Baujahr meiner Heizung
Hallo Vissmann Team, vielleicht könnt ihr mir bei dem Baujahr meiner Therme helfen. Vitopend 200, Serialnr. 7245321 801106105
Hallo Vissmann Team, vielleicht könnt ihr mir bei dem Baujahr meiner Therme helfen. Vitopend 200, Serialnr. 7245321 801106105
Hallo Community, haben eine Vitodens 200 mit Solaranlage Warmwasser und Heizunterstützung (4 Kollektoren) Speicher 700L seit 2013 im Einsatz. Die ersten 3 Jahre war alles gut, danach kommt immer wieder die Störung 9E von der Anlage an sonnigen Tagen....
Vitodens 200W externes Sperren Pumpenkick interne Pumpe Hallo, wenn man über den Eingang 96 das "extern Sperren" aktiviert, bleibt dann der nach 24h nicht laufen der internen Pumpe um 9Uhr der Pumpenkick weiterhin aktiv? Bei "extern Sperren" sind all...
Das Gerät wurde 2018 eingebaut. Kein Fachbetrieb hat die Störung bisher beseitigen können. Ein Nachbar glaubt, dass Gerät sei nicht für 2 Etagen geeignet oder aber es sei mit der Platine (?) etwas nicht in Ordnung. Danke
Die Vitodens 300 hat seit einiger Zeit komplette Aussetzer, die durch Aus- und Einschalten gelöst werden konnten. Aktuell fällt die Steuerung in immer kürzeren Abständen aus. Kann ich die Steuerung austauschen, z.B. eine neue Platine einbauen?
Heizung Vitocall 300 BW 113 Baujahr vermutlich 2006 mit 390L Warmwasserpufferspeicher (Viessmann Z002 885) und 500L Heizwasserpufferspeicher. Ich bekomme seit einige Zeit immer wieder den Fehler A06 Hochdruckverdichter angezeigt mit gleichzeitigem ab...
Liebe Community, Liebe Experten,an meinem Kessel - Vitodens 200 WB2A 11 Jahre alt - wurde während der jährlichen Wartungsarbeiten eine Undichtigkeit im Wärmetauscher festgestellt. Ich war leider nicht dabei und vom Heizungsbetrieb kann ich jetzt nich...
Das Gerät ist gereinigt, Zündelektroden neu, Gaszufuhr vom Anbieter überprüft! Gerät ist BJ 95, lief bisher einwandfrei, bleibt seit einiger Zeit bei Fehler 1 stehen. Der Fehler tauchte zuerst nach der Nachtabsenkung auf. Bei Dauerbetrieb gings ohne ...
In meinem Einfamilienhaus, das ich nicht selbst bewohne, wurde 1992 eine Öl-Heizung mit VE-I Brenner von Viessmann eingebaut. Da sie nun in Kürze 30 Jahre alt wird, habe ich die Frage, ob diese Heizung gem. EnEV spätestens 2022 ausgetauscht werden mu...
Bei unserer Heizung ist leider wie bei vielen anderen auch der Wärmetauscher undicht. Unser Heizungsmonteur erklärte mir gleich, dass er aufgrund der hohen Reparaturkosten für uns einen Kulanzantrag bei dem Heizungshersteller Viessmann stellen könne,...
Hallo, an meiner Vitodens ist der Warmwasserdruck an allen Entnahmestellen zu niedrig. In Foren ist von einem Rückschlagventil, das klemmt die Rede, ich finde leider keines. Kann mir jemand einen Tip geben ?
Hallo, wir realisieren einen Anbau mit anderen Temperaturanforderungen. Deshalb ist ein zweiter Heizkreis mit eigenem Raumfühler nötig. Ist das technisch vernünftig realisierbar und was würde das grob gerechnet kosten. Danke und Gruss Peter
bei den 2 Heizkreisen ist Heizkreis 1ohne Mischer (Kreis 1 = 2x Badheizkörper) und Heizkreis 2 mit Mischer (Kreis 2 = alle Wandheizkörper). Das Erdgeschloss war bisher über Heizkreis 2 mit Wandheizkörper inkl. OG ausgeführt. Nun wird kpl. sarniert un...
Hallo, die Frage an die Experten, welche Grund Parameter muß ich für diese Anlage einstellen?! Habe probleme die Heizungsanlage richtig zum Laufen zu bringen. Anbei hab ich eine Schemenskizze gehängt. Für Hilfe wäre ich dankbar!Grüße Thomas
Ich frage nach der Einschalttemperatur des Brenners unterhalb der Solltemperatur gemäß Heizkurve bzw. der Abschalttemperatur. Diese ist für mich nicht klar ersichtlich, da die Heizkesseltemperatur nach Ausschalten des Brenners nochmals leicht übersch...
