Der VX3 steuert das nicht, sondern das EnergieManagementSystem integriert in der 250-A, wenn als Master per CANBus-Datenkabel geschaltet. Die WB sollte mit der 250-A auch per EEBus verbunden sein, nehme ich an. Grünstromladen ist auch bei mir ein Thema, weil das, wenn, iwie komisch funktioniert, jedenfalls nicht wie ich es erwarten würde. Wenn hier die Netzwerkverbindung (LAN etc.) zw. WB und WP aussetzt, dürfte die WB zwar weitermachen, aber nicht mit "geregeltem" Überschuss. Dann ist das EMS erst einmal raus. Gut vorstellbar, dass das EMS ab dann nicht mehr eingreift. Kannste ja einfach testen ... wenn Grünstromladen, dann Netzwerkkabel der WB abstöpseln, schauen, ob weitergeladen wird und wie, dann Kabel wieder anstecken und schauen, wie weiter geladen wird, wenn die Verbindung wieder steht.
... Mehr anzeigen