Hallo hdino, Wenn der Vitodens mit einer Pumpeneinstellung gut läuft würde ich mir keinen Kopf um 3W mehr Pumpen-Leistung machen. Da sind Hocheffizienzpumpen verbaut, der Unterschied ist marginal. Wegen Takten: schau die mal Codierung 1503.0 „Minimale Heizleistung“ an. 5% würde der Min. Heizleistung laut Datenblatt entsprechen. Teilweise werden die Geräte mit einem höheren min Wert ausgeliefert. Laut dem Diagramm geht er bei dir nicht auf die 5% runter. Wegen dem Knacken nach der WW Bereitung: Deine Spreizung scheint bei ca 15K zu sein. Meinen Vitodens 11kW betreibe ich mit 5K Spreizung und 650l Volumenstrom. Bei geringere Spreizung dürfte das Knacken geringer sein. Bei kleinerer Spreizung kannst du mit der Vorlauftemperatur weiter runter gehen, dann sollte auch die Abgastemperatur noch weiter runter gehen. Wenn du die Nachtabsenkung verzichten würdest, könntest du vermutlich noch mal um 1K mit der Vorlauftemperatur runter gehen. Bei meinem Altbau überkompensiert die bessere Brennwertnutzung bei 24h durchheizen die Ersparnis durch Nachtabsenkung. >>bin kürzlich von einer alten Gasheizung mit getrennter Warmwasser- und Heizungstherme auf eine Vitodens 300-W mit Warmwasserspeicher umgestiegen. Bis du die richtige Heizkurve gefunden hast, mache die Thermostatventile ein paar Woche ganz auf, damit du mitbekommst wenn die Kurve zu hoch ist. pro 2,5 K weniger Abgastemperatur ergibt sich etwa 1% bessere Effizienz siehe https://www.energie-lexikon.info/brennwertkessel.html Abb.3 VG Mi
... Mehr anzeigen