Hallo Patrick, hier stellt man sich bei Viessmann ein Armutszeugnis aus. Was vor 22 Jahren möglich war, ist heute ein Problem. Es ist doch wohl nicht plausibel, dass Heizungen vor 22 Jahren effektiver sowie effizienter eingestellt werden konnten als heute. Ich gehe mal nicht davon aus, dass dieser Typ eine Fehlkonstruktion ist. Es muss doch möglich sein, bei Niedrigenergiehäusern die Heizung bzw. die Pumpen auszuschalten. Hier wird unnütz Elektro sowie Gas verbraucht. Bei mir z.B. ist ein großer Wintergarten auf der Südseite, mit dem ab März das Haus geheizt wird. Des weiteren habe ich mit Bekannten gesprochen, welche das Vorgängermodell 220 W eingebaut haben und viel mehr Möglichkeiten haben, die Heizung über Codieradressen entsprechend einzustellen. Man wird den Gedanken dabei nicht los, dass hier viele Dinge über Effizienzprogramme einfach gestrichen wurden. Ist für diese Heizungsanlage in nächster Zeit ein Update vorgesehen? Sollte hierfür keine Veränderung möglich sein, so muss man dies in den Foren kundtun, damit es weiteren Interessenten nicht genau so geht wie mir. Ich möchte nochmals betonen, dass ich diese Heizung so niemals gekauft hätte und so ist diese auch nicht empfehlenswert. Unter diesen Umständen wird dieser Heizungstyp weniger effizient sein als das Vorgängermodell. Bin sehr enttäuscht über Viessmann.
... Mehr anzeigen