Über Home Assistant, InfluxDB und Grafana visualisiere ich Viessmann API-Daten. Dabei verstehe ich nicht ganz, warum die Vorlauftemperaturen 4mal in der Zeit bis 13 Uhr abfallen. Ich kann mir nur denken, dass bei den niedrigeren Aussentemperaturen der Wärmetauscher am Aussengerät abtauen muss. Gut, kann ja sein, dass bei plus 6, 7, Grad C aussen der Verdampfer mal einfriert, ich hätte gedacht, ok, ab 5 Grad C und drunter kann er einfrieren und muss dann auftauen. Was denkt Ihr, welchen Grund kann es noch haben, dass die VL-Temp während des Heizbetriebs so weit absinkt (siehe untere Grafik)? Die Rücklauftemperatur macht den Dip ja auch mit, nur schwächer. Ich habe eine Vitocal 222-S Innen, aussen V 200-S (Split R410A) mit diesem 40 Liter Rücklaufreihenspeicher, dann direkt auf die FBH in Neubau 120 m2 KFW55.
Es könnte ja auch sein, dass der Reihenrücklaufspeicher abkühlt und dann durchströmt wird aber vermutlich wird der Speicher ja permanent mit durchspült, genau, wie die FBH. Dann hätte der Speicher nichts mit den Temperaturdips zu tun?
LG, Michael