abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erfahrungen mit ViShare Pro – lohnt sich das Komplettpaket?

Hallo zusammen,

ich plane aktuell, den ViShare Pro Tarif zu buchen, da meine komplette Haustechnik bereits aus Viessmann-Komponenten besteht – und ich mir dadurch Synergieeffekte und einen reibungslosen Betrieb erhoffe. Bevor ich mich final entscheide, würde ich gern von euren Erfahrungen hören.

 

Mein System im Überblick:

  • Heizung: Vitocal 222-SI (Typ Z025264) Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung, mit integriertem Pufferspeicher, 250 l Ladespeicher, Heizwasser-Durchlauferhitzer, CAN-BUS angebunden

  • Lüftung: Vitoair FS 300E mit Wärmerückgewinnung, CO₂- und Klimasensoren

  • PV-Anlage: Vitocharge VX3 (Typ 8.0A10) mit 32 Modulen à 450 Wp, Hybridwechselrichter, Speichereinheit

  • Regelung & Steuerung: Viessmann One Base, ViCare App, alle Komponenten zentral vernetzt

  • Raumregelung: ViCare Fußbodenheizungsregler + Einzelraumregelung über ViCare bzw. über wibutler pro (2. Gen.) vernetzt mit dem Eltako Smart Home um eine zentrale und gesamtheitliche Steuerung zu ermöglichen

Meine Fragen:

  1. Nutzt jemand von euch das ViShare Pro Paket aktiv im Zusammenspiel mit mehreren Viessmann-Komponenten?

  2. Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Transparenz, Kundendienst, Verfügbarkeiten, App-Integration?

  3. Gibt es konkrete Vorteile bei der Störungsdiagnose oder Servicekoordination, wenn alles über ViShare läuft?

  4. Wie läuft das mit der Energieversorgung im Alltag – insbesondere in Kombination mit dem VX3 und Eigenverbrauch?

  5. Hat ihr mal ausgerechnet, ob man insgesamt mit demTarif günstiger fährt, als über vergleichbare Stromversorger?

Ich freue mich auf eure Meinungen, Erfahrungen oder auch kritischen Hinweise.

Danke vorab!
Viele Grüße,

skore

1 ANTWORT 1

UND: Braucht man die Gridbox noch zwingend für den Tarif oder geht das mit One Base inzwischen auch ohne Zusatzkomponente? 

Top-Lösungsautoren