Hallo , dann sollte die Leistung gut passen. Der Mindestvolumenstrom ist ja an der unteren Grenze. Dann stellt noch jemand die Heizkurve einen Tick zu hoch ein, dass 2 oder 3 Stellantriebe schliesen und die Vitocal steigt mit einer Fehlermeldung aus. Wenn du Seite 164 anschaust wir ein 46l Reihen-Puffer empfohlen mit Überströmventil. Das fände ich noch ok. Wenn du planst die ERR nach Einzug wieder abzubauen und wenn man den Volumenstrom in Richtung Nennvolumenstrom noch etwas tunen kann, könnte man auf den Puffer verzichten. In der Berechnung für die FbH ist sicher eine Förderhöhe angegeben? Auf Seite 35 sieht man die Restförderhöhe der Pumpe. Wenn die FBh nicht mehr als 700mbar braucht um auf 740l/h Nennvolumenstrom zu kommen, könnte man aus meiener Sicht auf den Puffer verzichten. Ob der HB das auch so sieht, ist die Frage. Zur Planung der FBH. Falls an das Bad "ungeheizte Räume" angrenzen (meist das Schlafzimmer) weise den Planer unbedingt darauf hin, dass der Nachbarraum vom Bad z.B. nur 16 Grad haben soll. Sonst hast du im Bad nur 19 anstatt der gewünschten 23 Grad. Sonst musst du die Heizkurve um 4k anheben damit das Bad warm wird, und alle anderen Räume drosseln. Dann fliegt dir der Mindestvolumenstrom sofort um die Ohren.
... Mehr anzeigen