Die Heizungsanlage Vitodens 200 (Einbau 2000) hat zusätzlich eine externe Umwälzpumpe (Grundfos UPE Series 200) zur Versorgung der Fußbodenheizung. Leider ist es so, dass die Stromversorgung der externen Umwälzpumpe in den Wintermonaten (letztes Jahr ab 15.10.2023) in der Zeit von 22 Uhr und ein paar Minuten bis 6 Uhr und ein paar Minuten nicht gegeben ist und daher in der Fußbodenheizung keine Wärmezufuhr stattfindet! Da wir typischerweise gegen 6 Uhr aufstehen, ist der Beginn der Heizperiode auf 5 Uhr festgelegt, damit mindestens die Fußböden der Bäder um 6 Uhr bereits gut angewärmt sind. Leider kühlt das Gebäude natürlich auch merklich aus, wenn während der Nachtzeit keine Wärmezufuhr der Fußbodenheizung stattfindet. Es ist zwar so, dass der Brenner entsprechend der Außentemperatur anspringt, aber die Wärme gelangt eben nicht in den Fußboden. In den Sommermonaten (letztes Jahr vom 11.05.2023 bis 14.10.2023) war die externe Umwälzpumpe mangels Stromversorgung vollständig inaktiv. Zumindest habe ich an keinem Tag – und ich habe fast täglich nachgeschaut – einen regelmäßigen Betrieb der Umwälzpumpe (wie in den Wintermonaten) feststellen können. Den „Inaktivzustand“ hatte ich auch bereits im Sommer 2022 festgestellt, aber da hatte ich noch befürchtet, dass es einen Defekt an der Umwälzpumpe gegeben hatte. Es hat dann ein paar Wochen, bzw. sogar Monate gedauert bis ich diese zuvor beschriebene Regelmäßigkeit feststellen konnte. Alle anderen Funktionen incl. der Warmwasserversorgung funktionieren offenbar planmäßig. Insofern bitte ich Sie hiermit um einen Hinweis, wie diese „Pause“ der externen Umwälzpumpe zu deaktivieren ist, zumindest habe ich selbst in der Bedienungsanleitung und in den Informationen im Internet keinen Hinweis darauf gefunden, wie der Ausgangszustand, dass die externe Umwälzpumpe wieder 24 Stunden am Tag von der Heizung gesteuert wird, eingestellt werden kann. Für Ihre diesbezügliche Unterstützung möchte ich mich schon vorab ganz herzlich bedanken.
... Mehr anzeigen