Hallo Community, ich habe hier eine noch kein Jahr Alte Viessmann Vitodens 333-F stehen. Die Internet Konnektivität war elementarer Bestandteil meiner entscheidung. Leider hat der Heizungsersteller scheinbar den Aufkleber (QR-Code, WPA2 Key usw.) wel...
Hallo zusammenIch habe kürzlich eine Frage gestellt, allerdings war der Betreff glaube ich falsch bzw. falsch zu verstehen.Das war hier: https://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Vitodens-333F-Ausgang-20-st%C3%A4ndig-quot-ein-quot/qaq-p/...
Im Handbuch gibt es den Punkt "Zeitprogramm einstellen für die Zirkulationspumpe" den ich benötige, aber am Gerät kann ich den Punkt im entsprechenden Menü nicht finden.
Hallo,An unserer Vitodens 333F ist uns vorgestern aufgefallen, dass die Trinkwasser-Z-Pumpe ständig läuft und nicht mehr der Steuerung unterworfen ist.Wohl wegen einem Erweiterungssatz ist die Z-Pumpe an Anschluss 20 angeschlossen und nicht wie ab We...
Beim Bedienteil (7511598) einer Eurolamatik OC werden keine Temperaturwerte mehr angezeigt, auch der Zugriff auf die Codierebene ist nicht mehr möglich, das Display geht zwar wie auch im ausgebauten Zustand nach öffnen der Klappe an, aber dann nach k...
Seit dem 11.03.2020 haben wir eine neue Gas-Brennwerttherme Vitodens 300-W mit 11 kw in unserem EFH, Bj. 1999, ca. 106 m² DIN-Wohnfläche, Wärmedämmstandard 30 % besser als ENEV 2016. Im Gegensatz zu unserer alten Buderus Logamax, die ebenfalls 11 kw ...
Hallo,nach nun 33 Jahre habe ich mir einen neuen Gas-Brennwertkessel Vitodens 222-T B2TF gekauft und zum Heizungsschutz eine Magnetit-Schlammabscheider und Luftabscheider einbauen lassen. Vorher hatte ich einen Gas-Gußkessel, einen 600 Liter Puffersp...
Hallo, Haben eine neue Vitodens 222F als Ersatz in einer 20 Jahre alten 'Infrastruktur'. Was ist der einfachste Weg die Ist-Raumtemperatur in die Steuerung einzuspeisen? Schon mal vielen Dank für eine Anwort Gruß
Hallo miteinander, ich bin aktuell dabei unsere Heizungsanlage zu planen. Fest steht, dass das System von einer Vitodens 300 W Gastherme in 19 oder 32 kW unterstützt wird. Laut Datenblatt wird die Gastherme an ein doppelwandiges Abgassystem 60/100 an...
Guten Abend allerseits, ich benötige Rat bei folgendem Problem: Habe kürzlich ein EFH mit Vitodens 222 WS2, Nr. 717 342 840 3295108 gekauft. Montage war 03/2004. Die Anlage ist witterungsgeführt und wird über ein im Wohnzimmer montiertes Comfortrol B...
Guten Morgen, ich habe als Therme eine Vitodens 200 W und als Solaranlage die Vitosolic 100. Obwohl die Solaranlage scheinbar richtig arbeitet, funktioniert die Warmwasseraufbereitung nicht. Vitosolic zeigt Temperatur von gut 90°C an. Pumpe läuft und...
Guten Morgen, wir haben ein Bestandsgebäude mit 200qm WF BJ 1972 erworben. Die Heiung wurde 2016 komplett erneuert. Verbaut wurde eine Vitodens 300W B3HB- 26KW. Mir scheint die Anlage zu überdimensioniert. Auch mein Heizungsbauer ( ein alter Freund) ...
Moin Moin,vor ein paar Wochen Fehler F9. Diesen Quittiert-Anlage läuft.Am vergangenen Samstag wieder F9 und quittiert-Anlage läuft.Gestern wieder Fehler F9-den Fehler quittiert,aber danach wieder in den Fehler gelaufen.Es liegt 230 V am Gebläse an un...
Hallo liebes Viessmann-Team.Ich habe bei mir die Aktuelle Vitodens 300w B3HF verbaut. Ich interessiere mich für eine Fernbedienung, die ich gerne im Flur installieren möchte. Ein Cat7 Kabel würde schon liegen für die Verdrahtung. Momentan steh ich ab...
Hallo, meine Heizungsbaufirma hat mir die Vitodens 300W mit Erweiterungssatz für Mischer (7301062) vor 5 Jahren eingebaut. Den Fehler C1 (Kommunikation Erweiterung EA1) hatte ich permanent von Anfang an! Ich würde gerne das Alles funktioniert und der...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren