abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anschlusswert / Stromverbrauch Vitocrossal 300?

Hallo Zusammen,

 

da dies in der App nicht angezeigt wird habe ich folge Frage. Wieviel Strom zieht die Heiszungsanlage, bestehend aus Viessmann Vitocrossal 300-35 KW, Vitotronic 200, Vitocell 100-V 200 l, Vitoconnect 100 Typ Opt01 und Divicon Heizkreis-Verteiler mit einem Mischer sowie zwei Wilo Yonos Para 25/6? Kann das jemand so übern Daumen oder sogar relativ konkret sagen?

Herzlichen Dank und viele Grüße

 

Pauline

4 ANTWORTEN 4

Hallo Paulin,

 

diesbezüglich wende dich bitte an deinen Heizungsfachbetrieb vor Ort bzw. einen Elektriker vor Ort.

Dieser kann die Stromaufnahme im laufenden Betrieb erfassen/ messen.

 

Die reale Stromaufnahme ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig und auch davon, ob die Anlage in Volllast oder Teillast läuft. 

 

Der Trinkwasserspeicher hat keinen Stromverbrauch, da er selbst keine elektrischen Verbraucher hat. 

Für die anderen Geräte steht die auf dem Prüfstand erfasste Stromaufnahme auf dem jeweiligen Typenschild bzw. im Datenblatt, welches in den zugehörigen Serviceunterlagen angegeben ist. 

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo Pauline,

 

 

hier die von Benjamin genannte Schwankungsbreite des Kessel, ohne die Pumpen.

 

VG Michael

 

qwert089_0-1643119662232.png

 

 

Besten Dank für die Infos, Michael und Benjamin.

 

Demnach müsste die gesamte Heizungsanlage eine Leistungsaufnahme (P max) von rd. 220 Watt [56 W (Vitocrossal 300), 75 W (je Wilo Yonos Para 25/6), 5 W (Vitoconnect 100), 6 W (Mischer)] haben, zzgl. der Vitotronic 200KW6B. Davon habe ich keine Angaben zur elektischen Leistungsaufnahme gefunden.

 

Wie ich bereits geschrieben habe wäre es sinnvoll, die konkrete/ reale Leistungsaufnahme des Systems vor Ort zu erfassen.

 

Vielleicht teilst du uns noch mit, worauf dein Anliegen hier konkret abzielt? 

Top-Lösungsautoren