Hallo, liebe Community, im Dezember letzten Jahres haben wir uns eine Split-Luft-Wärme-Pumpe VitoCal 222S installieren lassen. Das System funktioniert gut, vor allem bin ich sehr erleichtert, daß die Außeneinheit kaum zu hören ist. Anfangs gab es im Haus noch laute Vibrationen über die Kältemittelleitungen, die an einer Stelle Kontakt zur Außenwand hatten. Seit Abpolsterung hört man die Heizung praktisch gar nicht mehr. Interessehalber habe ich den Stromverbrauch von Anbeginn genau dokumentiert und kann sagen, daß die Kosten hier in etwa in Höhe der Kosten des jährlichen Ölverbrauchs liegen (bei aktuellem Ölpreis um 70c). Seit 03.06. läuft die Wärmepumpe auf nur Warmwasserbetrieb. Weil es nachmittags draußen wärmer ist, läuft die Warmwasserbereitung nur von 16-18 Uhr, die Zirkulationspumpe ist aus, die Heizung ja so wie so. Unter diesen Bedinungen verbraucht die Wärmepumpe zwischen 18h und 16h des nächsten Tages, also in der Standby-Zeit etwa 100W pro Stunde, also ca. 180 Euro im Jahr. Das kommt mir für ein bißchen Licht an der Anzeige etwas viel vor. Darf ich fragen, ob jemand eine Idee hat wofür der Strom gebraucht wird und ob man ihn einsparen könnte? Vielen Dank, Andreas
... Mehr anzeigen