Gas
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Viessmann Climate Solutions und Carrier - der neue Klima-Champion

Liebe Mitglieder der Viessmann Community, seit dem 2. Januar 2024 sind Carrier und die Viessmann Climate Solutions nun eins. Dank der Zusammenführung dieser beiden Unternehmen entsteht ein globaler Klima-Champion, der uns dem Ziel, Lebensräume für zu...

CS bild Commuinty.PNG

Was Besitzer einer Gasheizung zum Verbot ab 2024 wissen sollten

Die Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat bei Immobilieneigentümern viele Fragen aufgeworfen, insbesondere eine zentrale Frage: "Bin ich verpflichtet, meine Gasheizung zu erneuern?". Es ist wichtig zu betonen, dass es derzeit kein konkre...

gasheizung-verbot-shutterstock-2268925397-Hans-Joachim-Janssen-marketingvco-1920x1080.jpg.avif.png

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Energiewende - was tun?

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? "Die Kosten"

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Alternativen”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Zuschüsse”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Der Verbrauch”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Vitodens 300 WB 3 kommt nicht aus dem Absenkmodus

Ich habe eine Vitodens 300 WB 3 Herst.nr 7329240 908759100. Vor kurzem musste ich den Druckwächter austauschen. Jetzt kommt die Heizung nicht aus der Nachtabsenkubg raus. Die Temp-Anzeige liegt bei etwas über 20°Grad. Die Standardbedieneinheit zeigt ...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1756 Ansichten

Nachlaufzeit int. Heizkreispumpe

Servus zusammen, von welchen Parametereinstellungen hängt es ab wie lange (min.) die interne Heizkreispumpe nachläuft, nach dem der "Normale Heizbetrieb" ausgegangen ist und in den "Reduzierten Betrieb" umgestellt wurde? Bei meiner Vitodens 300W ist ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 4013 Ansichten

Vitodens 200-W B2KB Takten durch Startleistung

Wir haben eine neue Vitodens 200-W B2KB, die auch soweit ganz gut dimensioniert und eingestellt zu sein scheint, denn sie läuft in der momentanen Übergangszeit quasi fast den ganzen Tag modulierend mit geringer Leistung durch. Takten tut sie nur selt...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1639 Ansichten

Need help with Eurola 24kw LGM18 platine

Hi My Eurola since a few days does not reckonize the heater is actually on. The service man told me the ionizer signal is not detected by the LGM18 PCB. In fact he says the heater is starting off but **bleep** a second it goes off because the PCB doe...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 459 Ansichten

Anschluss Raumtemperatur-Sensor Elektronik RTS an Fernbedienung WS?

Hallo zusammen!Ich habe ein Haus mit einer Vitodens 200 W2 gekauft. Der Heizung geht es soweit ich das beurteilen kann gut, Sie wurde jedes Jahr vom Heizungsbauer gereinigt und überprüft. Im Wohnzimmer war eine Fernbedienung WS zusammen mit einem Rau...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1012 Ansichten

VITOPEND 200 Wasser nachfüllen ohne Schlauch

Liebes Viessmann Team.Das Manometer an unserem VITOPEND 200 Gerät zeigt 0.8 bar und ich würde gerne Wasser nachfüllen.Ich bilde mir ein, dass ein Installateur das letztens ohne externen Schlauch gemacht hat. Bin aber Laie und kann mich an das Prozede...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2219 Ansichten

Tägliche Brennerstörung nach Warmwasserentnahme (Rexola Biferral)

Habe seit zwei Wochen tägliche Brennerstörungen (Rote Dauer-LED am Brenner).Der Brenner startet nach drücken der Taste jedesmal sofort problemlos neu. Heizungsbauer hat Glühstein ersetzt und auch die Gasdruckkontrolle (?) testweise überbrückt, um dor...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 482 Ansichten

