Also, ich habe das mal geprüft, muss aber etwas ausholen. Ich habe ja hier einige Stromzähler und ein Excelsheet, wo ich monatliche Werte dieser Zähler, dem EMS lt. ViCare-App, der "Wärme"-Analyse lt. ViCare-App und den Displays meiner Geräte (HMI) einfliessen lasse. Zwischen diesen Werten ergeben sich über das Jahr Unterschiede ... Dabei liegen die Werte der "Wärme-" Analyse und dem HMI noch am nächsten an dem gemessenen Wert. Man sollte jetzt vorsichtig sein - die EMS-ViCare-App und -ViGuide-Werte sind jenseits irgend einer brauchbaren Genauigkeit. Ich habe jetzt vermutet, die API muss die HMI-Werte irgendwie darstellen, also die Werte, die das Gerät auch anzeigt. Dafür sind wohl die folgenden features zuständig: a) "heating.heat.production.summary.dhw", -- thermisch WW b) "heating.heat.production.summary.heating", -- thermisch Heizung c) "heating.heat.production.summary.cooling", -- thermisch Kühlung (verwende ich nicht) d) "heating.power.consumption.dhw", -- Verbrauch WW e) "heating.power.consumption.heating", -- Verbrauch Heizung f) "heating.power.consumption.cooling", -- Verbrauch Kühlung g) "heating.power.consumption.summary.dhw", -- Summe Verbrauch WW h) "heating.power.consumption.summary.heating", -- Summe Verbrauch Heizung i) "heating.power.consumption.summary.cooling", -- Summe Verbrauch Kühlung j) "heating.power.consumption.total", -- Summer Verbrauch über alles Tatsächlich kann ich die Werte, die im HMI angezeigt werden, größtenteils hier im Debug-Json wiederfinden. Allerdings scheint hier eine gewisse Aktualität der Werte eine Rolle zu spielen, die im Falle von d, e und f mit den Tags (hier anhand des Beispiels von e) ... "day": { "type": "array", "unit": "kilowattHour", "value": [ 1.5, 10.3, 10.2, 14.2, 11.9, 15.3, 8.7, 6.9 ] }, "dayValueReadAt": { "type": "string", "value": "2025-10-06T12:56:45.707Z" }, bzw. monthValueReadAt, weekValueReadAt, yearValueReadAt wohl mit dem Zeitstempel in Verbindung steht. So sind z.B. bei der Tagesliste mit diesem Zeitstempel der erste Eintrag (1,5) vom exakt "2025-10-06T12:56:45.707Z", der zweite Eintrag vom Vortag, also dem 05.10.2025 u.s.w., ab dem die Werte dann auch stimmig sind mit der HMI-Anzeige und (nahe an) der "Wärme"-Analyse. Wie diese *ReadValueAt zustande kommen, weiss ich nat. nicht. Kann man die Daten iwie aktualisieren durch eine spezielle Abfrage ? Ähnliches scheint auch bei z.B. h der Fall zu sein. Hier stimmen die Werte zu last*, zu current* spielt wohl wieder der Zeitstempel rein, z.B. "2025-10-09T09:59:54.072Z" - hier sind die Werte wohl nur bis 09:59:54 aktuell. Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen, und vor allen Dingen, man kann die Werte irgendwie ganz aktuell abfragen. Sollte dies möglich sein, so hat man zumindest diese Statistik. Ach ja, das Json habe ich um ca. 17:30 Uhr heute gezogen.
... Mehr anzeigen