiCell-W, BJ199, Edelstahl

Hallo, ich werde meine Eurola aus dem Jahr 1999 erneuern, gleichzeitig überlegen wir den WWS VertiCell W-120l aus dem gleichen Jahr mit auszutauschen. Da der Speicher aus Edelstahl ist, es zu empfehlen den Speicher weiter zu betreiben? Kennt jemand d...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1585 Ansichten

Einstellung Vitotrol-E, Wann muss die Pumpe laufen und abschalten?

Hallo zusammen, nachdem mir mit der Heizung super geholfen wurde, versuche ich nun die Einstellung meiner Solartrol-E besser kennen zu lernen. Aktuell sind die Einstellwerte des Vorbesitzers / Heizungfachbetriebes eingestellt. Mit beiden habe ich ges...

Vitodens 200 läuft nicht

Guten Abend Community,Habe seit den gestern Tag Probleme mit meinen Viessmann Vitodens 200.Den ganzen Tag über läuft kein Warmwasser. Hauptdisplay des Gerät zeigt mir 20C und bei der Temparaturabfrage kam heraus dass der Warmwasserspeicher 21C aufwei...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1156 Ansichten

16120 Brennerstarts bei Vitodens 333-F B3TB 26KW

Hallo, Ich habe eine Vitodens 333-F B3TB 26 KW mit einem Heizkreis. Inbetriebnahme der Anlage war der 03.2019. Seitdem hat der Brenner 3151 Betriebsstunden und 16120 Brennerstarts. Ist die Anzahl der Brennerstarts nicht etwas hoch? Hydraulischer Abgl...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1664 Ansichten

Vitodens 200-W Störung nach Wartung ohne Fehlermeldung

Hallo liebe Community Unsere Anlage (Vitodens 200-W, BJ 2014) wurde vor kurzem von der Fachfirma meines Vertrauens gewartet. Nachdem der Installateur die wartung quittiert hatte fing die Störungsleuchte an zu blinken und in der oberen Leiste des Disp...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1864 Ansichten

Hallo Zusammen,vitotrol 300 RF

Hallo Zusammen, ich betreibe eine Vitodens 300w (7509081212550106) daran angeschlossen ist eine Vitotrol 300RF und eine Vitortol 200RF. Nun ist die Vitotrol 300RF defekt, (defektes Funkmodul) dazu habe ich nun folgende Fragen a. kann die Vitotrol 300...

Vitodens 300 zündet nicht

Hallo, habe auch ein Problem mit Codieradresse 38 Es handelt sich um eine Vitodens300 mi 66KW Flüssiggas. Brenner springt nicht an und es wird keine WW und keine Heizung erwärmt. Der Brenner versucht gar nicht zu zünden. Es kommt keinerlei Fehler. In...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1567 Ansichten

Pumpe VIHU6 alle 6 Jahre kaputt

Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich bin Endkunde und habe ein wenig Hoffnung, dass Ihr mich etwas schlauer machen könnt:-) WIr haben einen Vitodens 300 aus dem Jahr 2002. Ich habe das Problem, dass ich nun schon zum dritten Mal...

kein Warmwasser im Sommerbetriebsmodus

wir haben unsere Vitodens 300 auf Sommerbetrieb umgestellt. nun gibt es kein Warmwasser (sie macht also quasi gar nichts) Was kann da nicht stimmen?

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1837 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder