In dieser Situation -also bereits ausgekühlt, aber nichts gefroren, schaltet zumindest außerhalb vom Aktorentestmodus sofort das Heizregister zu, auch wenn nicht konfiguriert. Das Heizregister zieht einen einphasigen Notstromer mit 8kW Heizleistung schnell in die Knie. Man müsste, falls das so ist, dann die Heizleistung des Heizregisters im Fachmenü so weit herunterdrosseln auf Werte, die den Notstromer nicht überfordern. Vorher wäre auch zu prüfen ob die unterste konfigurierbare Heizleistung nicht oberhalb der Nennleistung des Notstromers liegt und das Aktorentestmenu dauerhaft aktiv bleibt und nicht nach Ablauf von einigen Minuten automatisch deaktiviert wird. Dann sollte das funktionieren, erfordert aber Alles Deine Anwesenheit. Da ich beruflich öfter und länger im Ausland bin, und mir Viessmann dorthin leider regelmässig kritische Fehlermeldungen sendet, wollte ich schon mal die Kältekreisübersicht an der IDU mit einer WLAN Kamera beobachten. Das scheiterte jedoch an einer zeitlichen Begrenzung und Deaktivierung der Kältekreisübersicht.
... Mehr anzeigen