Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 300-LGM29

Liebes Fachteam, wir haben in unserem Einfamilienhaus seit fast 20 Jahren eine Vitodens 300/11 KW Gasbrenntwertheizung in Betrieb. Innerhalb von 2 Monaten erschien zum zweiten mal die Störungsmeldung FE. Unser Heizungsfachbetrieb ist der Meinung, das...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 933 Ansichten

Verbindungsaufbau Vitodens 333-F - ViCare

Wir haben gestern unsere neue Heizungsanlage Vitodens 333-F bekommen. Nun würde ich gern mit ViCare die Anlage steuern. Leider habe ich nirgends den in anderen Beiträgen erwähnte QR-Code für die WLAN-Daten gefunden. Die Verbindung zwischen Vitodens 3...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 766 Ansichten

Vitodens - 200 w (B2HF) mit VICare funktioniert nicht mehr ...

Hallo, meine nagelneue Vitodens 200 w wurde in Betrieb genommen und mit der VICare App erfolgreich genutzt ... soweit so gut Ich habe gestern meinen Internetanschluss von DSL auf Glasfaser umgestellt bekommen, der Router ist der gleiche und lediglich...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1431 Ansichten

Befüllen der Heizung über WW-Speicher-Rücklauf

Hallo Viessmann Experten. Kann man Vitodens 200w b2hf über Rücklauf von WW-Speicher befüllen? Ist der Speicherrücklauf irgendwie mit Heizungsrücklauf in der Therme verbunden? und muss man beim Wasser nachfüllen zwingend Befüll-Funktion aktivieren? Es...

Duomatik gegen Trimatik tauschen

Hallo Viessmann, ich habe einen Atola , Typ AVA 17, Herstellernummer 751824553154 und dazu eine Duomatik FL (Bestell-Nummer 7450 231). Sie läuft und läuft und läuft. Nun habe ich von einem Bekannten eine Trimatik MC erstanden (Bestell-Nummer 7450 261...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2515 Ansichten

strange behavior of the regulation of a Vitodens 200

Can someone help me with the strange behavior of the regulation of a Vitodens 200? Is there somewhere a document (in any language, google will translate) that describe the behavior of the regulation of the Vitodens 200-W ? We have installed in July a...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 853 Ansichten

Vitopend 100 WH14: Wasser nachfüllen klappt nicht

Hallo! Mein Name ist Joel und ich wohne zum ersten Mal in einer Wohnung mit Gastherme. Deren Manometer zeigt 0,4 bar an. Schornsteinfeger meinte, ich solle mal bei Gelegenheit Wasser nachfüllen. Hab den Schlauch an die Gastherme angeschlossen (siehe ...

2.jpg 3.jpg zulauf.jpg
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 6629 Ansichten

Wlan Name Heizung

Hallo, ich habe seit ca 2 wochen eine Vitodens 200-W Typ B2HF, nun hatte ich vor 3 tagen das problem das sich die app "aufgehangen" hat, sie zeigte immer die gleichen werte an und deim Solar rutschte einfach nur der Tag weiter die werte blieben aber,...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2401 Ansichten

Platine V20 für die Vitodens 222 WS2

Hallo, kann ich bei meiner V222 WS2 7173428310093101 die V20 Platine (7822935) mit einer neueren Version ersetzen? Es gibt als Ersatzteil insgesamt 3. Vorgänger 7822379 ab 27.02.2003.bis 06.11.2003 Meine 7822935 ab 06.11.2003 bis 29.01.2004 (meine) N...

Ladespeicher Wasserhärte

Bei mir wurde vor einer Woche die Vitodens 333-F mit Ladespeicher eingebaut. Unser Trinkwasser vor Ort hat eine Wasserhärte zwischen 17 und 21 Grad d.H. Ist das grundsätzlich ein Problem für den Ladespeicher. Reicht die normale Wartung aus oder ist s...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1344 Ansichten

Eurola

Hallo an das Viessmann-Community.com Team, Die interne Heizkreispumpe wurde elektrisch komplett abgeklemmt und stillgelegt,eine externe Pumpe wurde in die Rohrleitung eingebaut.Die Adresse 13 wurde auf 000 eingestellt.Trotzdem kommt immer wieder die ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1332 Ansichten

Legionellenschutz bei Vitocrossal_300_CU3A mit Vitotronic_200_KW6B

Zur Aktivierung des Legionellenschutzes habe ich bei meinem Vitocrossal 300 CU3A & Vitotronic 200 KW6B: 1. die Codierung 58:60 gesetzt und 2. die Warmwasser Zeitphase "4" für 30 Minuten am Sonntag morgen gesetzt.Zur dieser Zeit ist die Trinkwasserzir...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2253 Ansichten

Ersatzteile für 20 Jahre alte Vitodens 300

Hallo, unsere Fachfirma möchte gern Viessmann zur Problemlösungen einbeziehen und haben uns auf hohe Kosten hingewiesen. Was kann Viessmann anders als der Fachbetrieb und gibt es noch Ersatzteile z.B. Hauptplatine, da wir keine Außentemperatur und me...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 6559 Ansichten

Raumtemperaturgeführte Regelung ohne Mischer

Hallo, Anlage: Vitocrossal 300-19kW, Vitotronic200-KW6B, Vitotrol200A, Viessman-Divicon DN25 ohne Mischer usw. Aufgabenstellung: komplett raumtemperaturgeführte Heizungsregelung im EFH Anlage nun gestartet im Warmwasser-Betrieb, manuell eingestellt b...

Kein WLAN Signal bei meinem Vitodens 333-F TYP B3TF.

Seit Dezember bin ich Besitzer meines Vitodens 333-F. Läuft bis jetzt problemlos. doch jetzt wollte ich ihn mit dem internet verbinden aber er findet kein WLAN Signal. Der Router ist im Nachbarraum und alle anderen Geräte haben WLAN. Wo Iiegt das Pro...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 929 Ansichten

Außentemperaturfühler

Sehr geehrte Damen und Herren, der Außentemperaturfühler meiner Vitodens-Heizung (wurde auf der Ostseite montiert (dort ist auch der HAR, weswegen es wohl praktisch war...). Da ich mit dem Generalunternehmer über eine Verlegung auf die Nordseite spre...

Vitodens 200 oder 300

Bitte um Ratschlag:Aus der Not heraus muß ich mich schnell für eine neue Heizung entscheiden. (Totalausfall der alten Viessmann Eurola Baujahr 98)Bei 120 qm Wohnfläche und einem jährlichen Gasverbrauch von 11000-13000 kWh (über mehrere Jahre betracht...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 4714 Ansichten

Vitocrossal 300 erste Wartung

wünsche eine guten, hoffentlich kühlern, Morgen, seit etwa einem Jahr haben wir eine Vitocrossal 300, mit Garantiezeit Verlängerung auf 5 Jahre. Unser Heizungsbauer sagt, dass jetzt, nach dem 1. Jahr, keine Warung durchgeführt werden muss. Ist das so...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 4095 Ansichten

Vitodens 200-W B2HF

Hallo,ich habe eine neue Vitodens 200-W installiert. Bei den älteren Geräten konnte man mit Vitoflow und Stellantrieben den Hydraulischen Abgleich durchführen. Ich kann bei der Vitodens 200-W B2HF nichts dazu finden. Wie kann ich das Gerät an die Anl...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1015 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder