Im Rahmen meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit der „Optimierung von Wärmepumpensystemen“.
Ich hätte ein paar Fragen zu den Luft-Wasser Wärmepumpen der Vitocal Serie.
Hallo m_preis,
bei den invertergesteuerten Wärmepumpen, was die meisten Modelle betrifft, erfolgt die Regelung über die Vorlauftemperatur. Bei denen mit fixspeed-Verdichter erfolgt sie über den Rücklauf.
Die Geräuschreduzierung erfolgt über einen frei einstellbaren Prozentbereich in der Codierebene. Reicht die dadurch reduzierte Leistung nicht aus, erfolgt nach den normalen Zuschaltbedingungen die eventuelle Unterstützung. In der Bedienungsanleitung kannst du unter Geräuschreduziert nachlesen, welche Einstellmöglichkeiten der Endkunde hat.
Viele Grüße
Flo
Das kommt auf das Modell an. Die Wärmepumpen mit stufigen Ventilatoren haben auch nur einen fixspeed-Verdichter und somit keine Inertersteuerung sowie keinen geräuschreduzierten Betrieb.
Viele Grüße
Flo
7423 ist Stufe 1 (gilt für Heizbetrieb) und 7424 ist für Stufe 2 (gilt für Kühlbetrieb). Diese sind nur in der Expertenebene erreichbar. Die Änderung sollte nur vorgenommen werden, wenn man weiß, was man tut. Wie immer gilt hierbei, durch Falscheinstellungen in der Expertenebene kann es zu Geräteschäden kommen.
Viele Grüße
Flo
Frei einstellbarer Prozentbereich.
Viele Grüße
Flo
79 sind 79% Drehzahl des Ventilators. Dieser Wert passt. Die Geräuschreduzierung hängt vom Aufstellort ab. Hier kann dir niemand sagen, dass die Anlage jetzt um x dB leiser ist.
Viele Grüße
Flo
Mit welcher Leistung lief denn der Verdichter in dem Moment?
Viele Grüße
Flo
Der geräuschreduzierte Modus bedeutet nicht, dass die Anlage immer mit 79% Ventilatordrehzahl fährt. Je nach Modulation kann dies auch weniger sein.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
12 | |
10 | |
3 | |
3 | |
3 |