Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Fehler B1 Vitodens 200 WB2

Hallo, seit Tagen habe ich den Fehler B1 im Display. Nach dem Löschen des Fehlers verriegelt die Anlage nach langer Überlegung und es leuchtet die rote Fehler LED. Bedienteil Comfort-witterunsgeführtNach dem Einschalten der Anlage über den Netzschalt...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 3875 Ansichten

Seltsames Verhalten Vitopend 200 | kein "Nur Warmwasser" Betrieb möglich

Hallo Community, ich habe an meiner Gas-Kombiwasserheizanlage Vitopend 200 vom Typ WH22 mit witterungsgeführten Betrieb und Warmwasserspeicher (ohne Mischer) seit Umstellung von Heizen und Warmwasser auf nur Warmwasser ein seltsames Verhalten: Vor de...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 525 Ansichten

Welche Gasarten sind zum Betreiben des Vitocrossal 300 möglich?

Vitocrossal 300 Gasbrennwertheizung mit Matrix Strahlungsbrenner Hallo,begeistert von der Vissmann Technik haben wir vor 9 Monaten unsere alte Ölheizung mit der Gasbrennwertheizung Vitocrossal 300 ersetzt, die unterstützt durch das Kommunikationsmodu...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1525 Ansichten

Alternative Heizpumpe zu Viessmann 7837522

Hallo, ich betreibe seit 2005 eine Gasbrennwertgerät Vitodens 200 mit der Regelung Vitotronic 200.Zudem ist in der Anlage für die Fussbodenheizung ein Mischer mit Erweiterungssatz 7178995 eingebunden.Nach dem Mischer ist die Pumpe Viessmann/Wilo VIRS...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1237 Ansichten

Wo finde ich die Kesselnummer?

Ich habe eine Vitodens 333 WS3A.Ich habe eine Herstell-Nr, eine Best.-Nr. und eine Seriennummer. Aber ich finde die Kesselnummer nicht. Wo finde ich die?

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2262 Ansichten

Heizung erneuern nach EnEV Verordnung

In unserem neu erworbenen Haus ist eine alte Viessmann Heizung installiert. Muss diese Heizung nach EnEV erneuert (Niedertemperatur oder nicht?) werden? Weder der Schornsteinfeger noch der Wartungsmonteur können uns eine verbindliche Auskunft dazu ge...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 740 Ansichten

Vitocrossal 300 Gasbrennwertheizung mit Matrix Strahlungsbrenner

Hallo,begeistert von der Vissmann Technik haben wir vor 9 Monaten unsere alte Ölheizung mit der Gasbrennwertheizung Vitocrossal 300 ersetzt, die unterstützt durch das Kommunikationsmodul Vitoconnect bestens funktioniert. Auf Grund der zugespitzten La...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 410 Ansichten

Ersatz für Speicherladepume Wilo VIRS 25/60 gesucht

für die Pumpe wird oft als Ersatz eine Energiesparpume angeboten.Macht das Sinn? Die soll ja nur für eine kurze Zeit Wasser von A nach B pumpen und das möglichst schnell.Die Pumpe bekommt auch nur Spannung bei Bedarf, Pumpe muss sich dann immerwieder...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 939 Ansichten

Vicare

Guten Tag,Wann bringen Sie endlich das Problem wieder in Ordnung?Nach wie vor falsche und fehlende Daten.....Sie haben längst alle angeforderten Infos von mir!Ich habe für die Funktionen bezahlt und habe das Recht darauf, dass Sie die Mängel wieder a...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 512 Ansichten

App Steuerung Vitodens 300W

Guten Tag,in Betrieb ist ein Vitodens 300W B3HB-26Ich habe unter der Steuerung in LAN Kabel gefunden, und auch mit dem Router verbunden. Ein Update des Lan Moduls ist wohl erfolgreich durchgeführt und am Display wird der grüne Punkt angezeigt. Welche...

Nur Brauchwasserbetrieb ab bestimmter Außentemperatur

Gibt es inzwischen eine Möglichkeit je nach Außentemperatur die Heizung automatisch auf "Nur Warmwasser aktiv" umzuschalten?Ist eine solche Funktion af der ToDo-Liste der App?