Räume zu kalt

Hallo Team von Viesmann oder auch allen anderen,ich habe eine Vitodens 300 Baujahr ca. 2002 und bekomme zur zeit meine Räume nicht richtig warm. Max. 20 Grad. eingestellt ist an der Anlage sind 26 Grad, Absenkung 22 Grad !! Alle Raumfühler sind auf 3...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1028 Ansichten

Lebenserwartung Vitodens 300

Ich habe seit Herbst 2004 einen Vitodens 300 WB3A 26 kW Brennwertkessel. Kurz vor Weihnachten ist der Wärmetauscher ausgefallen. Dieser war zugesetzt mit Stäuben aus der Umgebung, die mit der Frischluft angesaugt wurden. Diese Stäube waren waren im W...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 18172 Ansichten

vitodens 222w mit aussensensor und RT , ist temperatur weicht von soll ab.

Hallo,ich habe die vitodens 222-w gastherme mit aussensensor und raumthermostat vitotrol 300.Die eingestellete raumtemperatur weicht ständig von der ist- temperatur ab d.h wenn ich am RT 17grad einstelle heizt die therme bis 21/22 grad und schaltet e...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1819 Ansichten

Hallo zusammen,

ich habe einen Vitodens 200 W mit einer Vitotronic 200 Typ HO1B Regelung.Kann an diesem Gerät eine Fernbedienung Vitotrol 300 A angeschlossen werden?Wenn ja, sind dann interne oder externe Erweiterungsmodule notwendig oder kann der Anschluß direkt au...

Wartung

Wozu braucht man eine regelmäsige Wartung. Meine Gas Hezung Viessmann 300 ist schon 17 Jahre alt. Gesamt fläche 240m², davon 180m² FBH und 200l Warmwasserspeicher, 25000kW järlich verbraucht. Ich habe keine einziege Fach. Wartung gemacht. Sehe das au...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 966 Ansichten

Vitodens 200w KEIN WARMWASSER-.KEINE HEIZUNG

Therme ist auf Heizen-Warmwasserbetrieb eingestellt, Warmwassertemperatur auf 52 Grad, der Brenner ist aus und es wird kein Warmwasser gemacht, Kesseltemperatur 34 Grad. Ich hatte mal eine Störungsmeldung Feuerungsautomat diese habe ich quittiert dan...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1244 Ansichten

Hocheffizienzpumpe in älterer Vitodens 200

Liebes Viessmann-Team,vor ein paar Jahren hatte ich mich für die Aufrüstung einer älteren Vitodens 200 WB2 (Herstellercode 7159008218554104) mit einer Hocheffizienzpumpe interessiert. Das war damals noch nicht möglich.Nach widersprüchlichen Informati...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1508 Ansichten

Viessmann Vitodens 300-W, typ WB3D, 3,8 - 13kW. Maximale Heizleistung

Ich habe mal die Betriebsdaten aufgerufen (Service->Diagnose->Algemein). Hier lese ich (nach 'Codierstecker') Maximale Heizleistung: 70%Was bedeutet 'Maximale Heizleistung"? Ist diese Wert irgendwo eingeführt? Ist es möglich diese wert von 70% zu and...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1346 Ansichten

wasser

Einen schönen guten Tag,ich habe eine Vitodens 200 zur Warmwassererwärmung in einem 200 Liter Speicher und für die Fußbodenheizung in Betrieb.Seit einigen Wochen gibt diese beim Start früh und auch tagsüber, wenn sie sich wieder einschaltet, fürchter...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1341 Ansichten

Vitodens 222/333 mit Edelstahl Rohrwendelspeicher?

Liebe Viessmann Community,da unser alter Heizkessel im kommenden Jahr 30. Geburtstag feiert, hat er sich seinen Ruhestand wohl verdient. Unser HB hat uns eine Vitodens 222-F, 19 kW, mit emailliertem Rohrwendelspeicher (Typ BS2B) angeboten. Das Gerät ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2379 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder