Hallo Gemeinde,
ich habe eine Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A13 mit dem Softwarestand 2305.
Im Installationshandbuch gibt es im Service-Menü den Unterpunkt "Diagnose", dieser fehlt bei mir.
Kann mir einer sagen, wo ich diesen jetzt finde?
Danke für eure Unterstützung
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Gemeinde,
um den Tread abzuschließen, gestern wurde mein System auf den Stand 2323 gehoben.
Nun sind die Menüs alle vorhanden. Das Update wurde von einem freundlichen und kompetenten Viessmann-Techniker durchgeführt.
Auch sind nun eine Vielzahl von neuen Einstellmöglichkeiten hinzu gekommen siehe hierzu den Tread https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Optimierung-Vitocal-250-252-Softwarestan...
Hallo stoffel_hessen,
du findest den Menüpunkt in der Serviceebene ("viservice").
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
leider eben nicht.
Habe einen Screenshot angehängt.
Hallo zusammen,
hat niemand eine Idee, wo das Diagnose Menü hin gekommen ist?
Hierzu muss ich erst einmal Rücksprache halten. Bis ich eine verwertbare Antwort für dich habe, kann es unter Umständen etwas dauern.
Viele Grüße
Flo
Hallo,
Alter Softwarestand, da musst du auf die neue Software warten.
Mfg
Hallo,
welche ist die aktuelle Version?
Hallo Christopher,
2305 ist die Version die vermutlich 99% der entsprechenden Anlagen noch installiert haben, vor 1 oder 2 Tagen hat @Flo_Schneider geschrieben das es eine neue Software, Version 2323 gibt. Die wird aktuell, schrittweise ausgerollt.
So wie ich das verstanden habe bekommen wir jeweils eine Mail, wenn unsere Anlage für das Update ansteht.
Grüße
Marc
Also ich habe 2305 drauf und im Service Menü gibt es Diagnose und die tolle Grafik
Hallo Jörg,
Danke für die Rückmeldung, hätte mich auch gewundert, da dies ja auch im gedruckten Handbuch steht und Papier immer langsamer ist als Software.
Mal schauen was Flo hierzu noch beiträgt.
Hallo,
es gibt nicht nur die "eine" Software.
Die Elektronik besteht aus mehreren Blöcken und jeder muss ein Update bekommen.
Da wird ein Bauteil noch den alten Softwarestand haben.
Mfg
Kann möglich sein. Normalerweise läuft die Anlage allerdings nicht, wenn zB der Softwarestand der ODU nicht zur ECU passt. Für Euch getestet … 🤷♂️
@Flo_Schneider schrieb:Hierzu muss ich erst einmal Rücksprache halten. Bis ich eine verwertbare Antwort für dich habe, kann es unter Umständen etwas dauern.
Hallo Flo,
wir sind nun mittlerweile gut 2 Wochen vergangen und nichts scheint zu geschehen.
Wann und wie geht es hier weiter?
Danke für deine Unterstützung.
Hallo Christopher66,
hier solltest du einmal das nächste Update abwarten, damit dies anschließend sichtbar wird. Wichtig ist, dass du dafür die Freigabe in der ViCare-App erteilst. Sobald deine Anlage an der Reihe ist, wird es dann automatisch aufgespielt.
Viele Grüße
Flo
@Flo_Schneider schrieb:Hallo Christopher66,
hier solltest du einmal das nächste Update abwarten, damit dies anschließend sichtbar wird. Wichtig ist, dass du dafür die Freigabe in der ViCare-App erteilst. Sobald deine Anlage an der Reihe ist, wird es dann automatisch aufgespielt.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
die Freigabe habe ich schon vor 4 Wochen in der ViCare-App erteilt.
Bei mir scheint hier ja aber irgendetwas nicht zu stimmen, da das Menü in der von mir verwendeten Vitocal nicht vorhanden ist, obwohl dies da sein sollte.
Gibt es eine Möglichkeit das Update irgendwie zu beschleunigen?
Danke für die Unterstützung.
Nein, eine Möglichkeit der Beschleunigung gibt es dafür nicht.
Viele Grüße
Flo
Gibt es wenigstens einen Zeitplan bis alle Geräte den aktuellen Stand angeboten bekommen haben?
Dazu habe ich keine Informationen.
Viele Grüße
Flo
An wen kann ich mich wenden um hier eine Information zu bekommen, es handelt sich hierbei ja wohl offensichtlich um einen Bug und nicht um ein "Nice to Have"?
Wann deine Anlage mit dem Update dran ist, kann ich dir nicht beantworten und es gibt auch keine Liste oder ähnliches, bei welcher dies ersichtlich wäre. Hier bitte ich um Geduld, bis deine Anlage an der Reihe ist.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
nun ist es leider so gekommen, wie ich befürchtet habe.
Heute ist meine WP mit dem Fehler "Aktiver Fehler: F.864 - Abtauen nicht erfolgreich beendet" ausgefallen und musste manuell wieder freigegeben werden.
Mein Heizungsbauer war da, konnte aber aufgrund des fehlenden Menüs keinen Aktorentest durchführen.
Es kann doch nicht sein, das aufgrund eines Softwarefehlers es keine Möglichkeit gibt, den Aktorentest durchzuführen und noch schlimmer, da der Fehler gemeldet wurde es nicht möglich ist die Anlage mit dem aktuellen Softwarestand zu versehen.
Ich muss zugeben, mir fehlt hier jegliches Verständnis.
Hallo Gemeinde,
um den Tread abzuschließen, gestern wurde mein System auf den Stand 2323 gehoben.
Nun sind die Menüs alle vorhanden. Das Update wurde von einem freundlichen und kompetenten Viessmann-Techniker durchgeführt.
Auch sind nun eine Vielzahl von neuen Einstellmöglichkeiten hinzu gekommen siehe hierzu den Tread https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Optimierung-Vitocal-250-252-Softwarestan...
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
4 |