Hallo Zusammen, seit Mitte Dezember 2020 habe ich eine Vitodens 333F mit 100l internem Wasserspeicher. Über HK 1 werden 4 Heizkörper gespeist (0,5/Niveau 4), die jedoch selten benutzt werden (Keller ,Hobbyraum). HK 1 speist auch meinen HK 2 , an dem meine Fussbodenheizung angeschlossen ist (0,5/ Niveau3). Anfang Januar bemerkte ich bei nachhause kommen, das es kühler als sonst in der Wohnung war. Brenner war aus. 20 min später startete die planmässige Hygienefunktion und die Anlage lief wie gewohnt weiter. Ich teilte dies meinem Heizungsinstallateur mit , der meine Anfrage direkt an Viessmann weiterleitete. Als Antwort bekam ich von einem Herrn F'''' "das ist ein ganz normales Verhalten". Auf nochmaliges Nachfragen meinerseits warte ich bis heute (31.01.21) auf eine Antwort. Kundenservice=verbesserunswürdig!! Am Freitag 29.01.21 habe ich zufällig den Brenner wieder im Zustand "aus" vorgefunden. Ich habe mir über 2 Stunden jede Minute einen Screenshot über die Vicare-App gemacht. Herausgekommen ist das weiter unten anzusehende Diagramm. An dem Tag hatte ich eine Aussentemperatur von 9 Grad, was bei meinen Einstellungen der Heizkurven eine VL Heizköper von 32,5 bzw 31,5 der VL Fussboden sein sollte. Kurze Beschreibung des Diagramms: Brenner aus von 12:27-12:42 und 13:26-1343 ab 14:05 (ab da Abbruch der Aufzeichnung) Spitzenwerte von VL Heizköper: 12:25 = 44,9 Grad 13:26 = 43,8 Grad 14:04 = 47,8 Grad obwohl eigentlich durch Heizkurve auf 32,5 Grad begrenzt. Das kann nicht normal sein: Es wäre schön, wenn sich ein Mitarbeiter von Viessmann dieser Sache mal annimmt. Natürlich bin ich auch für Kommentare oder Tipps aus der Community dankbar. Vielen Dank Vito-Dens333F
... Mehr anzeigen