Hallo, folgendes Problem.
Die Heizung geht um 23.00 Uhr in den abgesenkten Betrieb und 90 min. später schaltet die Regelung den Brenner, die Heizungspumpe und den Mischer ein. Nach den Symbolen auf der Anzeige ist der abgesenkte Betrieb eingeschaltet und der Mischer zu. Die Heizung bleibt dann bis zum Normalbetrieb an. Dies erfolgt auch bei Außentemperatur über 0°C. Als Frostschutz habe ich in der Regelung -6 eingestellt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
In welcher Region seid ihr zu Hause? Schau mal in die Serviceanleitung, da ist ein Diagramm mit den Heizkurven.
Der Kessel hat eine maximale Temperatur von 74°C.
Meine Empfehlung:
Neigung 1,2
Niveau 6
Tagtemp. 20°C
Bei der von dir eingestellten Kurve muss die Heizung angehen. Wenn du aufmerksam die Serviceanleitung liest, wird dir das klar.
MfG
W.F.
Wen das Haus gut gedämmt ist, würde ich die Nachtabsenkung auf Frostschutz 3°C stellen.
Probiere es mal aus und gib mir Rückmeldung.
Welche Heizkurve, Tag-Solltemperatur , Absenktemperatur und Außentemperatur sind eingestellt bzw. angezeigt.
MfG
W.F.
Niveau 0
Neigung 1,8
Tagestemp. 23°C
Absenktemp 15°C
Außentemp. z.Zt. 3°C
Oben genanntes Phanomän tritt bei Außentemperaturen über oder unter 0°C auf und genau 90 Minuten
nach Beginn des abgesenkten Betriebs
MfG
In welcher Region seid ihr zu Hause? Schau mal in die Serviceanleitung, da ist ein Diagramm mit den Heizkurven.
Der Kessel hat eine maximale Temperatur von 74°C.
Meine Empfehlung:
Neigung 1,2
Niveau 6
Tagtemp. 20°C
Bei der von dir eingestellten Kurve muss die Heizung angehen. Wenn du aufmerksam die Serviceanleitung liest, wird dir das klar.
MfG
W.F.
Wen das Haus gut gedämmt ist, würde ich die Nachtabsenkung auf Frostschutz 3°C stellen.
Probiere es mal aus und gib mir Rückmeldung.
Hallo W.F.
die einstellung passt. Anlage blieb heute nacht aus.
Danke. Bleib gesund.
MfG
HB