Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 300-g Fehler D3, 07

Hallo,ich haben seit einigen Tagen ein Problem mit unserer Wärmepumpe.Folgende Meldungen lassen sich in der Meldungshistorie ablesen :Niederdruck D3Kältekreis 07Wen diese zu oft auftreten geht die Wp auf Störung A9.Ich gehe davon aus das dies mit den...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1277 Ansichten

Nachlauf Vitocal 300-A AWO-AC 301.B14

Hallo, bei mir läuft insbesondere beim ActiveCooling Betrieb die Sekundärpumpe nach (bzw. einfach weiter), während das Ventil wieder von Heizen auf Kühlen umstellt. Das bedeutet, dass das von der Solarthermie erwärmte Wasser im Puffer durch das Activ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1174 Ansichten

Vitocal 300-A Meldung Kältekreis 07

Hallo liebe Viessmann community,ich habe bei o.g. WP (Anlage ist aus 2012) seit einiger Zeit recht oft die "Meldung Kältekreis 07 Regelung des elektronischen Expansionsventils, Wärmepumpe 1. Stufe Nähere Angaben unter Diagnose Wärmepumpe Kältekreisre...

SG Ready Vitocal 200G

betreibe seit letztem Herbst eine Vitocal 200 G und eine Solaranlage, beide mit SG Ready Funtion. Nun stellt sich raus, dass der Eingang für die Klemme 216 230 V verwendet werden sollen. Der potentialfreie Kontakt der Photovoltaik Anlage darf aber an...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3199 Ansichten

Raumtemperatur - VITOCAL 200s

Wir besitzen eine Vitocal 200s Wärmepumpe.Alnage hat keine Fehler, und läauft richtig. Kältemittel wurde grad erst neu aufgefüllt. Trotzdem bekomme ich meine Räume nicht wirklich warm.Was soll ich bei der Soll- Raumtemperatur (aktuell 20 Grad) einste...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 4225 Ansichten

Vitocal 200-G Temperaturbegrenzung auf 60 Grad

Hallo Community, in meiner Vitocal200-G ist im Vitoguide Portal ersichtlich das meine "Kesseltemperatur" auf 60 Grad begrenzt ist. Gemeint ist hier warscheinlich die maximale Vorlauftemperatur, oder? Ich brauche diese Temperatur zum Heizen eigentlich...

Manwen_0-1614938795779.png
von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 3212 Ansichten

Regelung Niveau und Neigung

Hallo,wir betreiben seit gut 10 Jahren eine Wärmepumpe Vitocal 200-S. Seriennummer 7459881101016104.Nun habe ich letzte Woche festgestellt das die Niveau Regelung nicht richtig funktioniert.Da wir letzte Woche Temperaturen von bis -10° Außentemperatu...

Störung Unterdruck

Hallo, meine Viessmann Vitocal 350 (im Keller aufgestellt)ist jetzt 10 Jahre alt. Vor zirka einer Woche zeigte sie das erste Mal überhaupt eine Störung (Unterdruck )an. Mein Bekannter meinte, dass eventuell die Heizung vereist sei. Tatsächlich stellt...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 907 Ansichten

Vitocal 200/343 Förderantrag

Eine Frage an die Experten von Viessmann....ich habe die WP 200/343 - Baujahr 2006 mit der Seriennummer 7276400701174107 auf dem Typenschild "Kompaktheizgerät; bzw. die Seriennummer 7282752701081109 auf dem Typenschild des "Wärmepumpenmoduls".Welchen...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 613 Ansichten

Vitocal 343 Fehler C1 und A9

Hallo zusammen.Seit einer Woche läuft unsere Anlage nur im Notbetrieb. Unser Heizungsbauer findet den Fehler nicht und bereitet uns mental auf einen Totalschaden vor.Was kann der Fehler bedeuten und ist eine Reparatur nicht doch möglich?Grüße Stefan ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3366 Ansichten

ViCare: Referenzraum mit Klimasensor

Hallo,ich wollte mal nachfragen, ob ich einen ViCare Climate Sensor (über VitoConnect Opto2) nutzen kann, um einene Referenzraum zu definieren. An vielen Tagen ist es eigentlich so kalt, dass die Heizung morgens ordentlich arbeiten würde. Aber um 9 s...

Vitocal 222-S auf photovoltaik umstellen

Hallo,wir haben eine Photvoltaik Anlage auf dem Dach und möchte diese auch Effizient nutzen.Wie und wo kann ich Einstellungen vornehmen, um die erzeugte Strommenge am Tage gut zu nutzen.Nachts wird der Speicher komplett von der Heiz- Anlage leer gefr...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 474 Ansichten

Vitocal 222-S und PV

Hallo,wir haben eine Photvoltaik Anlage auf dem Dach und möchte diese auch Effizient nutzen.Wie und wo kann ich Einstellungen vornehmen, um die erzeugte Strommenge am Tage gut zu nutzen. Nachts wird der Speicher komplett von der Heiz- Anlage leer gef...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 496 Ansichten

Vereisung

Hallo,Heute Morgen ist die WP ständig vereist.Wie kann man das verhindern ?GrußGünter

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1947 Ansichten

Fördermittel für Brauchwasserwärmepumpe

Hallo zusammen, ich beabsichtige eine Brauchwasserwärmepumpe VITOCAL 262-A installieren zu lassen. Frage ist nun: Gibt es hierfür Fördermittel seitens der Bafa? Leider sind die ganzen Infos recht widersprüchlich (Einzelmaßnahmen ausgeschlossen, Heizu...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2233 Ansichten

Probleme Hybridsystem Vitocal/ Vitodens

Guten Abend, ich habe seit November ein Hybridsystem aus Vitodens 300-W und Vitocal 200-S D08. Das Schema habe ich grob skizziert.Die Umsetzung ist so, dass die externe Anforderung des externen Wärmeerzeugers durch ein Relais invertiert wird und über...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2188 Ansichten

Vitocall 200-S - Fehlstellung Ventil Heizen/WW

Hallo, Leider habe ich mit meiner Anlage ein wiederkehrendes Problem. Etwa 2-4 mal pro Jahr, also alle paar Monate, bleibt das Ventil auf Heizen stehen und schaltet nicht mehr von alleine um. In der Folge fällt logischerweise die Warmwassertemperatur...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1593 Ansichten

Vitocal 200 S /Pufferspeicher 120-E

Die Anlage wurde im Oktober 2020 Verbaut. Sie hat seitdem nicht einen Tag so funktioniert wie sie Versprochen/geplant war.Heizbare Fläche ca. 75qm Wohlfültemperatur sowie ca 55qm auf ca. 12 grad halten Bei unseren Anmeldungen, dass die Anlage nicht r...

Frage zu Parameter 6007 und 6008 Vitocal 200 S

Hallo, Ich habe eine Frage zu den beiden Parametergruppen 6007 und 6008.6007 ist ja für die WW Bereitung zuständig, ab wann sie wieder aufheitzen soll. Und 6008 wann der Heizstab mit dazu geht.In meiner Bedienungsanleitung steht das man den wert dort...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2585 Ansichten

Temperaturverlust beim Warmwasser Vitocal 200-G

Sehr geehrte Damen und Herren,seit geraumer Zeit haben wir Probleme mit unser Sole Wärmepumpe Vitoval-200G.Wenn die Wärmepumpe im Heizbetrieb läuft, sinkt die Temperatur im Warmwasserspeicher (Brauchwasser) sehr schnell ab. Man kann zusehen, wie die ...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder