Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

wie kann ich das Baujahr meines Vitodens Crossal 300 herausfinden?

wie kann ich das Baujahr meines Vitodens Crossal 300 herausfinden? Seriennummer lautet 7535651107397120Kann mir jemand helfen? Habe eine neue Anlage (Gasbrennwert) bekommen aber habe das Gefühl das der Kessel schon älter ist.

Litola LV039 Brennerzündungen zählen bzw. auslesen?

Hallo allerseits,kann man an oben genannter Litola irgendwo die Brennerzündungsvorgänge und die Dauer irgendwo ablesen bzw. auslesen? Werden die gelogt oder mitgezählt? Mich würde gerne interessieren, wie oft der Brenner angeht und wieviel Gas dabei ...

Vitopend 200-W Zeitschaltuhr

Liebe Community,in meiner Wohnung habe ich den Gas-Umlauf- und Gas-Kombiwasserheizer Vitopend 200-W Typ WH2B.Leider ist es für mich nicht möglich über das Menü eine Zeitschaltuhr zu konfigurieren (siehe Foto), da dieses sehr limitiert ist.Weiß jemand...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 851 Ansichten

Schichtladespeicher undicht

Bei meinem Vitodens 333-F, Bj. 2004 tropft es aus dem Tauchrohr beim Temperatursensor.Was kann ich dagegen tun? Sieht man von der vorderen Öffnung das Tauchrohr?Ich hätte als Verzweiflungstat vor, das Ding mit Flüssigmetall zu kleben.Ersatzladespeich...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 995 Ansichten

Gebläse pustet andauernd

Hallo! Ich benutze die Gasheizung sehr selten. Zuletzt vor 2 Jahre, weil wir mit Holz und Solar klarkommen.Wo jetzt diese -18 °C Kälte gab, wollte die Gasheizung auch anschmeissen, aber der wollte nicht anspringen, obwohl das grüne Licht geleuchtet h...

Vitodens 300: Warmwasser wird bei 55 Grad angezeigt, ist aber kalt. Brenner dabei auf 75 Grad und Heizkörper werden heiß, obwohl nur Warmwasser an!

In den letzten Monaten (April / Mai), die ungewöhnlich kalt waren, war unser Warmwasser oft nicht richtig heiß. An unserer Vitodens 300 sind Solarthermiemodule, Gas-Warmwasser und Heizung waren aber dennoch eingeschaltet, um zu unterstützen. Erst nac...

Vitodens 200-W

Ich schalte meine Gasheizung über den Sommer aus. Für Warmwasser benötige ich diese nicht, da ich eine Warmwasser-Wärmepumpe besitze.Wenn die Anlage nicht in Betrieb ist, muss ich mir da keine Sorgen wegen Standschäden machen?

viessmann vitodens 343 Fehler E6

Bei unserer Heizung steht aktuell immer die Fehlermeldung Teuerungsautomat E6.Hatte jemand eine Idee was ich dagegen tun kann. Unsere Sanitärbetrieb kann erst in 4Tagen vorbei kommen.

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3249 Ansichten

Vitoconnect OPTO2 unterste LED blinkt gelb

Neue Heizung und Vitoconnect installiert bekommen. Nach mehrmaligen Versuchen und Reset der Vitoconnect Opto2 blinkt im schnellen Rhythmus immer die unterste LED Anzeige gelb. Alles funktioniert bei der Erstinstallation bis zu dem Punkt wenn nach Aus...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1153 Ansichten

Displaybeleuchtung

Die Bedieneinheit zu meinem Vitodens 300 Baujahr 2001 ist ausserhalb des Kessel in meiner Wohnstube installiert. Seit einigen Tagen ist das Display ständig beleuchtet obwohl die Abdeckklappe der Tasten geschlossen ist. Öffnen, und wieder Schliessen d...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4006 Ansichten

Steuerung Vitodens 100

Hallo,unser Heizgerät Vitodens 100 ist 18 Jahre alt und hat im November 2020 eine neue Bedieneinheit bekommen. Unsere Einstellung stand seitdem auf „Sonne“, das heißt auf „dauernd normale Raumtemperatur“ (wir haben eine Fußbodenheizung) und Warmwasse...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1842 Ansichten

Warum reagiert Fussbodenheizung bei Sommersetting

Hallo, ich bin ganz neu hier und habe auch gegoogelt aber konnte mein Problem nirgends finden. Wir sind im November in eine Doppelhaushaelfte zur Miete gezogen und haben das erste Mal Fussbodenheizung und ich komme damit gar nicht klar (z.B. im Winte...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 4869 Ansichten

Kollektorkühlfunktion Vitosolic 100

Hallo,ich habe bei mir die Vitosolic 100 in Kombination mit dem Vitosol 200 SD2 Röhrenkollektor.Nun habe ich die Kollektorkühlfunktion aktiviert (FN=3) und die Temperatur ab welcher gekühlt wird (CX) eingestellt.Soweit passt alles. Die Anlage schalte...