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 427 Ansichten

Ansteuerung von Heizkreispumpen

Hallo,ich habe eine Gasheizung Rexola-biferral-RN mit Steuerung Vitotronic 200/300. Die Heizkreise und der Brauchwasserkreis werden mit 230V-Grundfos-Pumpen betrieben und sind an die Steuerung der Heizung angeschlossen. Jetzt möchte ich gerne die Pum...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 749 Ansichten

Trinkwasser Zirkulationspumpe in Vitodens 333-F programmieren

Hallo, ich würde bei meiner Anlage Vitodens 333-F (neu installiert Ende 2020) gerne die Laufzeiten der Trinkwasser-Zirkulationspumpe programmieren. Laut Bedienungsanleitung sollte das über Menü - Warmwasser - Zeitprogramm Zirkulation möglich sein. An...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1658 Ansichten

Vitodens 300 Bj 2001 Kompatibilität mit Bj 2022

Hallo,Frage: Sind die bauseitigen Anschlüsse meiner Vitodens 300 von 2001 kompatibel einer neuen von 2022?Der Montageaufwand wäre dann erheblich kleiner!Gruß

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 735 Ansichten

Absperrventile Heizkreis undicht

Hallo Community.Bei meiner letzten erfolgreichen Reparatur an meiner Vitodens 200W WB2C mußte ich leiderfeststellen, das meine beiden Absperrventile für den Heizkreis beim Zudrehen undicht sind.Wenn beide voll auf sind. sind sie wieder dicht, aber wi...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1175 Ansichten

Vitodens 200-W mit Solaranlage Vitosol: Läuft die Anlage effizient?

Hallo Community,bei meiner Vitodens-200 erschien die schon oft erwähnte Fehlermeldung 9E "Volumenstrom Solaranlage". Ein Installateur (Fachfirma) hat die Anlage begutachtet und keine weitere Maßnahmen ergriffen: "es handele sich nur um eine Mitteilun...

Vitodens 300 W

Hallo,wir haben die neue Anlage seit einer Woche in der Wohnung hängen.Morgens fällt mir immer auf, dass es - wahrscheinlich beim Aufheizen - in dem Wandgerät anfängt in regelmäßigen Abständen recht laut zu knacken. Soweit ich höre innen rechts oben....

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 364 Ansichten

Warmwasser-Zirkulation unregelmäßig Vitodens 300-W

Guten Abend,ich habe beim Hauskauf einem Vitodens 300-W übernommen B3HB-26 mit Solarthermie beim Hauskauf übernommen.Wir haben das Problem dass die Warmwasserzirkulation sehr unregelmäßig (nicht laut Zeitplan) läuft:Im Winter geht es ganz gut, vor al...

Vitodens 300 w b3ha

Ich habe eine vitodens 300 w b3ha und versuche die LAN Schnittstelle zu nutzen. Nach Verbindung mit dem Router sehe ich zwar Licht am Kabel jedoch finde ich das Gerät nicht im Netz und sehe kein LAN Symbol im Display der Heizung. Ist das überhaupt ei...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 511 Ansichten

Vitodens 200 - Ersatzteilversorgung

Guten Tag, ich bin Miteigentümer in einem Mehrfamilienhaus. Die Heizung ist von ca. 2002, eine Vitodens 200 - Spitzname 7143473.An sich funktioniert die Heizung tadellos, es gibt bloß ab und an Probleme mit Hausbewohnern, die an den Reglern drehen. N...

Baujahr des Heizkessel?

Ich bin auf der Suche nach dem Baujahr/ Bedienungsanleitung meiner Heizanlage:Litola Typ LV 034 Habe ein Bild mit angeheftet Vielen Dank im Vorraus

Vorlauftemperatur Heizung Brennwert Gastherme 222W

Hallo, ich habe im Internet zur Brennwerttechnik gelesen, das bei einer Vorlauftemperatur von maximal 60C° die Brennwerttechnik am besten oder überhaupt erst funktioniert.Die Standardeinstellung der Kesselvorlauftemperatur für meine Heizung liegt lau...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2069 Ansichten

Optimierung der Steuerung Raumbeheitzung mit Solarthermie

Liebes Viessmann Team, Meine Anlage mit Schema ID: 4605161_1704_08 bestehend aus:Vitocrossal 300 Kw6b2 x Vitosol 300-TM, Typ SP3C (Ausrichtung SSW)Frischwasserstation Vitotrans 353 PZSASchichtspeicher Vitocell 160-E, 750 LiterVitosolic 200 Typ SD4Ang...

ökonomischer Betrieb

Anlage: Gas-Hybrid aus Einzelkomponenten 3 Fragen: Offenbar gibt es keine Möglichkeit, die Vergütung für selbstgenutzten Photavoltaik-Strom einzugeben. Dadurch dürfte die Anlage unnötigerweise zu früh auf das teurere Gas umschalten. Frage1: Welche Be...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 955 Ansichten

222W Brenner geht beim Umschalten von Warmwasser auf Heizung aus

Hallo,wenn eine Anforderung vom Raumtemperaturregler Vitotrol 100 im Wohnzimmer ansteht und die Therme gerade Warmwasser erwärmt hat,schaltet sie erst einmal den Brenner ab, kühlt die Kesseltemperaturauf ca. 35°C ab und erst dann schaltet sie den Bre...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 644 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder