Hallo Walter_158, die aktuelle Sachlage ist so, dass wenn der HK1 keine Anforderung mehr an die Regelung gibt, der HK2 aber weiterhin Wärme benötigt, der Brenner abschaltet. Solange die Anforderung für den HK1 niedriger als die Anforderung für den HK2 ist, wird der Brenner nicht in Betrieb gehen.
Hintergrund dafür ist, dass der ungemischte Heizkreis (HK1) niemals eine niedrigere Temperatur haben kann, als der gemischte Heizkreis (HK2).
In diesem Fall würdest du unnötige Wärme in HK1 schicken. Das Verhalten der Anlage ist also in Ordnung. Den Mischer so zu codieren, dass er nur öffnen soll wenn der Brenner in Betrieb ist, ist nicht möglich. Abhilfe kannst du nur schaffen, indem du den HK1 zum HK3 codierst und zusätzlich eine Mischererweiterung anschließt.
Somit können beide Heizkreise unabhängig voneinander betrieben werden.
Alternativ kannst du die Heizzeiten für den HK1 gleich den Heizzeiten des HK2 einstellen. Viele Grüße °pa
... Mehr anzeigen