abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 333

Hallo,

 

ich habe seit ca. 2 Jahren eine Vitodens 333-F mit der Vitoconnect OPT01 und würde nun gerne 

auf Viesmann W-LAN gestützte Heizkörperventile umrüsten. Wie kompliziert ist die Umrüstung und was benötige ich dafür ? Zusätzlich habe ich in beiden Badzimmern und im EG Kermie Rubeo Heizkörper mit Mittenanschluss. Gibt es für diese Thermostate auch eine Lösung ? 

6 ANTWORTEN 6

Hallo UweSchroeder67,

zur Einbindung von ViCare-Smart-Climate-Komponenten benötigst du zunächst eine Vitoconnect Opto2.
Informationen zu den ViCare-Smart-Climate-Komponenten findest du unter folgendem Link.

https://vicare.viessmann.de/

Die Thermostate können an den gängigen Ventilen verwendet werden.
Die Anschlussvarianten findest du in den zugehörigen Unterlagen, unter folgendem Link.

https://webapps.viessmann.com/vibooks/api-internal/file/resources/technical_documents/DE/de/VBA/5802...

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team

Moin Uwe @UweSchroeder67 !

 

Auch wenn Viessmann das wahscheinlich nicht gern hört (sorry Benjamin! 😉 ) - Bevor du die nicht ganz billige Umstellung deines Systems angehst, würde ich dir nahelegen, mal den Thread ViCare Heizkörper-Thermostat reagiert nicht anzusehen. Da berichten diverse Anwender, dass die Geschichte mit den Funk-Thermostaten nicht (richtig) funktioniert, und bisher wurde der Thread (und damit das Problem?!) nicht als gelöst markiert...

 

beste Grüsse!

Phil

@HerrP: Das ist ein absolut unnötiger Hinweis. Es gibt auch in diesem Beitrag genug Anwender, bei denen es funktioniert, nachdem das System nach Vorgabe installiert und kalibriert wurde. Es muss immer eine Einzelfallbetrachtung stattfinden und nicht pauschalisiert werden. Also sofern du dich nicht im Detail mit dem System auskennst oder konstruktive Kritik bzw. Vorschläge für uns hast, frage ich mich, was genau hier deine Intention ist?

Gruß

Guten Morgen Benjamin @CustomerCareBen !

 

Meine Intention ist, Uwe gegebenenfalls Frust und unnötige Investition zu ersparen.

 

Wie du selbst im benannten Thread schreibst "Bei einem Brennwertgerät macht es nämlich durchaus Sinn, die Steuerung nur über die Regelung des Brennwertgerätes vorzunehmen und nur die Räume über ein Thermostat einzudrosseln, welche üblicherweise eine etwas niedriger Temperatur benötigen" - dafür braucht es keine Funkthermostate und kein neues Vitoconnect.

 

Oben schreibst du "Es gibt auch in diesem Beitrag genug Anwender, bei denen es funktioniert," - das deutet ja implizit auf den Umkehrschluss, dass es auch Anwender gibt, bei denen es nicht funktioniert.

 

Im verlinkten Beitrag wird auch deutlich, dass -formulieren wir es mal (vorsichtig) so- durch die Nutzung des Funkthermostatsystems "nach Vorgabe" bestimmte andere Funktionalitäten "nicht mehr zur Verfügung stehen". Ich denke auch hierüber informiert zu sein, ist kein illegitimes Ansinnen.

 

Insgesamt finde ich es nicht sinnlos ("unnötig"), einen Interessenten auf einen mit Informationen seine beabsichtigte Investition betreffend angefüllten Thread hinzuweisen. Wenn das Produkt / die Produktlinie wirklich uneingeschränkt empfehlenswert ist, solltet ihr dafür sorgen, dass das in dem (wie gesagt noch nicht als 'gelöst' erscheinenden) Thread auch überzeugend so herauskommt.

 

Wenn du das anders siehst, bin ich gerne zur Diskussion bereit. Wie du beispielsweise einem anderen Beitrag oder auch diesem entnehmen kannst, geht es mir keinesfalls darum, Viessmann 'in einem schlechten Licht' erscheinen zu lassen. Im Gegenteil - ein gut informierter Kunde wird die Viessmann Lösungen eher als positiv erachten und das auch so kommunizieren, als einer, der sich ärgert, viel Geld für etwas ausgegeben zu haben, was am Ende nicht so funktioniert, wie er es sich vorgestellt hat.

 

beste Grüsse!

Phil

Ich werde sicher nicht mit dir diskutieren, da dies mehr als unnötig ist.

Wenn du Probleme mit deinem System hast kannst du dich gerne via customer-care@viessmann.com an uns wenden und wir schauen es uns im Detail an.

Wenn du allerdings hier nur gegen unsere Systeme, in unserer eigenen Community wetterst, kannst du davon ausgehen, dass wir dies nicht weiter dulden werden.
Gerne kannst du weiterhin konstruktive Kritik äußern!

Gruß

Lieber @CustomerCareBen 

 

ich "wettere" keinesfalls nur gegen die Viessmann Systeme (es wäre mir nicht bewusst, dass ich das überhaupt schon mal gemacht habe), und hätte eigentlich auch gedacht, dass dir das klar wird aus den Beiträgen, die ich dir extra 'zur Veranschaulichung' verlinkt hatte (in denen ich explizit "eine Lanze für die Viessmann Produkte breche"), und wenn du ggf. auch noch weitere meiner Beiträge anschaust.

 

Alles, was ich hier (aktiv) mache, ist zu versuchen, anderen Usern behilflich zu sein, was vielleicht auch in Form eines Hinweises auf Informationen / Erfahrungsberichte weiterer User sein kann, oder Fragen zu stellen, oder vielleicht auch ab und zu mal konstruktive Kritik zu äussern.

 

Wie gesagt, wenn du meinst, meine Beiträge würden in eine andere Richtung gehen, würde ich es begrüßen, das zu besprechen, was wir allerdings nicht in diesem Thread tun sollten. Leider kann ich dir ja keine private Nachricht senden, sonst hätte ich das auch schon mit dieser gemacht. Wenn du aber meine Beiträge kritisierst, würde ich dich bitten, zumindest meine Argumente hierzu auch wahrzunehmen.

 

beste Grüsse!

Phil

Top-Lösungsautoren