Vitodens 200 Typ WB2

Hallo Liebe CommunityBei Bekannten rauschen drei bis vier Heizkörper. Rück und Vorlauf wurde nicht vertauscht, das war mein erster Verdacht. Jetzt würde ich gerne mal die Leistung der Pumpe drosseln.Wie mache ich das bei der Vitodens 200 Typ Wb2 ?

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1646 Ansichten

Vitopend 200 und zwei Wohnungen

Hallo zusammen,ich bin neu hier und hoffe, ich mache alles richtig.Ich besitze ein Zweifamilienhaus in welchem eine ca. 20 Jahre alte Junkers Heizung lief. Diese ist mir vor drei Wochen kaputt gegangen. Mein Heizungsbauer hat mir dann eine Vitopend 2...

Umwälzpumpe auch im Sommer laufen lassen (nur FBH ohne Therme)?

Hi Leute, wenn ich meine Vitodens in den Standby versetze (gesamte Anlage aus), dann läuft aber weiterhin die Umwälzpumpe des Sekundärkreises. Die bekomme ich nur abgeschaltet, wenn ich die Hauptsicherung ausschalte. Da wir die Heizung nur im Winter ...

Umbau auf H Gas

Hallo Zusammen, kann man den EV 18 Gasheizkessel, Herstellernr. 7085747 10099 von L Gas auf H Gas umstellen oder umbauen?Danke und viele Grüße!

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 445 Ansichten

Vitodens 100 macht "heulende" Geräusche

Hallo Community, seit einiger Zeit macht unsere Vitodens 100 "heulende" Geräusche im Betrieb. Diese scheinen aber lastabhängig zu sein, da sie über den Schornsteinfeger-Prüfschalter nicht nachstellbar ist. Im Normalbetrieb ist während des Brenneranla...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2144 Ansichten

Zukünftiges Gas-Brennwertgerät für H2

In den nächste 3Jahren werde ich meinen alten Öl-Heizkessel austauschen und möchte diesen durch einen neuen umrüstbaren Gas-Brennwertkessel ersetzten. Meine Fragen hierzu sind:Wird der neue umrüstbare Gas-Brennwertkessel ab Mitte 2024 mit einer Leist...

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 775 Ansichten

Vitodens 200-WB2 Fehler 0:d lässt sich nicht resetten

Betr. 7159008 Grundg. Vitodens 200 WB2 Uml. 26,3/24kWRegelung für witterungsgeführten Betrieb mit Standard BedieneinheitDas Display zeigt immer die Resttemperatur und Störung 0:d =Gerät ist noch verriegelt.Entstörtaste drücken nützt nichts, Hauptscha...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2934 Ansichten

Vitodens 200 W

Hallo, die Anlage Vitodens 200 W 7570784803928114 ist 2018 eingebaut worden und hat immer wieder Ausfällen. Der heutige Ausfall hatte die Meldung "Feuerungsautomat". Eine genaue Fehlermeldung konnte nicht erkannt werden, da die Anzeige in russisch wa...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 454 Ansichten

Vitodens 333-F Fehler A8 plus "Entlüftung" wird automatisch gestartet.

Meine 10 Jahre alte Vitodens 333-F zeigt seit kurzem 1-2x pro Tag den Fehler A8 mit gleichzeitigem Start des "Entlüftungsprogramms". Tritt meistens nach der Warmwasserbereitung auf. Habe schon einmal im Forum geschaut - würde den Fehler aber gerne we...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2521 Ansichten

Vitogas 100

Hallo.Wir besitzen diese beiden Heizungen.laut Schornsteinfegerprotokoll soll es sich jeweils um das Baujahr 2003 handeln.Das Haus ist allerdings ca 1993 erbaut, deshalb erscheint 1993 logisch.Könnte bitte der Hersteller Viessmann eine eindeutige Bau...

Vitodens 200-W Gasbrennwert-Therme

Wir haben seit Januar 2021 eine neue Vitodens 200-W Gasbrennwert-Therme mit an einer hydraulischen Weiche angeschlossenen zwei Heizkreisen und einem Warmwasserspeicher. Wir überwachen und Ändern gegebenenfalls Einstellungen über die ViCare-App.Dabei ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 465 Ansichten

Vorlauftemperaturregelung defekt?

Mein Vorlauftemperatursensor (Eurola) wurde erneuert (Anlage ging immer auf Störung, lief nach dem Entriegeln aber wieder normal), nun heizt die Heizung ständig bis auf 65 Grad, egal, wie niedrig die Vorlauftemperatur eingestellt wird. Kann der neue ...

Vitodens 333-F 19kw - Heizbetrieb aus

Hintergrund meiner Frage:Bei unserer alten Heizanlage hatten wir ein Problem bei einer Grundfos Umwälzpumpe (alpha2). Dort war der Rotor durch Magnetitansatz bei Nichtbetrieb über die Sommermonate "fest' geworden und musste erst wieder gängig gemacht...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 715 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder